Nova Motors eretro Star schneller machen

Flo227
Beiträge: 8
Registriert: Do 25. Aug 2022, 20:46
Roller: Nova Motors eretro star (2020)
PLZ: 96
Kontaktdaten:

Nova Motors eretro Star schneller machen

Beitrag von Flo227 »

Hallo,

irgendwie kann ich's gar nicht glauben, dass das Thema noch nicht aufgegriffen wurde. Deshalb gleich vorab der Hinweis: wenn es tatsächlich schon einen solchen Beitrag gibt, wäre ich auch für den Verweis dankbar - ich habe nämlich nichts gefunden.

Also:
Mein eretro star läuft laut Tacho und GPS zwischen 40 und 42 km/h, was mir persönlich doch etwas zu lahm ist. Klar, kann man keine 100 km/h erwarten, aber mindestens 45 hätte ich eigentlich schon erhofft. Mit 50 bis 55 wäre ich total glücklich. Gibt's da irgendwelche Möglichkeiten?

Grüße

Mächschen
Beiträge: 410
Registriert: Fr 20. Mai 2022, 08:05
Roller: Inoa Sli5 50
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Nova Motors eretro Star schneller machen

Beitrag von Mächschen »

Ggf. größere Reifen?

Benutzeravatar
Pedator92
Beiträge: 545
Registriert: Mo 6. Jul 2020, 14:19
Roller: E-max 90s | 65ah lifepo4
PLZ: 266
Kontaktdaten:

Re: Nova Motors eretro Star schneller machen

Beitrag von Pedator92 »

Anderer "einstellbarer" controller würde das Problem auch lösen wenn man einige Kabel verbinden kann.
Kreidler Amaze 50 | 1900km | 48V 40AH LFP
E-Max 90s | 20727km | 48v ~62AH LFP | Wartung
https://www.youtube.com/c/pedator92 Diy | Reparatur | Solar :lol: B196 :mrgreen: auf der Suche nach einem Zweirad

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6462
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Nova Motors eretro Star schneller machen

Beitrag von didithekid »

Hallo,
der Roller hat einen 13s-Akku (tatsächliche Nennspannung 47 Volt) mit sehr geringer Kapazität (relativ zu anderen 48V-Fahrzeugen).
Wenn Motor und Controller von einer Stromquelle versorgt würden, die bei Stromfluss von 25 Ampere stabil über der Systemspannung von 48 Volt Spannung liegen würde, könnte das Antriebssystem vermutlich auch jetzt schon 45 km/h erreichen. Mag sein, dass darüber dann die Motor-Drehzahl elektronisch begrentzt wäre. Wenn dieser Punkt aber gar nicht erst erreicht wird, weil aus dem Akku nicht genug Versorgungsspannung mobilisiert werden kann, fährt das Fahrzeug von vorn herein langsamer und mit schwindender Akku-Spannung geht dann immer weniger.
Problem ist m. E. eher, dass ein attraktiver Preis von Akku bzw. Fahrzeug hier Zugeständnisse bei der Performance erfordert haben.
Ob da mit elektronischen Tricks programmierbarer Controller etwas mehr herauszuholen wäre, hat wohl noch Niemand versucht.
So lange der Akku der "Flaschenhals" ist, wird der Erfolg aber nicht groß sein können.

Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2691
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Nova Motors eretro Star schneller machen

Beitrag von Kadett 1 »

didithekid hat geschrieben:
Fr 26. Aug 2022, 07:08
Hallo,
der Roller hat einen 13s-Akku (tatsächliche Nennspannung 47 Volt) mit sehr geringer Kapazität (relativ zu anderen 48V-Fahrzeugen).
Es gibt den Roller auch mit Blei Akkus. Mein kürzlich geschnappter mit 20km hatte auch zwei defekte Akkus damit waren noch 35km/h drin.


Frage an den te hast du Lithium Akkus oder Blei bzw. wie alt ist dein Roller neu/gebraucht ?

Benutzeravatar
Fasemann
Beiträge: 3288
Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
Roller: Nova E-Retro Star
PLZ: 21614
Wohnort: Buxtehude
Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
Kontaktdaten:

Re: Nova Motors eretro Star schneller machen

Beitrag von Fasemann »

Ich habe Blei und 2 Jahre alt, Lithium ist bestellt.
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen

Flo227
Beiträge: 8
Registriert: Do 25. Aug 2022, 20:46
Roller: Nova Motors eretro star (2020)
PLZ: 96
Kontaktdaten:

Re: Nova Motors eretro Star schneller machen

Beitrag von Flo227 »

Danke erstmal für die Antworten. Hab mir das ehrlich gesagt etwas "leichter" vorgestellt...

Eine Umrüstung auf Lithium lohnt sich aus meiner Sicht aktuell (noch) nicht. Die Reichweite passt nämlich soweit.

Damit ist die Frage auch schon beantwortet - ich habe Blei Akkus.

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2691
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Nova Motors eretro Star schneller machen

Beitrag von Kadett 1 »

Wievel km hat der Roller den hinter sich bzw. War er den schon immer so langsam? Es könnte durchaus an den Akkus liegen.

Flo227
Beiträge: 8
Registriert: Do 25. Aug 2022, 20:46
Roller: Nova Motors eretro star (2020)
PLZ: 96
Kontaktdaten:

Re: Nova Motors eretro Star schneller machen

Beitrag von Flo227 »

Der Roller hat 120 km auf'm Tacho. Besitze ihn auch erst seit ca. einer Woche. Baujahr is laut Papieren 2020. Nach Angaben des Händlers war es ein Testfahrzeug für Kunden bei Nova Motors in Eppingen. Hab den Roller auch aus Eppingen und sieht auch neuwertig aus.

Wie gesagt, bis auf die Vmax gibt's auch keine Beanstandungen meinerseits. Weder in Bezug auf Akku oder sonst was.

Benutzeravatar
Fasemann
Beiträge: 3288
Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
Roller: Nova E-Retro Star
PLZ: 21614
Wohnort: Buxtehude
Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
Kontaktdaten:

Re: Nova Motors eretro Star schneller machen

Beitrag von Fasemann »

Bei meinem andren Bleiroller haben wir einfach einen 6 V 30 Ah Akku zu den 48 dazu gesteckt, das hat gut geklappt, aber war schon zu spät. Wenn der Controller etwas Überspannung abkann, kann das gut gehen 😂.

viewtopic.php?f=58&t=6578

Achim hat das auch so gemacht.
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen

Antworten

Zurück zu „Nova Motors / Minimoto“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste