Nova S5 Li - Lenkkopflager einstellen
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Do 17. Jun 2021, 10:27
- Roller: Nova S5
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Nova S5 Li - Lenkkopflager einstellen
Guten Morgen, liebes Forum,
mein Roller hat in dem einem Jahr jetzt bald 5500 (China)km rum, ohne nennenswerte Probleme.
Nun aber beginnt das Lenkkopflager deutlich zu "wackeln".
Bin technisch eigentlich nicht unbegabt, aber bevor ich irgendwas auseinanderschraube.
Gibt es da irgendwas besonders zu beachten?
Gibt es von dem Teil eigentlich mittlerweile mal eine Art Reparaturhandbuch, bzw. zumindest eine Explosionszeichung?
Vielen Dank für evtl. Infos. und schönen Sonntag,
Jürgen
mein Roller hat in dem einem Jahr jetzt bald 5500 (China)km rum, ohne nennenswerte Probleme.
Nun aber beginnt das Lenkkopflager deutlich zu "wackeln".
Bin technisch eigentlich nicht unbegabt, aber bevor ich irgendwas auseinanderschraube.
Gibt es da irgendwas besonders zu beachten?
Gibt es von dem Teil eigentlich mittlerweile mal eine Art Reparaturhandbuch, bzw. zumindest eine Explosionszeichung?
Vielen Dank für evtl. Infos. und schönen Sonntag,
Jürgen
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Do 17. Jun 2021, 10:27
- Roller: Nova S5
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Nova S5 Li - Lenkkopflager einstellen
Ich gebe mal meine eigene Antwort: Nein, es gibt nichts Besonderes zu beachten.
Habe das Teil einfach aufgeschraubt und nachgesehen.
Ist wie bei jedem anderen Moped auch.
Das einzige, was man halt bei Rollern beachten muß, ist, die Plastikteile ohne Gewalt zu lösen und keine Halteschrauben zu vergessen.
Witzig ist, daß nur einen PZ2-Schraubendreher braucht (OK, einmal PZ3).
Einstellung des Lagers dann mit viel Gefühl, auf keinen Fall zu stramm, Kontrolle nach dem Kontern.
Meins ist nun wieder spielfrei, hat aber eine leichte "Mittelrast", die mir bei einem 42km-Roller aber egal ist.
Habe ein paar Bilder vom Zerlegen beigelegt.
Habe das Teil einfach aufgeschraubt und nachgesehen.
Ist wie bei jedem anderen Moped auch.
Das einzige, was man halt bei Rollern beachten muß, ist, die Plastikteile ohne Gewalt zu lösen und keine Halteschrauben zu vergessen.
Witzig ist, daß nur einen PZ2-Schraubendreher braucht (OK, einmal PZ3).
Einstellung des Lagers dann mit viel Gefühl, auf keinen Fall zu stramm, Kontrolle nach dem Kontern.
Meins ist nun wieder spielfrei, hat aber eine leichte "Mittelrast", die mir bei einem 42km-Roller aber egal ist.
Habe ein paar Bilder vom Zerlegen beigelegt.
- guewer
- Beiträge: 1282
- Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
- Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
- PLZ: 91
- Kontaktdaten:
Re: Nova S5 Li - Lenkkopflager einstellen
Woran merkt man das? - Mein SLI-5 hat nun 3.500 km drauf, und wenn ich die Vorderradbremse betätige, merkt man, dass der Lenker leicht nach vorne "kippt" (mit einem leichten Geräusch). - Ist das ein Hinweis auf ein lockeres Lenkkopflager?
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Do 17. Jun 2021, 10:27
- Roller: Nova S5
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Nova S5 Li - Lenkkopflager einstellen
Das geht recht leicht.
- Roller auf Hauptständer
- hinten Gewicht rauf, so daß Vorderrad frei in der Luft hängt
- beide Gabelholme am Vorderrad anfassen und hin- und herbewegen, jeweils bei unterschiedlichem Lenkradeinschlag
- das Spiel ist deutlich als Wackeln zu spüren
- wenn vordere Verkleidung ab ist, kann man das gleiche auch so machen, daß man mit dem Finger an der oberen Lagerschale das Spiel direkt fühlt
- Roller auf Hauptständer
- hinten Gewicht rauf, so daß Vorderrad frei in der Luft hängt
- beide Gabelholme am Vorderrad anfassen und hin- und herbewegen, jeweils bei unterschiedlichem Lenkradeinschlag
- das Spiel ist deutlich als Wackeln zu spüren
- wenn vordere Verkleidung ab ist, kann man das gleiche auch so machen, daß man mit dem Finger an der oberen Lagerschale das Spiel direkt fühlt
-
- Beiträge: 50
- Registriert: Sa 6. Aug 2022, 00:04
- Roller: Sli5
- PLZ: 812
- Kontaktdaten:
Re: Nova S5 Li - Lenkkopflager einstellen
Moin zusammen,
habe nachdem ich deutliches klackern an der Vorderachse wahrnehmen konnte mal das Lenkkopflager angeschaut und unter das Spiel an der Gabel getestet. Für mich schaut das nicht wirklich gut aus
. Denkt ihr das ist nur lose? Leider habe ich keine passenden Schlüssel da um zu versuchen das Lenkkopflager zu entkontern und nachzuziehen.
Der Roller hat gerade mal 700km laut Tacho auf dem Buckel. Und gefühlt hatte er es schon bei 230km als. Ich ihn gekauft habe.
Außerdem hat jemand die benötigten Schlüsselweitenim Kopf?
Gruß Julian
habe nachdem ich deutliches klackern an der Vorderachse wahrnehmen konnte mal das Lenkkopflager angeschaut und unter das Spiel an der Gabel getestet. Für mich schaut das nicht wirklich gut aus
Der Roller hat gerade mal 700km laut Tacho auf dem Buckel. Und gefühlt hatte er es schon bei 230km als. Ich ihn gekauft habe.
Außerdem hat jemand die benötigten Schlüsselweitenim Kopf?

- guewer
- Beiträge: 1282
- Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
- Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
- PLZ: 91
- Kontaktdaten:
Re: Nova S5 Li - Lenkkopflager einstellen
Also, bei mir hat es heute der Nachbar bei meinem Roller festgezogen, da er über etwas mehr handwerkliches Geschick verfügt wie ich.
Nachdem ich die Abdeckungen abgeschraubt hatte, nahm er eine Wasserpumpenzange, und löste damit zuerst die obere Schraube, mit der die untere gekontert ist. Die untere zog er sodann mit ca. 1/3 Umdrehung fester (nach links). Die Wasserpumpenzange war streng genommen wohl etwas zu klein, aber es ging gerade noch so. Nun ist wieder alles fest und nichts mehr wackelt. Vielleicht sind nun die Kanten der Schrauben etwas in Mitleidenschaft gezogen ... aber egal.
Man braucht also nicht zwingend spezielle grosse Schlüssel zum Nachziehen.
Für technische Laien: Wie sieht eine Wasserpumpenzange aus?
Nachdem ich die Abdeckungen abgeschraubt hatte, nahm er eine Wasserpumpenzange, und löste damit zuerst die obere Schraube, mit der die untere gekontert ist. Die untere zog er sodann mit ca. 1/3 Umdrehung fester (nach links). Die Wasserpumpenzange war streng genommen wohl etwas zu klein, aber es ging gerade noch so. Nun ist wieder alles fest und nichts mehr wackelt. Vielleicht sind nun die Kanten der Schrauben etwas in Mitleidenschaft gezogen ... aber egal.
Man braucht also nicht zwingend spezielle grosse Schlüssel zum Nachziehen.
Für technische Laien: Wie sieht eine Wasserpumpenzange aus?
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Do 17. Jun 2021, 10:27
- Roller: Nova S5
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Nova S5 Li - Lenkkopflager einstellen
Das ist schon recht heftig. Kann aber trotzdem evtl. duch EInstellen korrigiert werden.3r4th hat geschrieben: ↑So 25. Sep 2022, 19:11Moin zusammen,
habe nachdem ich deutliches klackern an der Vorderachse wahrnehmen konnte mal das Lenkkopflager angeschaut und unter das Spiel an der Gabel getestet. Für mich schaut das nicht wirklich gut aus. Denkt ihr das ist nur lose? Leider habe ich keine passenden Schlüssel da um zu versuchen das Lenkkopflager zu entkontern und nachzuziehen.
Der Roller hat gerade mal 700km laut Tacho auf dem Buckel. Und gefühlt hatte er es schon bei 230km als. Ich ihn gekauft habe.
Außerdem hat jemand die benötigten Schlüsselweitenim Kopf?
Gruß Julian
Sonst Austausch des Lagers, was nervig, aber keineswegs unmöglich ist.
Du solltest da so schnell wie möglich bei gehen.
Wenn Du noch Garantie hast, melde Dich bei Nova. Der mobile Werkstattservice klappt echt gut (zumindest bei mir letztes Jahr).
-
- Beiträge: 50
- Registriert: Sa 6. Aug 2022, 00:04
- Roller: Sli5
- PLZ: 812
- Kontaktdaten:
Re: Nova S5 Li - Lenkkopflager einstellen
Hallo zusammen,
ja das mit der Wasserpumpenzange hatte ich versucht aber ich wollte die Mutter nicht verschandeln und sind wohl recht stramm bei mir gekontert.
Hab nun mal Kontakt mit Nova Motors aufgenommen und wurde ein Einsatz auf Gewährleistung zu gesagt. Bin gespannt wann ein Techniker zeit findet und ich ein fixes Datum bekomme.
Gruß Julian
ja das mit der Wasserpumpenzange hatte ich versucht aber ich wollte die Mutter nicht verschandeln und sind wohl recht stramm bei mir gekontert.
Hab nun mal Kontakt mit Nova Motors aufgenommen und wurde ein Einsatz auf Gewährleistung zu gesagt. Bin gespannt wann ein Techniker zeit findet und ich ein fixes Datum bekomme.
Gruß Julian
- guewer
- Beiträge: 1282
- Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
- Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
- PLZ: 91
- Kontaktdaten:
Re: Nova S5 Li - Lenkkopflager einstellen
Uhhh, das kann dauern. Aber vielleicht hast du Glück, weil der Herbst angefangen hat, und alles im Zweiradbereich sich wieder etwas beruhigt.
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.
-
- Beiträge: 50
- Registriert: Sa 6. Aug 2022, 00:04
- Roller: Sli5
- PLZ: 812
- Kontaktdaten:
Re: Nova S5 Li - Lenkkopflager einstellen
Habe ich schon festgestellt bisheriger Termin ist erste November Woche



Das wurde weitere 5 Wochen Roller Stillstand bedeuten und dann ist wohl tiefster Winter. Mal sehen hab mich etwas beschwert und mal sehen ob ich noch einen früheren Termin bekomme.

Gruß Julian
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste