Hallo zusammen,
ich wollte mal in die Runde fragen ob jemand schon ein Projekt umgesetzt hat, den Roller Akku des SLI4 z.B. zu verwenden, um ein anderes Gerät zu betreiben. Da der Chogori Stecker ja leider nicht verbreitet ist gibt es keine echten Adapter für. Hat da jemand schon was gebastelt und würde erklären wie?
Ich denke mir dass es eigentlich recht simpel sein müsste den + / - Pol abzugreifen und an eine 12V Buchse oder USB c Buchse oder so anzuschließen.
Auch wenn es verlockend ist, ich würde maximal 12 V oder 5 V abnehmen, für den Preis des Akkus kannst du bei Ali Zellen und Wandler kaufen und trotzdem Roller fahren.
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
Naja, die Frage wäre erst mal, was daran betrieben werden soll. Soll der Akku entnommen werden als Notsromer oder soll nur ein Handy während der Fahrt laden können? Für den zweiten Fall würde eine USB-Buchse mit integriertem Wandler aus dem Zubehör langen, die an die 12V-Schiene des Fahrzeugs angeklemmt wird.
Grundsätzlich muss man sagen, dass es ein schlechtes Geschäft ist, einen Li-Ion-Akku für irgendwelche "artfremden" Lade-/Entlademöglichkeiten zu betreiben.
Warum? - Nun, weil die NM-Akkus mit EVE-Zellen für gerade einmal 600 Ladezyklen ausgelegt sind. Da kostet jeder Ladezyklus überproportional viel im Vergleich zu einem LiFePo-Akku, der mit 3.000 (!) bis 5.000 (?) Zyklen prognostiziert wird. Und dieser Akkutyp bewegt sich auch in ähnlicher Preisregion wie ein Li-Ion.
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.
Für meine Elektronik-Bastelei hatte ich auch schon meinen eRetro angezapft. Ich benötigte für mein Projekt gute 50-80Volt Gleichspannung, also was liegt näher? Die 60Volt waren hilfreich und ich hatte die Spannung an der Ladebuchse abgenommen. Dazu benötigte ich keinen hohen Strom, sodass ich nicht direkt auf den Akku zugreifen musste. Allerdings ist das nur für erfahrende Bastler und mit 60Volt DC lassen sich schon Lichtbögen ziehen was nicht ungefährlich ist. Die Berührungsspannung liegt noch moderat, aber mit feuchten Fingern kribbelt es schon ganz gut, daher sollte man von derartigem Missbrauch Abstand nehmen! Die Ganze Geschichte muss dazu auch noch vernünftig abgesichert werden und mal eben zwei Strippen verbinden mit anschließendem Kabelbrand ist keine gute Option, worauf man auch seinen E-Roller nebst Batterie gleich mit abfackeln kann.
Sollte man geneigt sein einen Step-Down zu betreiben, ist eine mehrfache Absicherung nötigt und der Wandler sollte nicht einfach so darauf liegen, also über Zündung etc. zuschaltbar. Mir sind schon Fälle unter die Augen gekommen, wo durch einen Kurzschluss des China-Wandlers die Primär Spannung so durchgeschossen ist. Das Ergebnis war ein zerstörtes Smartphone und ein verschmogelter Wandler. Das war zwar mit einer Sicherung abgesichert, aber nicht Spannungsüberwacht was gerne vergessen wird oder erst gar nicht darüber nachgedacht wurde.
Gruss eRetro
fahre niemals schneller als dein Schutzengel fliegen kann…..mit zwei Räder befördert man die Seele, mit vier den Körper.
Für meine Elektronik-Bastelei hatte ich auch schon meinen eRetro angezapft. Ich benötigte für mein Projekt gute 50-80Volt Gleichspannung, also was liegt näher? Die 60Volt waren hilfreich und ich hatte die Spannung an der Ladebuchse abgenommen.
.
Das ist doch mit diesem Wandler ganz einfach zu realisieren. Da genügt auch die Autobatterie.
.
Für meine Elektronik-Bastelei hatte ich auch schon meinen eRetro angezapft. Ich benötigte für mein Projekt gute 50-80Volt Gleichspannung, also was liegt näher? Die 60Volt waren hilfreich und ich hatte die Spannung an der Ladebuchse abgenommen.
.
Das ist doch mit diesem Wandler ganz einfach zu realisieren. Da genügt auch die Autobatterie.
.
DC DC 1800 W 40 A.jpg
Das mit den step down war nur ein Beispiel...ich benötigte 60volt für einen reihenschlussmotor .....Poliermaschine....
Gruss eRetro
fahre niemals schneller als dein Schutzengel fliegen kann…..mit zwei Räder befördert man die Seele, mit vier den Körper.