So ein Ölwechsel ist bestimmt schnell gemacht und auch von einem Laien nach Anleitung selbst zu bewerkstelligen. Was ich mir aber nicht zutrauen würde, wäre das Hinterrad bei einem Radnabenmodell auszubauen. Und die gewöhnlichen Reifenfirmen lehnen den Reifenwechsel auch mangels Erfahrung ab. Selbst der mobile Wartungsservice von Nova-Motors will so etwas nicht mehr durchführen. (Wobei sie technisch dazu in der Lage sind, da bei mir vor 2 Jahren der hintere Radreifen schon einmal in deren mobilem Wartungsbus auf Garantie gewechselt wurde).
Naja, alles noch weit weg... sowohl ein neuer E-Roller als auch der nächste fällige Radwechsel.
Westfale hat geschrieben: ↑Fr 19. Apr 2024, 12:00
Hallo,
ja wirklich ein gutes Angebot. Müste man den sli5 nur zu einem vernünftigen Preis loswerden, z.b 1990 Euro für knapp 2 Jahre (5500km) wie bei mir.
Wenn du die "1" vorne dran streichst, bist du der Realität wohl schon wesentlich näher. Im übrigen glaube ich, dass Elektroroller wesentlich schwerer zu einem annehmbaren Preis zu verkaufen sind als ihre Verbrenner-Pedants.
Aber vorerst geht 's ja noch einige Zeit mit dem 5er weiter. Mit 62 China-km/h bergab kann der einem sogar manchmal richtig den Atem rauben.

Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.