Hallo liebe Forumsgemeinde,
bei der Suche nach einem Elektro-Roller bin ich auf Euer Forum gestoßen, was mir schon einen guten Überblick auf die aktuellen Roller verschafft hat.
Auch auf aufgrund der äußerst guten Bewertungen denke ich, dass ich mit dem Yadea G5 sehr gut beraten bin. Auf einer der Händlerseite bin ich aber daraufhin auch auf den C1S gestoßen, der mir auch sehr zusagt, optisch noch etwas besser gefällt, und wohl noch 1-2 weitere Vorteile bietet...
Allerdings kann ich im Gegensatz zum G5 kaum eine Bewertung finden....
Oder liege ich da falsch und bin mit dem G5 tatsächlich besser beraten?
Hoffe einer von Euch kennt sich mit den Unterschieden der beiden Rollern etwas aus und kann mir diesbezüglich eine kurze Rückmeldung geben...
Yadea G5 vs. C1S
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Fr 14. Jan 2022, 17:57
- PLZ: 71404
- Kontaktdaten:
-
- Moderator
- Beiträge: 7298
- Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
- Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
- PLZ: 41564
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Fr 14. Jan 2022, 17:57
- PLZ: 71404
- Kontaktdaten:
Re: Yadea G5 vs. C1S
dank dir für die Antwort,
den Erfahrungsbericht hatte ich schon gesehen, aber beide haben glaub ich den gleichen Panasonic Akku verbaut...
Reifen hätte ich auch eher gedacht, dass es die gleichen sind auch die anderen Punkte sehe ich nicht spezifisch auf den C1S....oder liege ich da falsch?
den Erfahrungsbericht hatte ich schon gesehen, aber beide haben glaub ich den gleichen Panasonic Akku verbaut...
Reifen hätte ich auch eher gedacht, dass es die gleichen sind auch die anderen Punkte sehe ich nicht spezifisch auf den C1S....oder liege ich da falsch?
- yakamoto
- Beiträge: 1245
- Registriert: Do 4. Feb 2021, 20:24
- Roller: Yadea G5 (vorher Honda Bali von 1996 mit über 32.000km)
- PLZ: 22089
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Yadea G5 vs. C1S
Moin Moin,
die beiden Roller sind recht ähnlich, aber eben nicht gleich
Der G5 ist optisch etwas kantiger und wirkt klobig. Das sieht aber nur so aus.
Der G5 zieht richtig gut ab, was im Stadtverkehr wichtig ist. Er fährt sich sehr agil und stabil. Wie du sicher gelesen hast, drosselt der G5 bei sinkendem Akkustand nicht die Geschwindigkeit
Der G5 erreicht die 45 km/h auch bei 5% noch locker - nicht mehr ganz so spritzig wie bei 50% aber du wirst auch bei 0% nicht zum Verkehrshindernis!
Bei dem C1S sieht das schon anders aus. Der reduziert die Geschwindigkeit ab ca. 40% Akkustand deutlich. Zudem fand ich den Anzug nicht so gut wie beim G5.
Der Akku ist der Gleiche 18650er Panasonic Zellen
Mir erschien das Helmfach vom C1S geringfügig größer als bei meinem G5, kann aber auch täuschen. Ein Integralhelm passt bei beiden rein
Meine persönliche Kaufentscheidung lag beim G5
die beiden Roller sind recht ähnlich, aber eben nicht gleich

Der G5 ist optisch etwas kantiger und wirkt klobig. Das sieht aber nur so aus.
Der G5 zieht richtig gut ab, was im Stadtverkehr wichtig ist. Er fährt sich sehr agil und stabil. Wie du sicher gelesen hast, drosselt der G5 bei sinkendem Akkustand nicht die Geschwindigkeit

Bei dem C1S sieht das schon anders aus. Der reduziert die Geschwindigkeit ab ca. 40% Akkustand deutlich. Zudem fand ich den Anzug nicht so gut wie beim G5.
Der Akku ist der Gleiche 18650er Panasonic Zellen
Mir erschien das Helmfach vom C1S geringfügig größer als bei meinem G5, kann aber auch täuschen. Ein Integralhelm passt bei beiden rein

Meine persönliche Kaufentscheidung lag beim G5

Nach zwei Jahrzehnten 50er-Verbrenner-Roller ab jetzt nur noch eRoller!!! 

-
- Beiträge: 3
- Registriert: Fr 14. Jan 2022, 17:57
- PLZ: 71404
- Kontaktdaten:
Re: Yadea G5 vs. C1S
Dank Dir für deine Zusammenfassung. Hast mir bei meiner Kaufentscheidung geholfen....
- yakamoto
- Beiträge: 1245
- Registriert: Do 4. Feb 2021, 20:24
- Roller: Yadea G5 (vorher Honda Bali von 1996 mit über 32.000km)
- PLZ: 22089
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Nachtrag: Yadea G5 vs. C1S
Nachtrag...
Ich hatte eine Funktion des C1S unterschlagen... Der C1S hat eine sehr praktische Keyless-Go Funktion. Wer sowas mag, der hätte dies nur beim C1S.
Der G5 hat einen klassischen Schlüssel
Die Radnabenmotoren sollen sich scheinbar auch unterscheiden.
G5: 2.300 Watt / C1S: 2.200 Watt
Dies erklärt evtl. auch das unterschiedliche Fahrgefühl...
Die reale Reichweite beider Roller mit dem 32Ah Akku liegt bei 50-55 km. Alle anderen Aussagen sind sehr "optimistisch..."
Hier mal meine Lade- & Verbrauchstafel: Evaluiert nach nun über 3.000km und über 80 Aufladungen.
Ich lade meistenen bei ca. 30-35% Restkapazität wieder auf und vermeide unter 20% leerzufahren - kommt aber auch mal vor
Evtl. schau dir mal beide Video von Rock-e-Roller an:
Die haben beide Roller sehr gut vorgestellt und die Unterschiede aufgezeigt. Beide Roller haben ihre Vorteile!
Lieben Dank an die beide Jungs dafür!!!
G5: ca. 2.800€
https://youtu.be/7uL7nUUK_jM
C1S: ca. 3.300€
https://youtu.be/K1NGnQHEyss
Letztendlich hat mich aber dieses Fahrvideo von den Scooterhelden aus Berlin überzeugt - mir den G5 einmal genauer anzuschauen.
https://youtu.be/s0S495lB10U
Bild-Quelle zum Vergleichder beiden Roller:Rock-e-Roller.de
Ich hatte eine Funktion des C1S unterschlagen... Der C1S hat eine sehr praktische Keyless-Go Funktion. Wer sowas mag, der hätte dies nur beim C1S.
Der G5 hat einen klassischen Schlüssel
Die Radnabenmotoren sollen sich scheinbar auch unterscheiden.
G5: 2.300 Watt / C1S: 2.200 Watt

Dies erklärt evtl. auch das unterschiedliche Fahrgefühl...
Die reale Reichweite beider Roller mit dem 32Ah Akku liegt bei 50-55 km. Alle anderen Aussagen sind sehr "optimistisch..."
Hier mal meine Lade- & Verbrauchstafel: Evaluiert nach nun über 3.000km und über 80 Aufladungen.
Ich lade meistenen bei ca. 30-35% Restkapazität wieder auf und vermeide unter 20% leerzufahren - kommt aber auch mal vor

Evtl. schau dir mal beide Video von Rock-e-Roller an:
Die haben beide Roller sehr gut vorgestellt und die Unterschiede aufgezeigt. Beide Roller haben ihre Vorteile!
Lieben Dank an die beide Jungs dafür!!!
G5: ca. 2.800€
https://youtu.be/7uL7nUUK_jM
C1S: ca. 3.300€
https://youtu.be/K1NGnQHEyss
Letztendlich hat mich aber dieses Fahrvideo von den Scooterhelden aus Berlin überzeugt - mir den G5 einmal genauer anzuschauen.
https://youtu.be/s0S495lB10U
Bild-Quelle zum Vergleichder beiden Roller:Rock-e-Roller.de
Nach zwei Jahrzehnten 50er-Verbrenner-Roller ab jetzt nur noch eRoller!!! 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste