Hallo , Top Beschreibung, vielen Dank dafür.
Ich habe mal eine Frage ,wofür ist der Orange Stecker ohne Belegung in der Mitte des Bildes der Front.
Bei mir leuchten beide Logos nicht und würde sie gerne anschliessen.
Bin noch auf der Suche nach den Steckern zu den Logos.
Mein Händler meinte es wäre in Deutschland verboten das sie leuchten.
Ist mir aber egal möchte sie trotzdem anschliessen.
Muss nur noch rausfinden wo sich di Stecker versteckt haben.
Demontage der Frontverkleidung beim G5...?
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo 11. Okt 2021, 17:10
- Roller: Yadea G5
- PLZ: 52477
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 95
- Registriert: Fr 16. Jul 2021, 13:44
- Roller: 2 x Niu N1S 1x TROMOX Ukko
- PLZ: 51145
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Demontage der Frontverkleidung beim G5...?
Hallo
Ja, genau das ist der Stecker des Frontlogos.
Ja, genau das ist der Stecker des Frontlogos.
- yakamoto
- Beiträge: 1245
- Registriert: Do 4. Feb 2021, 20:24
- Roller: Yadea G5 (vorher Honda Bali von 1996 mit über 32.000km)
- PLZ: 22089
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Demontage der Frontverkleidung beim G5...?
Wieso sollte es Verboten sein

Alle Yadea Logos leuchten - bei den privaten G5 und auch bei allen EMMY-G5L

Auch bei neuen G5, die frisch in DE angekommen sind leuchten die Logos...

Ich finde es nicht nur schick, sondern auch ein gewisser Sicherheitsaspekte jetzt in der dunklen Jahreszeit!
Mehr Beleuchtung bedeutet mehr gesehen werden!!!
Nach zwei Jahrzehnten 50er-Verbrenner-Roller ab jetzt nur noch eRoller!!! 

-
- Beiträge: 48
- Registriert: Fr 22. Okt 2021, 00:26
- Roller: Noch keinen
- PLZ: 49
- Kontaktdaten:
Re: Demontage der Frontverkleidung beim G5...?
Moin wo hast du denn den Handsender für die Garage gekauft? Gibt es die Möglichkeit für alle elektronischen Garagentore?
yakamoto hat geschrieben: ↑So 8. Aug 2021, 21:15Moin Moin,
so heute was es so weit und habe einen weiteren Schalter für den Funk-Garagenöffner installiert.
Mein alter VerbrennerRoller hatte ein abschließbare Handschuhfach. - der G5 ja leider nicht mehr.
Habe noch der ober stehenden Anleitung & Fotos ganz problemlos die Frontverkleidung demontiert.
Nochmals vielen Dank für die super Fotos!!!
Den Schalter inkl. Kabel habe ich bei ebay gekauft.
Ich habe ihn auf der rechten Seite montiert, das Kabel zusammen neben den Vorhandenen verlegt und es passte perfekt durch die Kabelführung am Lenker.
Unter der Frontverkleidung ist tatsächlich mega viel Platz vorhanden. Habe die Funkeinheit (angepasster Handsender mit eigener 9V-Batterie) mit einem Kabelbinder fest fixiert und die Kabel angeschlossen. Danach Frontverkleidung wieder montiert.
Ab jetzt kann ich wieder entspannt und direkt in die Garage rein und raus fahren...![]()
Man gönnt sich ja sonst nix!
20210808_202408.jpg20210808_202415.jpg
.
..
...
Leider erst jetzt bei 2.100 km -- aber besser später, als nie...![]()
20210808_202454.jpg
- yakamoto
- Beiträge: 1245
- Registriert: Do 4. Feb 2021, 20:24
- Roller: Yadea G5 (vorher Honda Bali von 1996 mit über 32.000km)
- PLZ: 22089
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Demontage der Frontverkleidung beim G5...?
Moin Moin,
wenn du bei ebay z.b. nach "Garagentor Hörmann Handsender" suchst wirst du fündig. Ich habe ein hässlichen großen Sender mit 9VoltBlock gekauft, da der mehr Reichweite hat als die Schlüsselanhänger... Du musst aber auf die richtige Frequenz (MHz) achten

Dazu einen günstigen Motorrad-Schalter (Licht)
Habe noch einen Summer parallel zum Schalter angeschlossen, damit ich beim Einschalten eine akustische Mitteilung bekomme und das Abschalten nicht vergesse...

Von einem Taster rate ich ab, da du den dann gedrückt halten musst - auf einem Zweirad sehr unpraktisch

So schalte ich kurz vor dem Tor ein und kann entspannt in die Garage einfahren...

Nach zwei Jahrzehnten 50er-Verbrenner-Roller ab jetzt nur noch eRoller!!! 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste