Hallo zusammen,
habe heute meinen neuen Yadea Fierider von Krain Elektroroller geliefert bekommen.
Wladimir Krain hat mir den Roller persönlich gebracht. Selbst 500km konnten den Mann nicht abschrecken.
Ich kann dieses Geschäft nur jeden empfehlen, der Interesse an einem Elektroroller hat. https://www.elektroroller-krain.de/
Der Fierider ist in schwarz metallic. Hautständer wurde zusätzlich montiert. APP-Anbindung hat geklappt. Nächste Woche wird der Roller zugelassen.
Ich werde dann im Laufe der Einführung berichten. Erster Eindruck, Verarbeitungsqualität Topp, Display Mega scharf und hell. Sitzhaltung bei 1,83 m angenehm. Lieferumfang war auch vollständig. 2 NFC Karten, 2 Schlüssel, Fußmatte, 2 Außenspiegel, Ladegerät mit y-Kabel, Gummistopfen pack. Bedienungsanleitung in deutsch. Bericht folgt. VG Christian
Yadea Fierider
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Sa 16. Nov 2019, 09:57
- Roller: Yadea Fierider
- PLZ: 06844
- Wohnort: Dessau-Roßlau
- Kontaktdaten:
- didithekid
- Beiträge: 6732
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Yadea Fierider
Hallo,
da freuen wir uns auf den Bericht.
Y-Kabel mit dabei, verstehe ich so, dass offenbar ein dual battery Y-Kabel (mit Schutzelektronik) mit im Lieferumfang dabei ist, mit dem sich die beiden Akkus (auch) außerhalb des Rollers mit nur einem Ladegerät gemeinsam laden lassen, oder?
Viele Grüße
Didi
da freuen wir uns auf den Bericht.
Y-Kabel mit dabei, verstehe ich so, dass offenbar ein dual battery Y-Kabel (mit Schutzelektronik) mit im Lieferumfang dabei ist, mit dem sich die beiden Akkus (auch) außerhalb des Rollers mit nur einem Ladegerät gemeinsam laden lassen, oder?
Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Sa 16. Nov 2019, 09:57
- Roller: Yadea Fierider
- PLZ: 06844
- Wohnort: Dessau-Roßlau
- Kontaktdaten:
Re: Yadea Fierider
Hallo Didi, genauso ist es. VG Christian
- yakamoto
- Beiträge: 1247
- Registriert: Do 4. Feb 2021, 20:24
- Roller: Yadea G5 (vorher Honda Bali von 1996 mit über 32.000km)
- PLZ: 22089
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Yadea Fierider
Und, wie waren die ersten Fahrten?
Bin am überlegen, ob ich meinen G5 gegen einen Fierider tauschen sollte. Mich reizen die 2 Akkus bzgl. Reichweite in der Stadt bei 50-60km/h und eben die Mächtigkeit bei 55 km/h gut mitschwimmen zu können.
Und, dank B196 eRoller <45cc fahren und damit auf die Stadtautobahn zu können. 80 km/h reichen mir völlig aus.
Bin noch unentschlossen, auch wegen des Preises und ob mein G5 in Zahlung gehen kann oder privat verkauft werden muss.
Bin am überlegen, ob ich meinen G5 gegen einen Fierider tauschen sollte. Mich reizen die 2 Akkus bzgl. Reichweite in der Stadt bei 50-60km/h und eben die Mächtigkeit bei 55 km/h gut mitschwimmen zu können.
Und, dank B196 eRoller <45cc fahren und damit auf die Stadtautobahn zu können. 80 km/h reichen mir völlig aus.
Bin noch unentschlossen, auch wegen des Preises und ob mein G5 in Zahlung gehen kann oder privat verkauft werden muss.
Nach zwei Jahrzehnten 50er-Verbrenner-Roller ab jetzt nur noch eRoller!!! 

-
- Beiträge: 10
- Registriert: Mi 4. Jun 2025, 07:57
- PLZ: 06766
- Kontaktdaten:
Re: Yadea Fierider
Wann kommt der Bericht? Bin auch am Yadea Fierider interessiert.
-
- Beiträge: 120
- Registriert: Do 10. Apr 2025, 16:51
- Roller: Noch keinen. Kaufplanung.
- PLZ: 2
- Tätigkeit: Selbstständig.
- Kontaktdaten:
Re: Yadea Fierider
Ich bin grad SEHR beeindruckt!!!Sunfactory hat geschrieben: ↑Do 27. Mär 2025, 20:22habe heute meinen neuen Yadea Fierider von Krain Elektroroller geliefert bekommen.
Wladimir Krain hat mir den Roller persönlich gebracht. Selbst 500km konnten den Mann nicht abschrecken.
Darf man fragen was die Anlieferung gekostet hat?
Und, ja, ich bin auch gespannt auf einen ersten Bericht!
________________
Verbrennen ist vorbei - get over it.
Verbrennen ist vorbei - get over it.
-
- Beiträge: 60
- Registriert: Fr 30. Apr 2021, 12:56
- Roller: Yadea G5
- PLZ: 61381
- Kontaktdaten:
Re: Yadea Fierider
Mich würde mal die Reichweite interessieren!
- didithekid
- Beiträge: 6732
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Yadea Fierider
Hallo ollle,
so eine Frage zur Reichweite ist bei einem 100 km/h-Elektroroller wohl nicht so einfach zu beantworten, weil das Geschwindigkeits-Profil der Fahrt, da für sehr große Unterschiede sorgen kann.
Da hier momentan offenbar Niemand die real erfahrenen Daten nennen will, wage ich für den Antrieb des Rad-Seitenmotors mit Getriebe und die 3,9 kWh Akku-Energie mal die Prognosen:
- konstant mit 45 km/h: könnte es für gut 100 km reichen, auch wenn YADEA mit 140 km Reichweite wirbt.
- gemischer Landstraßenbetrieb 30/50 im Ort und 70-90 km/h auf freier Strecke etwa 70 km, vielleicht 80 km.
- konstant mit 90-100 km/h auf der Autobahn: maximal 50 km, besser nach 40 km schon runter auf eine Straße, wo man dann langsam fahren kann.
Wenn es doch für länger reicht, als ich hier von anderen Fahrzeugen (für gut 100 kg Personengewicht) hochgerechnet habe, freuen sich hoffentlich alle.
Mal sehen was die Besitzer schreiben.
Viele Grüße
Didi
so eine Frage zur Reichweite ist bei einem 100 km/h-Elektroroller wohl nicht so einfach zu beantworten, weil das Geschwindigkeits-Profil der Fahrt, da für sehr große Unterschiede sorgen kann.
Da hier momentan offenbar Niemand die real erfahrenen Daten nennen will, wage ich für den Antrieb des Rad-Seitenmotors mit Getriebe und die 3,9 kWh Akku-Energie mal die Prognosen:
- konstant mit 45 km/h: könnte es für gut 100 km reichen, auch wenn YADEA mit 140 km Reichweite wirbt.
- gemischer Landstraßenbetrieb 30/50 im Ort und 70-90 km/h auf freier Strecke etwa 70 km, vielleicht 80 km.
- konstant mit 90-100 km/h auf der Autobahn: maximal 50 km, besser nach 40 km schon runter auf eine Straße, wo man dann langsam fahren kann.
Wenn es doch für länger reicht, als ich hier von anderen Fahrzeugen (für gut 100 kg Personengewicht) hochgerechnet habe, freuen sich hoffentlich alle.
Mal sehen was die Besitzer schreiben.
Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste