Yadea G5 Erfahrungsbericht
-
- Beiträge: 152
- Registriert: Mi 30. Sep 2020, 16:28
- Roller: Yadea g5
- PLZ: 64367
- Kontaktdaten:
Re: Yadea G5 Erfahrungsbericht
App ein leidiges Thema,ich bin echt sauer weil ich den Roller unter anderen auch wegen der App gekauft habe.Vom Importeur bekam ich anfangs noch Antwort.
Jetzt bekommt man zu dem Thema keine Antwort mehr,echt schade!
Ärgere mich jedesmal wenn ich Roller starte und oben recht das bluetooth Symbol sehe.
Jetzt bekommt man zu dem Thema keine Antwort mehr,echt schade!
Ärgere mich jedesmal wenn ich Roller starte und oben recht das bluetooth Symbol sehe.
-
- Beiträge: 57
- Registriert: Fr 30. Apr 2021, 12:56
- Roller: Yadea G5
- PLZ: 61381
- Kontaktdaten:
Re: Yadea G5 Erfahrungsbericht
Könnte man da nicht eigentlich einen Teil des Kaufpreises zurück verlangen? Aber vermutlich müsste sich da mal jemand durch alle Instanzen klagen....senseo65 hat geschrieben: ↑Mi 19. Mai 2021, 09:47App ein leidiges Thema,ich bin echt sauer weil ich den Roller unter anderen auch wegen der App gekauft habe.Vom Importeur bekam ich anfangs noch Antwort.
Jetzt bekommt man zu dem Thema keine Antwort mehr,echt schade!
Ärgere mich jedesmal wenn ich Roller starte und oben recht das bluetooth Symbol sehe.
- yakamoto
- Beiträge: 1245
- Registriert: Do 4. Feb 2021, 20:24
- Roller: Yadea G5 (vorher Honda Bali von 1996 mit über 32.000km)
- PLZ: 22089
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Yadea G5 Erfahrungsbericht
ollle hat geschrieben: ↑Mi 19. Mai 2021, 10:20Könnte man da nicht eigentlich einen Teil des Kaufpreises zurück verlangen? Aber vermutlich müsste sich da mal jemand durch alle Instanzen klagen....senseo65 hat geschrieben: ↑Mi 19. Mai 2021, 09:47App ein leidiges Thema,ich bin echt sauer weil ich den Roller unter anderen auch wegen der App gekauft habe.Vom Importeur bekam ich anfangs noch Antwort.
Jetzt bekommt man zu dem Thema keine Antwort mehr,echt schade!
Ärgere mich jedesmal wenn ich Roller starte und oben recht das bluetooth Symbol sehe.
Ja, dass mit der App ist echt ärgerlich und schade zugleich. Aber der Roller wird nicht besser mit der App. Einzig das Erleben und unser Spieltrieb wird befriedigt.
Ich hätte auch gern die App zum Rumspielen und zum Auswerter der Akku- und Fahrdaten.
Aber auch ohne App ist der G5 ein gelungenes Fahrzeug.
Kaufpreiserstattung, auch nur teilweise, wird schwer.
Da das Fehlen der App den Nutzen und Zweck des G5 nicht nachteilig beeinflusst, ist der Roller in seiner Ganzheit nicht mit einem Mangel behaftet. Alle Funktionen des Fahrzeugs sind gegeben. Nur bei einigen G5 gibt es eine Uhr in der Anzeige, die entweder falsch geht oder permanent auf 00:00 steht.
Diesen "Mangel" kann ein Update beheben, indem die Uhr ausgeblendet wird. Für die Bluetooth Verbindung gilt Gleiches.
Also ein Update kommt mir persönlich nicht drauf!!! Das wäre für mich ein sofortiger Wandlungsgrund zzgl. Schadensersatzforderung.
Denn, das Update ist nicht umkehrbar und kommt einem DONWGRADE gleich (evtl. wäre dann auch die Entdrosselungsmöglichkeit weg)!
Daher verzichte ich halt auf die App meines "Smart-eScooters"

Einzig die Wandlung wäre ein gangbarer Weg, aber nur gegen Aufrechnung des bisherigen Nutzens (gefahrene km).
Und bei meinen 1.600 km wird es sich finanziell kaum bis gar nicht lohnen...
BJ 07/2020 mit 1.600 km.... was bekommt man dafür?
Sicherlich bei Weiten keine 2.000 Euro mehr, dass ist schon mal klar!
PS: wer seinen G5 ohne App nicht weiterfahren will, kann mir gern ein seriöses Angebot machen

Bin noch immer auf der Suche nach einem günstigen (fairen) Zweitakku.
Denn G5 nehmen ich dann gern als Ersatzteil dazu

Euch schöne Pfingsten

Nach zwei Jahrzehnten 50er-Verbrenner-Roller ab jetzt nur noch eRoller!!! 

-
- Beiträge: 152
- Registriert: Mi 30. Sep 2020, 16:28
- Roller: Yadea g5
- PLZ: 64367
- Kontaktdaten:
- adonis85
- Beiträge: 34
- Registriert: Mi 8. Jul 2020, 19:57
- Roller: Yadea G5
- PLZ: 22299
- Kontaktdaten:
Re: Yadea G5 Erfahrungsbericht
Habt ihr Erfahrungswerte wie weit ihr mit einer Akkuladung kommt im entdrosselten Modus?
Habe bei mir das Gefühl das die Reichweite schon sehr kurz ist. Mir ist natürlich auch bewusst das die geringer ist als im eco Mode. Würde mich aber über die Erfahrungen sehr freuen.
Habe bei mir das Gefühl das die Reichweite schon sehr kurz ist. Mir ist natürlich auch bewusst das die geringer ist als im eco Mode. Würde mich aber über die Erfahrungen sehr freuen.
-
- Beiträge: 57
- Registriert: Fr 30. Apr 2021, 12:56
- Roller: Yadea G5
- PLZ: 61381
- Kontaktdaten:
Re: Yadea G5 Erfahrungsbericht
Mich würd vor allem mal interessieren, wie weit man in normalen Modus kommen kann. Mit ständig Vollgas wohl weniger weit, als mit disziplinierten 30kmh oder so.adonis85 hat geschrieben: ↑So 30. Mai 2021, 14:39Habt ihr Erfahrungswerte wie weit ihr mit einer Akkuladung kommt im entdrosselten Modus?
Habe bei mir das Gefühl das die Reichweite schon sehr kurz ist. Mir ist natürlich auch bewusst das die geringer ist als im eco Mode. Würde mich aber über die Erfahrungen sehr freuen.
-
- Beiträge: 22
- Registriert: Do 22. Apr 2021, 10:56
- Roller: Yadea G5
- PLZ: 22307
- Kontaktdaten:
Re: Yadea G5 Erfahrungsbericht
Gehts dir da um Kaufberatung ollle? Hängt ja nicht nur von der Fahrweise sondern auch von Gewicht der Fahrer und Ladung ab. Ich fahr immer vollpower im Normalmodus, wo erlaubt. Ich komme ca 55km weit mit einer Akkuladung. Bei 88KG Gewicht.
-
- Beiträge: 57
- Registriert: Fr 30. Apr 2021, 12:56
- Roller: Yadea G5
- PLZ: 61381
- Kontaktdaten:
Re: Yadea G5 Erfahrungsbericht
Nein, keine Kaufberatung, ich hab ja schon einendangermouse hat geschrieben: ↑So 30. Mai 2021, 17:03Gehts dir da um Kaufberatung ollle? Hängt ja nicht nur von der Fahrweise sondern auch von Gewicht der Fahrer und Ladung ab. Ich fahr immer vollpower im Normalmodus, wo erlaubt. Ich komme ca 55km weit mit einer Akkuladung. Bei 88KG Gewicht.

Müsste man mal ausprobieren, wie weit man kommt, wenn man nur 30kmh fährt. Macht vermutlich keinen Spaß, aber interessant wäre es....
- yakamoto
- Beiträge: 1245
- Registriert: Do 4. Feb 2021, 20:24
- Roller: Yadea G5 (vorher Honda Bali von 1996 mit über 32.000km)
- PLZ: 22089
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Yadea G5 Erfahrungsbericht
Moin Moin,Müsste man mal ausprobieren, wie weit man kommt, wenn man nur 30kmh fährt. Macht vermutlich keinen Spaß, aber interessant wäre es....
Also nach über 1700 km kann ich sagen, dass (meiner) der G5 um die 50 km kommt. Mein Fahrprofil ist Kurzstrecke von je 5km pro Fahrt im Hamburger Stadtverkehr.
Wenn ich "Langstrecke" fahren - aus der City und weg von den 1001 Ampeln - dann sind guten 57 km möglich bis auf ca. 5%.
Zuladung ca. 90kg und Vmax. (original/gedrosselt) also 47 km/h.
Das stetige Anfahren zieht richtig Energie aus dem Akku!!!
Ich habe in der Tat bereits eine längere Strecke mit 30-35 km/h zurückgelegt, da ich baustellenbedingt auf einer Ausfahrt einen Umweg von knapp 8 km fahren musste.

Das war so nicht eingeplant und mit der sehr unschönen "Mofa-Geschwindigkeit" habe ich tatsächlich die 8 km Umweg geschafft und bin mit blinkenden 0% Zuhause angekommen.

Dies war mein einziger Ausreißer mit einer Reichweite von 64 km.
Daher weiß ich nun, dass "Mofa-Geschwindigkeit" auf längerer Strecke richtig km bringen, aber so gar keinen Spaß macht.
Zudem ist es mit dem G5 echt eine Herausforderung 30 km/h zu halten. Der Gasgriff ist so mega empfindlich, dass man nur am Nachregulueren ist....

Da wäre ein Tempomat super oder ein echter eco-Modus....

Oder zumindest ein Schnellladegerät für den Notfall unter mit Sitz

Nach zwei Jahrzehnten 50er-Verbrenner-Roller ab jetzt nur noch eRoller!!! 

-
- Beiträge: 57
- Registriert: Fr 30. Apr 2021, 12:56
- Roller: Yadea G5
- PLZ: 61381
- Kontaktdaten:
Re: Yadea G5 Erfahrungsbericht
Das stimmt, sofern es nicht völlig eben ist, kann man den Gasgriff kaum konstant halten (ausser Null oder Vollgas).yakamoto hat geschrieben: ↑Mo 31. Mai 2021, 09:49Daher weiß ich nun, dass "Mofa-Geschwindigkeit" auf längerer Strecke richtig km bringen, aber so gar keinen Spaß macht.
Zudem ist es mit dem G5 echt eine Herausforderung 30 km/h zu halten. Der Gasgriff ist so mega empfindlich, dass man nur am Nachregulueren ist....
Dewegen wär ein Tempomat hier wirklich angebracht. Dass der G5 dass grundsätzlich kann, sieht man ja am Vollgas (47kmh), wie da geregelt wird, wenns bergrunter oder hoch geht.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste