Yadea G5 Erfahrungsbericht
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mo 28. Jun 2021, 20:43
- PLZ: 22
- Kontaktdaten:
Re: Yadea G5 Erfahrungsbericht
Wie schwer ist eigentlich der Akku?
-
- Beiträge: 22
- Registriert: Mo 1. Mär 2021, 21:31
- Roller: Yadea G5
- PLZ: 09
- Kontaktdaten:
- yakamoto
- Beiträge: 1245
- Registriert: Do 4. Feb 2021, 20:24
- Roller: Yadea G5 (vorher Honda Bali von 1996 mit über 32.000km)
- PLZ: 22089
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Yadea G5 Erfahrungsbericht
11 Kilogramm +/- laut Personenwaage

und lässt sich locker bis in den 4. Stock tragen und z.B. im Büro aufladen

Nach zwei Jahrzehnten 50er-Verbrenner-Roller ab jetzt nur noch eRoller!!! 

-
- Beiträge: 4
- Registriert: So 1. Aug 2021, 12:54
- Roller: Yadea G5
- PLZ: 22
- Kontaktdaten:
Re: Yadea G5 Erfahrungsbericht
Bin gerade neu mit meinem gebraucht gekauftem G5 unterwegs. Der Weg an beiden Bremshebeln ist sehr lang. Bremse vorne habe ich mal neu entlüftet - macht aber keinen Ubterschied.
Kann man da noch irgendwo ewas einstellen? Gesehen habe ich nix.
Habt ihr einen Tipp dazu?
Gibt es eigentlich irgendwo auch ein Werkstatthandbuch?
Kann man da noch irgendwo ewas einstellen? Gesehen habe ich nix.
Habt ihr einen Tipp dazu?
Gibt es eigentlich irgendwo auch ein Werkstatthandbuch?
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Do 5. Aug 2021, 23:12
- Roller: Yadea g5
- PLZ: 22117
- Kontaktdaten:
Re: Yadea G5 Erfahrungsbericht
Moin, habe einen neuen G5. Steht vor der Haustür.
Die Alarmanlage geht regelmäßig für kurze Zeit an.
Schon ein wenig ärgerlich.
Ist das kein Garantiefall?
LG
Die Alarmanlage geht regelmäßig für kurze Zeit an.
Schon ein wenig ärgerlich.
Ist das kein Garantiefall?
LG
-
- Beiträge: 57
- Registriert: Fr 30. Apr 2021, 12:56
- Roller: Yadea G5
- PLZ: 61381
- Kontaktdaten:
Re: Yadea G5 Erfahrungsbericht
Hatte ich auch, haben viele. Ja, das ist ein Garantiefall. Hier im Forum findest Du Posts, die zeigen Dir, welches Kabel Du durchschneiden musst, damit das aufhört.
Du kannst Dir aber auch einfach ein Bremsscheibenschloss mit Alarm kaufen (hab ich so gemacht) und den G5-Alarm dauerhaft ausgeschaltet lassen.
- yakamoto
- Beiträge: 1245
- Registriert: Do 4. Feb 2021, 20:24
- Roller: Yadea G5 (vorher Honda Bali von 1996 mit über 32.000km)
- PLZ: 22089
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Yadea G5 Erfahrungsbericht
Moin Moin,
hatte auch mein G5!
Es muss lediglich ein dünnes braunes Kabel am Controller abgeschraubt werden und dann ist alles OK und die Alarmanlage geht nur noch bei Bewegung es G5 los.
Wenn du einen Knarrenkasten, einen Kreuzschraubendreher und etwas Isolierband besitzt, da ist das in 5-10 Minuten erledigt.
Etwas anderes macht dein Händler auch nicht

Wenn dein Händler in der Nähe ist, dann lass es ihn machen - bzgl. der Garantie

Nach zwei Jahrzehnten 50er-Verbrenner-Roller ab jetzt nur noch eRoller!!! 

-
- Beiträge: 576
- Registriert: Sa 10. Mär 2018, 21:25
- Roller: noch keiner
- PLZ: 8
- Kontaktdaten:
Re: Yadea G5 Erfahrungsbericht
Hab' den yadea g5 mittlerweile als emmy-sharing-roller gefahren. Was unangenehm auffiel, war die extreme sensibilität des "gas"griffs: bei jeder straßenunebenheit ruckelt man unwillkürlich ein klitzekleinwenig am "gas"griff, was der yadea seinerseits in kleinste ruckler des "gas"gebens bzw. -wegnehmens umsetzt. Lästig !
... und führt dazu, daß man möglichst ständig vollgas fährt, weil da der effekt kaum spürbar ist.
Frage: ist diese hypersensibilität des gasgriffs bei allen e-rollern so oder eine "spezialität" des yadea ?
edit: ach ja, und zweite frage: ich saß nicht allzu bequem auf dem yadea (wie ein 80jähriger mit osteoporose). Bin groß, aber kein langbeiner, sondern sitzriese. Das sitzgefühl war, als ob ich zu tief säße. Frage an diejenigen unter Euch, die das verglichen haben: sitzt man auf horwin ek1, bimie grazie (flow), super soco cux besser ?
... und führt dazu, daß man möglichst ständig vollgas fährt, weil da der effekt kaum spürbar ist.
Frage: ist diese hypersensibilität des gasgriffs bei allen e-rollern so oder eine "spezialität" des yadea ?
edit: ach ja, und zweite frage: ich saß nicht allzu bequem auf dem yadea (wie ein 80jähriger mit osteoporose). Bin groß, aber kein langbeiner, sondern sitzriese. Das sitzgefühl war, als ob ich zu tief säße. Frage an diejenigen unter Euch, die das verglichen haben: sitzt man auf horwin ek1, bimie grazie (flow), super soco cux besser ?
-
- Beiträge: 70
- Registriert: Di 30. Mär 2021, 22:41
- PLZ: 13086
- Kontaktdaten:
Re: Yadea G5 Erfahrungsbericht
Hey,
Das mit dem Gasgriff ist leider eine g5 Krankheit ... Im Powermodus ist das Problem dezenter aber nicht gänzlich Weg ...
Zur Sitzhöhe ... Für mich war das ein Pluspunkt ... Beim ek1 sitzt man höher, aber meiner Meinung nach nicht bequemer ...
Das mit dem Gasgriff ist leider eine g5 Krankheit ... Im Powermodus ist das Problem dezenter aber nicht gänzlich Weg ...
Zur Sitzhöhe ... Für mich war das ein Pluspunkt ... Beim ek1 sitzt man höher, aber meiner Meinung nach nicht bequemer ...
-
- Beiträge: 576
- Registriert: Sa 10. Mär 2018, 21:25
- Roller: noch keiner
- PLZ: 8
- Kontaktdaten:
Re: Yadea G5 Erfahrungsbericht
Apropos "Powermodus": im display des emmy-yadea sah ich den schriftzug "ECO" (was ich als modus vermutete). Ich hab' aber nirgends einen schalter gefunden, mittels dessen man den modus ändern könnte. Wie geht das denn ?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste