Yadea G5 Erfahrungsbericht
-
- Beiträge: 153
- Registriert: Mo 14. Feb 2022, 09:54
- Roller: NIU MQI GT EVO
- PLZ: 2
- Tätigkeit: Elektrotechniker.
- Kontaktdaten:
Re: Yadea G5 Erfahrungsbericht
Knarren und Knarzen ist definitiv nicht normal. Bei unserem G5 hatten wir sowas nicht.
-
- Beiträge: 8
- Registriert: So 24. Apr 2022, 10:26
- Roller: Yadea G5
- PLZ: 1020
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: Yadea G5 Erfahrungsbericht
Händler meinte, dass klingt noch einem Kabel welches schleift (hab denen ein Video mit dem Geräusch geschickt. Ich traue mich nicht die Verkleidung abzunehmen und werde das kommende Woche direkt beim Händler ansehen lassen.
- yakamoto
- Beiträge: 1245
- Registriert: Do 4. Feb 2021, 20:24
- Roller: Yadea G5 (vorher Honda Bali von 1996 mit über 32.000km)
- PLZ: 22089
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Yadea G5 Erfahrungsbericht
Moin,
JA lass das mal den Händler machen
Beim G5 knurrten und knacken die Lenkerlager nicht.
JA lass das mal den Händler machen

Beim G5 knurrten und knacken die Lenkerlager nicht.

Nach zwei Jahrzehnten 50er-Verbrenner-Roller ab jetzt nur noch eRoller!!! 

-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mo 25. Apr 2022, 14:23
- PLZ: 902+
- Kontaktdaten:
Re: Yadea G5 Erfahrungsbericht
Hat jemand ein G5 mit einem Graphen-Akku anstelle eines Li-Ionen-Akkus gekauft? Was ist die Erfahrung?
- yakamoto
- Beiträge: 1245
- Registriert: Do 4. Feb 2021, 20:24
- Roller: Yadea G5 (vorher Honda Bali von 1996 mit über 32.000km)
- PLZ: 22089
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Yadea G5 Erfahrungsbericht
Sorry, sind Graphen-Akkus nicht auch Lithium-Ionen-Akkus,.
Die unterscheiden sich doch nur darin, dass an derAnode Graphen zum Einsatz kommt...
Und seit wann soll es diesen Akku für den G5- China-Roller geben...
Die unterscheiden sich doch nur darin, dass an derAnode Graphen zum Einsatz kommt...



Und seit wann soll es diesen Akku für den G5- China-Roller geben...

Nach zwei Jahrzehnten 50er-Verbrenner-Roller ab jetzt nur noch eRoller!!! 

-
- Beiträge: 5
- Registriert: Mo 2. Mai 2022, 12:51
- Roller: Yadea G5
- PLZ: 10247
- Kontaktdaten:
Re: Yadea G5 Erfahrungsbericht
Hallo. Kann mir irgendjemand damit weiterhelfen, wie ich erkenne, ob die Alarmanlage aktiviert oder nicht aktiviert ist. Wenn ich die FB drücke, leuchtet die blaue Lampe zwar einmal auf, es tut sich aber sonst nichts.
- yakamoto
- Beiträge: 1245
- Registriert: Do 4. Feb 2021, 20:24
- Roller: Yadea G5 (vorher Honda Bali von 1996 mit über 32.000km)
- PLZ: 22089
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Yadea G5 Erfahrungsbericht
Also wenn die Alaramanlage aktiv ist und du z.B. am Hinterrad drehst, dann sollte die Alaramanlage losgehen...berlinale74 hat geschrieben: ↑Mo 2. Mai 2022, 12:54Hallo. Kann mir irgendjemand damit weiterhelfen, wie ich erkenne, ob die Alarmanlage aktiviert oder nicht aktiviert ist. Wenn ich die FB drücke, leuchtet die blaue Lampe zwar einmal auf, es tut sich aber sonst nichts.
Gleiches gilt, wenn du am Gasgriff drehst oder den G5 Bewegst/Neigst oder so...
Wichtig ist, dass der Akku geladen und auch angeschlossen ist. Ohne Akku (der große weiße Klotz unter dem Trittbrett) geht auch die Alaramanlage nicht... bisschen doof, aber ohne Strom kein Pieps...
Die LED an der FB ist nur Optik ohne sinnvolle Funktion. Es ist also kein Quittierung der Alaramanlage, dass sie "scharf" ist

Die LED an der FB würde auch bei Betätigung leuchten, wenn du 100 km entfernt vom G5 draufdrücken würdest...

Bzgl. Entfernung - zudem solltest du in einer gewissen Nähe bzw. Entfernung zum G5 stehen. Die FB sollte nicht zu weit weg vom G5 sein (max. 10 Meter), damit sie die Alaramanlage auch noch erreicht.

Wenn also alles optimal wäre, dann sollte bei drücken der FB der G5 2 mal QuiekQuiek machen ( wie eine Ami-Zentralveriegeung) und die Blinker leuchten kurz auf.
Beim Deaktivieren würde der G5 eine DingDingDong Ton abspielen.
Sorry, so ähnlich klingt es halt...

Wenn nix passiert, auch wenn du genau neben deinem G5 stehst, könnte noch die Batterie in der FB zu leer sein, die FB defekt sein oder auch die Alaramanlage (wobei ich letztetes eher nicht glaube)

Ging die Alaramanlage den schon einmal?
Oder ist der G5 neu vom Händler und der hat dir die falsche FB mitgegeben

soll es ja alles geben...
Nach zwei Jahrzehnten 50er-Verbrenner-Roller ab jetzt nur noch eRoller!!! 

-
- Beiträge: 5
- Registriert: Mo 2. Mai 2022, 12:51
- Roller: Yadea G5
- PLZ: 10247
- Kontaktdaten:
Re: Yadea G5 Erfahrungsbericht
Vielen Dank. Die Lösung ist wohl, dass der Akku nicht drin ist. Da hätte ich auch selber draufkommen können, ist aber irgendwie auch unpraktisch.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mo 25. Apr 2022, 14:23
- PLZ: 902+
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 145
- Registriert: Mo 30. Aug 2021, 21:06
- Roller: Yadea G5
- PLZ: 45481
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
- Tätigkeit: Steuerfachwirt
- Kontaktdaten:
Re: Yadea G5 Erfahrungsbericht
Im Original ist er im Powermodus nicht begrenzt. In der EU ja.
Wenn du ihn freischaltest, erlischt wohl die Betriebserlaubnis.
Aber es ist halt angenehmer mitzuschwimmen als ständig gedrängelt zu werden.
Muss jeder selber Wissen.
Ich halte diese EU Regel für Schwachsinn, aber wenn du dich mit 60 langlegst ist halt gefährlich…
Wenn du ihn freischaltest, erlischt wohl die Betriebserlaubnis.
Aber es ist halt angenehmer mitzuschwimmen als ständig gedrängelt zu werden.
Muss jeder selber Wissen.
Ich halte diese EU Regel für Schwachsinn, aber wenn du dich mit 60 langlegst ist halt gefährlich…
THEfrog
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste