YADEA G5 Zubehör und Anleitungen Sammlung
-
- Beiträge: 152
- Registriert: Mi 30. Sep 2020, 16:28
- Roller: Yadea g5
- PLZ: 64367
- Kontaktdaten:
Re: YADEA G5 Zubehör und Anleitungen Sammlung
Hallo,
Naja er hat das für mich bei uns in der Firma gemacht.Er ist Schlosser,hat das nach Feierabend gemacht das keiner mitbekommt.
Denk nicht das er nochmal macht.sorry
Gruß
Naja er hat das für mich bei uns in der Firma gemacht.Er ist Schlosser,hat das nach Feierabend gemacht das keiner mitbekommt.
Denk nicht das er nochmal macht.sorry
Gruß
-
- Beiträge: 152
- Registriert: Mi 30. Sep 2020, 16:28
- Roller: Yadea g5
- PLZ: 64367
- Kontaktdaten:
Re: YADEA G5 Zubehör und Anleitungen Sammlung
Hab ihm für die Mühe auch großzügig bezahlt.Bin echt froh das er mir gemacht hat.
Da kommt jetzt noch Alubox drauf,dann ist perfekt.
Da kommt jetzt noch Alubox drauf,dann ist perfekt.
- yakamoto
- Beiträge: 1246
- Registriert: Do 4. Feb 2021, 20:24
- Roller: Yadea G5 (vorher Honda Bali von 1996 mit über 32.000km)
- PLZ: 22089
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: YADEA G5 Zubehör und Anleitungen Sammlung
Perfekt!
Nach zwei Jahrzehnten 50er-Verbrenner-Roller ab jetzt nur noch eRoller!!! 

-
- Beiträge: 50
- Registriert: Sa 25. Jun 2022, 15:47
- Roller: SEGWAY E300SE
- PLZ: 20539
- Kontaktdaten:
Re: YADEA G5 Zubehör und Anleitungen Sammlung
Oh wie schade. Aber naja kann man nichts machen. Danke trotzdem.
Gruß Robert
-
- Beiträge: 145
- Registriert: Mo 30. Aug 2021, 21:06
- Roller: Yadea G5
- PLZ: 45481
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
- Tätigkeit: Steuerfachwirt
- Kontaktdaten:
Re: YADEA G5 Zubehör und Anleitungen Sammlung
Ich habe diese Woche meinen G5 auch bei der Stadt Mülheim an der Ruhr angemeldet.
Dank der Anleitung von HORNINHO´s ULTIMATIVER GUIDE ZUR BEANTRAGUNG DER THG PRÄMIE ging es ziemlich reibungslos.
Ich hatte vorher bei der Stadt angerufen und meine Unterlagen gemailt. Mir wurde vorab bestätigt, dass es so klappt.
Kein Tüv, kleines Kennzeichen. Ich musste nur zum Termin das alte Mopedkennzeichen zurück zur Huk nach Coburg senden, damit die die Abmeldung elektronisch übermitteln.
Eine Abgabe in der Geschäftsstelle war nicht möglich. Die Leute von der Huk nur unfreundlich und inkompetent.
Jetzt warte ich auf die Prämie
Danke auch an Yakamoto
Dank der Anleitung von HORNINHO´s ULTIMATIVER GUIDE ZUR BEANTRAGUNG DER THG PRÄMIE ging es ziemlich reibungslos.
Ich hatte vorher bei der Stadt angerufen und meine Unterlagen gemailt. Mir wurde vorab bestätigt, dass es so klappt.
Kein Tüv, kleines Kennzeichen. Ich musste nur zum Termin das alte Mopedkennzeichen zurück zur Huk nach Coburg senden, damit die die Abmeldung elektronisch übermitteln.
Eine Abgabe in der Geschäftsstelle war nicht möglich. Die Leute von der Huk nur unfreundlich und inkompetent.
Jetzt warte ich auf die Prämie
Danke auch an Yakamoto
THEfrog
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Mo 12. Sep 2022, 14:33
- Roller: Yadea G5
- PLZ: 47798
- Kontaktdaten:
Re: YADEA G5 Zubehör und Anleitungen Sammlung
Hey das ist ja super!THEfrog1985 hat geschrieben: ↑Mi 16. Nov 2022, 06:30Ich habe diese Woche meinen G5 auch bei der Stadt Mülheim an der Ruhr angemeldet.
Dank der Anleitung von HORNINHO´s ULTIMATIVER GUIDE ZUR BEANTRAGUNG DER THG PRÄMIE ging es ziemlich reibungslos.
Ich hatte vorher bei der Stadt angerufen und meine Unterlagen gemailt. Mir wurde vorab bestätigt, dass es so klappt.
Kein Tüv, kleines Kennzeichen. Ich musste nur zum Termin das alte Mopedkennzeichen zurück zur Huk nach Coburg senden, damit die die Abmeldung elektronisch übermitteln.
Eine Abgabe in der Geschäftsstelle war nicht möglich. Die Leute von der Huk nur unfreundlich und inkompetent.
Jetzt warte ich auf die Prämie
Danke auch an Yakamoto
Mein G5 wurde mir heute auch angeliefert und morgen gehts zum Straßenverkehrsamt in Krefeld. Mir wurde vorab gesagt, dass ich den Roller vorführen muss, da überprüft werden soll, ob eine ausreichende Kennzeichenbeleuchtung vorhanden ist. Das Teil hat ja grundsätzlich eine Beleuchtung, aber diese müsse überprüft werden, ob diese auch für ein „richtiges“ Kennzeichen ausreicht. Zudem muss überprüft werden, ob überhaupt ein LKR-Kennzeichen (24*13cm) zulässig ist…
Alles ein bisschen nervig, magst du mir vielleicht mal privat oder so schreiben und deine Zulassung & Fotos deines Rollers mit LKR-Kennzeichen zusenden? Da du ja auch aus NRW bist, kann ich mich dann ja easy auf deine Zulassung berufen, weil mein Straßenverkehrsamt anscheinend gerne Steine in den Weg legt…
Ich wäre dir da sehr dankbar und hoffe es klappt morgen. Ich werde berichten!
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Mo 12. Sep 2022, 14:33
- Roller: Yadea G5
- PLZ: 47798
- Kontaktdaten:
Re: YADEA G5 Zubehör und Anleitungen Sammlung
Nach vielem hin und her hat es ENDLICH geklappt. Ich habe leider ein sehr strenges Straßenverkehrsamt hier. Einen Erfahrungsbericht + Tipps wie es leichter klappt habe ich hier geschrieben:MasterLH hat geschrieben: ↑Mi 16. Nov 2022, 15:51Hey das ist ja super!THEfrog1985 hat geschrieben: ↑Mi 16. Nov 2022, 06:30Ich habe diese Woche meinen G5 auch bei der Stadt Mülheim an der Ruhr angemeldet.
Dank der Anleitung von HORNINHO´s ULTIMATIVER GUIDE ZUR BEANTRAGUNG DER THG PRÄMIE ging es ziemlich reibungslos.
Ich hatte vorher bei der Stadt angerufen und meine Unterlagen gemailt. Mir wurde vorab bestätigt, dass es so klappt.
Kein Tüv, kleines Kennzeichen. Ich musste nur zum Termin das alte Mopedkennzeichen zurück zur Huk nach Coburg senden, damit die die Abmeldung elektronisch übermitteln.
Eine Abgabe in der Geschäftsstelle war nicht möglich. Die Leute von der Huk nur unfreundlich und inkompetent.
Jetzt warte ich auf die Prämie
Danke auch an Yakamoto
Mein G5 wurde mir heute auch angeliefert und morgen gehts zum Straßenverkehrsamt in Krefeld. Mir wurde vorab gesagt, dass ich den Roller vorführen muss, da überprüft werden soll, ob eine ausreichende Kennzeichenbeleuchtung vorhanden ist. Das Teil hat ja grundsätzlich eine Beleuchtung, aber diese müsse überprüft werden, ob diese auch für ein „richtiges“ Kennzeichen ausreicht. Zudem muss überprüft werden, ob überhaupt ein LKR-Kennzeichen (24*13cm) zulässig ist…
Alles ein bisschen nervig, magst du mir vielleicht mal privat oder so schreiben und deine Zulassung & Fotos deines Rollers mit LKR-Kennzeichen zusenden? Da du ja auch aus NRW bist, kann ich mich dann ja easy auf deine Zulassung berufen, weil mein Straßenverkehrsamt anscheinend gerne Steine in den Weg legt…
Ich wäre dir da sehr dankbar und hoffe es klappt morgen. Ich werde berichten!
viewtopic.php?f=151&t=29790&p=288505#p288505
Vielen Dank an @Horninho für die Anleitung und an @yakamoto und an @THEfrog1985 für das Zusenden von Bildern & Beispielzulassungen der G5!
-
- Beiträge: 8
- Registriert: So 24. Apr 2022, 10:26
- Roller: Yadea G5
- PLZ: 1020
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: YADEA G5 Zubehör und Anleitungen Sammlung
frage: mir hat gestern bei meiner yadea g5 den rechten seitenspiegel überdreht und am gewinde abgebrochen.
sind das im grunde handelsübliche spiegel? muss ich beim neukauf etwas beachten? oder bekomme ich die nur bei meinem händler.
vielen dank für euer feedback.
sind das im grunde handelsübliche spiegel? muss ich beim neukauf etwas beachten? oder bekomme ich die nur bei meinem händler.
vielen dank für euer feedback.
-
- Beiträge: 41
- Registriert: So 21. Aug 2022, 21:12
- Roller: Yadea G5
- PLZ: 1
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: YADEA G5 Zubehör und Anleitungen Sammlung
Im Prinzip kannst du jeden montieren, es muss nur eine E-Nummer auf dem Spiegel sein (meist an der Rückseite des Gehäuses), das bescheinigt die Straßenzulassung. Ansonsten kann es zu Problemen bei einer Kontrolle kommen.
Bei einem großen Online-Versandhaus findest du ausreichend passende mit E-Prüfzeichen.
Bei einem großen Online-Versandhaus findest du ausreichend passende mit E-Prüfzeichen.
Gruß, Mike
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Mi 24. Mai 2023, 16:12
- PLZ: 65
- Kontaktdaten:
Fußmatte
Hallo zusammen,
mein Händler hat mir empfohlen, eine Fußmatte zum abdecken des Batteriefachs zu kaufen. Hat jemand von euch eine Fußmatte im Einsatz? Oder habt ihr bisher keine negativen Erfahrungen, was Feuchtigkeit im Batteriefach angeht?
mein Händler hat mir empfohlen, eine Fußmatte zum abdecken des Batteriefachs zu kaufen. Hat jemand von euch eine Fußmatte im Einsatz? Oder habt ihr bisher keine negativen Erfahrungen, was Feuchtigkeit im Batteriefach angeht?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste