Yadea G5 (45km/h) ab 20% Akku nur noch im Eco-Modus (25km/h)
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Di 26. Sep 2023, 14:50
- Roller: Yadea G5
- PLZ: 1130
- Land: A
- Kontaktdaten:
Yadea G5 (45km/h) ab 20% Akku nur noch im Eco-Modus (25km/h)
Hallo liebe Leute,
bin seid gestern Besitzer einer SXT Yadea G5 45km/h 80km Reichweite. Habe einen Powermodus (45km/h) und einen Eco-Modus (25km/h)
Heute morgen als ich zur Arbeit gefahren bin und der Akku bei 20% war hat die Yadea vom Power-Modus in den Eco-Modus gewechselt.
Leider lässt sich nicht mehr in den Powermodus wechseln was für mich echt schlecht ist da ich in Wien lebe und es so nicht möglich ist
im Straßenverkehr mit zuschwimmen und zudem Wien viele Steigungen hat. Ich habe bei youtube ein umfangreiches Testvideo gesehen indem
auch eine SXT Yadea G5 sogar noch bei 5%Akku im Power-Modus mit 45km/h gefahren ist. Für mich war dies übrigens ein Kaufgrund da ich davon ausgegangen bin das die Yadea ab einem bestimmten Akkustand nicht herunter drosselt. Meine Frage ist kann man das irgendwie ausstellen, umprogrammieren das ab 20% Akku die Yadea in den Eco-Modus wechselt? Bzw. kann man den Eco-Modus dauerhaft deaktivieren. Weil den brauch ich in Wien absolut nicht.
Habe diesbezüglich heute bei Sxt angefragt und diese Anwort erhalten.
Bezüglich des Umschaltens auf ECO:
sollte im Regelfall keine Änderung bringen, da die Fahrzeuge der DACH Region auf 45km/h begrenzt sind und ein Wechsel zwischen ECO und POWER keinen Unterschied bringt, unabhängig vom Akkustand.
Was jedoch sein kann, ist dass das Steuergerät in einen Schonmodus schaltet um den Akku nicht versehentlich zu tief zu entladen. Also eine Schutzfunktion, damit Sie länger mit dem Fahrzeug in Betrieb bleiben können.
Bin für jede Antwort dankbar
Liebe Grüße
bin seid gestern Besitzer einer SXT Yadea G5 45km/h 80km Reichweite. Habe einen Powermodus (45km/h) und einen Eco-Modus (25km/h)
Heute morgen als ich zur Arbeit gefahren bin und der Akku bei 20% war hat die Yadea vom Power-Modus in den Eco-Modus gewechselt.
Leider lässt sich nicht mehr in den Powermodus wechseln was für mich echt schlecht ist da ich in Wien lebe und es so nicht möglich ist
im Straßenverkehr mit zuschwimmen und zudem Wien viele Steigungen hat. Ich habe bei youtube ein umfangreiches Testvideo gesehen indem
auch eine SXT Yadea G5 sogar noch bei 5%Akku im Power-Modus mit 45km/h gefahren ist. Für mich war dies übrigens ein Kaufgrund da ich davon ausgegangen bin das die Yadea ab einem bestimmten Akkustand nicht herunter drosselt. Meine Frage ist kann man das irgendwie ausstellen, umprogrammieren das ab 20% Akku die Yadea in den Eco-Modus wechselt? Bzw. kann man den Eco-Modus dauerhaft deaktivieren. Weil den brauch ich in Wien absolut nicht.
Habe diesbezüglich heute bei Sxt angefragt und diese Anwort erhalten.
Bezüglich des Umschaltens auf ECO:
sollte im Regelfall keine Änderung bringen, da die Fahrzeuge der DACH Region auf 45km/h begrenzt sind und ein Wechsel zwischen ECO und POWER keinen Unterschied bringt, unabhängig vom Akkustand.
Was jedoch sein kann, ist dass das Steuergerät in einen Schonmodus schaltet um den Akku nicht versehentlich zu tief zu entladen. Also eine Schutzfunktion, damit Sie länger mit dem Fahrzeug in Betrieb bleiben können.
Bin für jede Antwort dankbar
Liebe Grüße
Zuletzt geändert von pasa am Mo 2. Okt 2023, 19:33, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 8136
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Yadea G5 (45km/h) ab 20% Akku nur noch im Eco-Modus (25km/h)
Sieh der unangenehmen Wahrheit ins Auge:
- Die schwammige Antwort von SXT mit "Es kann sein, dass ..." zeigt, dass der Support die eigenen Maschinen nicht kennt, oder in Anbetracht des YT-Videos mehrere Bauzustände ausgeliefert sind, die SXT nicht kennt.
- Wenn Du den Akku soweit herunterfahren mußt, um zur Arbeit zu kommen, dann ist die Akkuausstattung zu knapp kalkuliert. Was machst Du im Winter, wenn die Zellen träge werden, oder wenn in ein oder zwei Jahren der Akku vielleicht soweit gealtert ist, dass er nicht mehr auf die jetzige Reichweite kommt? Man sollte einen Akku beim Kauf auswählen, der einen mit 30-40% Reserve überall ankommen läßt.
- Die Leistungsreduktion haben die allermeisten Roller, meist so bei 15 bis 20%. Das ist auch absolut sinnvoll.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
- rauti72
- Beiträge: 245
- Registriert: So 24. Sep 2023, 17:27
- Roller: Silence S01 & Yadea G5
- PLZ: 242**
- Wohnort: Kiel
- Tätigkeit: betreue Jugendliche
- Kontaktdaten:
Re: Yadea G5 (45km/h) ab 20% Akku nur noch im Eco-Modus (25km/h)
Moin!
Ich habe mit meinem G5 heute mit 2% Akku 47 KmH geschafft.
Kann aber auch nicht zwischen ECO und Power Modus umstellen.
Ich habe mit meinem G5 heute mit 2% Akku 47 KmH geschafft.
Kann aber auch nicht zwischen ECO und Power Modus umstellen.
- Yadea G5
(2. Halter, Vorführmodell 03.2020. Gekauft 09.2023 mit 1000 Km)
- B196 10.2023
- Scutum Silence S01 Version 2 L3eA1 connected, 7kw, Sevcom
(2. Halter, EZ 04.2021, gekauft 26.10.2023 mit 4350 Km) Totalschaden 12.2024
- Silence S01 L3e-A1 Connected (Modell 2022, Variante 5, Version 2) seit 17.3.2025 (Tageszulassung 01.2024)
Akku vom 11.11.2022
(2. Halter, Vorführmodell 03.2020. Gekauft 09.2023 mit 1000 Km)
- B196 10.2023
- Scutum Silence S01 Version 2 L3eA1 connected, 7kw, Sevcom
(2. Halter, EZ 04.2021, gekauft 26.10.2023 mit 4350 Km) Totalschaden 12.2024
- Silence S01 L3e-A1 Connected (Modell 2022, Variante 5, Version 2) seit 17.3.2025 (Tageszulassung 01.2024)
Akku vom 11.11.2022
- yakamoto
- Beiträge: 1245
- Registriert: Do 4. Feb 2021, 20:24
- Roller: Yadea G5 (vorher Honda Bali von 1996 mit über 32.000km)
- PLZ: 22089
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Yadea G5 (45km/h) ab 20% Akku nur noch im Eco-Modus (25km/h)
@rauti72,
2% ist möglichaber für den Akku mega ungesund.
Ja, auch wenn 2% auf dem Display nicht real sind und der Akku noch eine Schutzreserve von gut 10% hat... Dennoch stresst du den Akku mit deinen 2% extrem.
Du hast keinen G5 von BJ nach 05/ 2023 oder...
2% ist möglichaber für den Akku mega ungesund.

Ja, auch wenn 2% auf dem Display nicht real sind und der Akku noch eine Schutzreserve von gut 10% hat... Dennoch stresst du den Akku mit deinen 2% extrem.
Du hast keinen G5 von BJ nach 05/ 2023 oder...

Zuletzt geändert von yakamoto am Mi 27. Sep 2023, 08:32, insgesamt 3-mal geändert.
Nach zwei Jahrzehnten 50er-Verbrenner-Roller ab jetzt nur noch eRoller!!! 

- yakamoto
- Beiträge: 1245
- Registriert: Do 4. Feb 2021, 20:24
- Roller: Yadea G5 (vorher Honda Bali von 1996 mit über 32.000km)
- PLZ: 22089
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Yadea G5 (45km/h) ab 20% Akku nur noch im Eco-Modus (25km/h)
STW hat es auf den Punkt gebracht
Der Yadea G5 45er eRoller ist seit 2020 regulären auf dem DACH Markt erhältlich und hat in jedem Jahr bis heute Änderungen erfahren...
Zuletzt wurden die Logos nicht mehr beleuchtet und tatsächlich ein Unterschied bei Power und Eco 45/25 km/h eingepflegt.
Somit kann es sein, dass auch der Akku überarbeitet wurde und eben nicht mehr die Qualität von 2020 hat ( 18650er Panasonic Zellen)
Somit musst du damit leben oder den Roller tauschen

Der Yadea G5 45er eRoller ist seit 2020 regulären auf dem DACH Markt erhältlich und hat in jedem Jahr bis heute Änderungen erfahren...
Zuletzt wurden die Logos nicht mehr beleuchtet und tatsächlich ein Unterschied bei Power und Eco 45/25 km/h eingepflegt.
Somit kann es sein, dass auch der Akku überarbeitet wurde und eben nicht mehr die Qualität von 2020 hat ( 18650er Panasonic Zellen)

Somit musst du damit leben oder den Roller tauschen

Zuletzt geändert von yakamoto am Mi 27. Sep 2023, 08:11, insgesamt 2-mal geändert.
Nach zwei Jahrzehnten 50er-Verbrenner-Roller ab jetzt nur noch eRoller!!! 

- yakamoto
- Beiträge: 1245
- Registriert: Do 4. Feb 2021, 20:24
- Roller: Yadea G5 (vorher Honda Bali von 1996 mit über 32.000km)
- PLZ: 22089
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Yadea G5 (45km/h) ab 20% Akku nur noch im Eco-Modus (25km/h)
PS: stetig unter 20/15% leerfahren wird dir der Akku schnell übel nehmen 

Zuletzt geändert von yakamoto am Mi 27. Sep 2023, 08:09, insgesamt 1-mal geändert.
Nach zwei Jahrzehnten 50er-Verbrenner-Roller ab jetzt nur noch eRoller!!! 

- didithekid
- Beiträge: 6450
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Yadea G5 (45km/h) ab 20% Akku nur noch im Eco-Modus (25km/h)
Hallo pasa,
wenn der Akku neu ist, muss die 17-stufige Batterie von Akkuzellen noch ausbalanciert werden und auch die Anzeige des Akku-Füllstandes kalibriert sich noch (stimmt also evtl. nicht). Die Angaben von SXT weisen auf einen Controller-Niederspannungs-Schonmodus hin. Falls das zutrifft, muss dieser aber in Zukunft nicht schon so früh anspringen. Also darft Du noch hoffen, dass diese Schonstufe zukünftig erst bei einstelligen Akku-Prozenten greift.
Du solltest aber ohnehin Akku-Ladezustände unter 30% nicht für die tägliche Fahrt planen, sondern nur gelegentlich und als Reserve für Eventualitäten nutzen.
Viele Grüße
Didi
wenn der Akku neu ist, muss die 17-stufige Batterie von Akkuzellen noch ausbalanciert werden und auch die Anzeige des Akku-Füllstandes kalibriert sich noch (stimmt also evtl. nicht). Die Angaben von SXT weisen auf einen Controller-Niederspannungs-Schonmodus hin. Falls das zutrifft, muss dieser aber in Zukunft nicht schon so früh anspringen. Also darft Du noch hoffen, dass diese Schonstufe zukünftig erst bei einstelligen Akku-Prozenten greift.
Du solltest aber ohnehin Akku-Ladezustände unter 30% nicht für die tägliche Fahrt planen, sondern nur gelegentlich und als Reserve für Eventualitäten nutzen.
Viele Grüße
Didi
Zuletzt geändert von didithekid am Mi 27. Sep 2023, 08:51, insgesamt 6-mal geändert.
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
- yakamoto
- Beiträge: 1245
- Registriert: Do 4. Feb 2021, 20:24
- Roller: Yadea G5 (vorher Honda Bali von 1996 mit über 32.000km)
- PLZ: 22089
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Yadea G5 (45km/h) ab 20% Akku nur noch im Eco-Modus (25km/h)
Moin Didi,
Diesen Schonmodus bzw. Notlauf gab es bis Ende 2022 bei keinem Yadea G5 45er eRoller. Zumindest nicht bei Akkustand >5%
Sollte der Akku so de-balanciert sein, dass er bereits bei <20% am Controller eine Niederspannung auslöst, dann sollte pasa den Akku in den ersten Wochen im Blick behalten und stets voll aufladen inkl. Balancieren bis zur automatischen Abschaltung
Sollte das Phänomen nicht bis zum 10. Vollladezyklus extrem geringer geworden sein, dann ist der Schonmodus tatsächlich ein "Update" am G5 - Modell 2023 oder der Akku hat einen Defekt.
FRAGE:
Wie lange Balancieren der Akku, nachdem auch die 4. grüne LED (also alle LEDs) am Akku Dauerleuchtet
...länger als 40 Minuten deutet auf einen sehr starken Drift hin....
Das wäre dann nicht mehr normal. Erstrecht, wenn der Ladestrom noch erhöht bleibt.
Normalerweise sollte der Akku 60V/32Ah Überlandfahrten bis gut 55-60 km und im reinen Stadtverkehr (viele AmpelStopps) gute 40 km schaffen bei Vmax und Restakku von >15%
Diesen Schonmodus bzw. Notlauf gab es bis Ende 2022 bei keinem Yadea G5 45er eRoller. Zumindest nicht bei Akkustand >5%

Sollte der Akku so de-balanciert sein, dass er bereits bei <20% am Controller eine Niederspannung auslöst, dann sollte pasa den Akku in den ersten Wochen im Blick behalten und stets voll aufladen inkl. Balancieren bis zur automatischen Abschaltung

Sollte das Phänomen nicht bis zum 10. Vollladezyklus extrem geringer geworden sein, dann ist der Schonmodus tatsächlich ein "Update" am G5 - Modell 2023 oder der Akku hat einen Defekt.
FRAGE:
Wie lange Balancieren der Akku, nachdem auch die 4. grüne LED (also alle LEDs) am Akku Dauerleuchtet


Das wäre dann nicht mehr normal. Erstrecht, wenn der Ladestrom noch erhöht bleibt.
Normalerweise sollte der Akku 60V/32Ah Überlandfahrten bis gut 55-60 km und im reinen Stadtverkehr (viele AmpelStopps) gute 40 km schaffen bei Vmax und Restakku von >15%

Nach zwei Jahrzehnten 50er-Verbrenner-Roller ab jetzt nur noch eRoller!!! 

-
- Beiträge: 145
- Registriert: Mo 30. Aug 2021, 21:06
- Roller: Yadea G5
- PLZ: 45481
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
- Tätigkeit: Steuerfachwirt
- Kontaktdaten:
Re: Yadea G5 (45km/h) ab 20% Akku nur noch im Eco-Modus (25km/h)
Ich würde dir empfehlen die Begrenzung zum entfernen
THEfrog
-
- Beiträge: 128
- Registriert: Fr 12. Okt 2018, 19:38
- Roller: Yadea g5 in rot
- PLZ: 1
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Yadea G5 (45km/h) ab 20% Akku nur noch im Eco-Modus (25km/h)
Die neueren Yadea g5 ab so Baujahr 2022 werden leider bei 20% heruntergeregelt.
Bei den älteren Modellen ist das nicht so…
Fand ich auch blöd, trotzdem, immerhin komme ich von 100-20% auf ca. 50 km.
Das schont natürlich auch den Akku.
Zweiter Vorteil beim g5:
Man hat bis 20% keinerlei Powereinbrüche, das hatte ich bei meinem vorigen Niu m1 drastisch, der wurde immer langsamer.
Bis 20 % zieht er immer gleich gut durch.
Trotzdem noch viel Spaß!
Bei den älteren Modellen ist das nicht so…
Fand ich auch blöd, trotzdem, immerhin komme ich von 100-20% auf ca. 50 km.
Das schont natürlich auch den Akku.
Zweiter Vorteil beim g5:
Man hat bis 20% keinerlei Powereinbrüche, das hatte ich bei meinem vorigen Niu m1 drastisch, der wurde immer langsamer.
Bis 20 % zieht er immer gleich gut durch.
Trotzdem noch viel Spaß!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste