Moin!
Gibt es irgendwie einen Trick oder Tipp,
wie ich mit der Akkustandanzeige = Restkilometeranzeige
ungefähr auf die tatsächlich noch zu fahrenden Kilometer schließen kann?
Yadea G5 - Restkilometer- / Akkustandanzeige
- rauti72
- Beiträge: 245
- Registriert: So 24. Sep 2023, 17:27
- Roller: Silence S01 & Yadea G5
- PLZ: 242**
- Wohnort: Kiel
- Tätigkeit: betreue Jugendliche
- Kontaktdaten:
Yadea G5 - Restkilometer- / Akkustandanzeige
- Yadea G5
(2. Halter, Vorführmodell 03.2020. Gekauft 09.2023 mit 1000 Km)
- B196 10.2023
- Scutum Silence S01 Version 2 L3eA1 connected, 7kw, Sevcom
(2. Halter, EZ 04.2021, gekauft 26.10.2023 mit 4350 Km) Totalschaden 12.2024
- Silence S01 L3e-A1 Connected (Modell 2022, Variante 5, Version 2) seit 17.3.2025 (Tageszulassung 01.2024)
Akku vom 11.11.2022
(2. Halter, Vorführmodell 03.2020. Gekauft 09.2023 mit 1000 Km)
- B196 10.2023
- Scutum Silence S01 Version 2 L3eA1 connected, 7kw, Sevcom
(2. Halter, EZ 04.2021, gekauft 26.10.2023 mit 4350 Km) Totalschaden 12.2024
- Silence S01 L3e-A1 Connected (Modell 2022, Variante 5, Version 2) seit 17.3.2025 (Tageszulassung 01.2024)
Akku vom 11.11.2022
-
- Beiträge: 145
- Registriert: Mo 30. Aug 2021, 21:06
- Roller: Yadea G5
- PLZ: 45481
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
- Tätigkeit: Steuerfachwirt
- Kontaktdaten:
- rauti72
- Beiträge: 245
- Registriert: So 24. Sep 2023, 17:27
- Roller: Silence S01 & Yadea G5
- PLZ: 242**
- Wohnort: Kiel
- Tätigkeit: betreue Jugendliche
- Kontaktdaten:
Re: Yadea G5 - Restkilometer- / Akkustandanzeige
Ähm....
3 Sätze?
1 ich hab 130 Kg.
2 in Schleswig-Holstein ist immer Wind
3 Mag den Roller nicht soooo weit schieben
3 Sätze?
1 ich hab 130 Kg.
2 in Schleswig-Holstein ist immer Wind
3 Mag den Roller nicht soooo weit schieben
- Yadea G5
(2. Halter, Vorführmodell 03.2020. Gekauft 09.2023 mit 1000 Km)
- B196 10.2023
- Scutum Silence S01 Version 2 L3eA1 connected, 7kw, Sevcom
(2. Halter, EZ 04.2021, gekauft 26.10.2023 mit 4350 Km) Totalschaden 12.2024
- Silence S01 L3e-A1 Connected (Modell 2022, Variante 5, Version 2) seit 17.3.2025 (Tageszulassung 01.2024)
Akku vom 11.11.2022
(2. Halter, Vorführmodell 03.2020. Gekauft 09.2023 mit 1000 Km)
- B196 10.2023
- Scutum Silence S01 Version 2 L3eA1 connected, 7kw, Sevcom
(2. Halter, EZ 04.2021, gekauft 26.10.2023 mit 4350 Km) Totalschaden 12.2024
- Silence S01 L3e-A1 Connected (Modell 2022, Variante 5, Version 2) seit 17.3.2025 (Tageszulassung 01.2024)
Akku vom 11.11.2022
- yakamoto
- Beiträge: 1245
- Registriert: Do 4. Feb 2021, 20:24
- Roller: Yadea G5 (vorher Honda Bali von 1996 mit über 32.000km)
- PLZ: 22089
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Yadea G5 - Restkilometer- / Akkustandanzeige
Moin, ich würde dir auch den 3-Satz empfehlen!
Wobei du einmal bei deinen "persönlichen Parametern" schauen musst, wie weit du von 100% bis 20% kommst.
Diese KM sind dann deine Ausgangs-KM für den 3-Satz...
So, mal im Ernst,
dir zeige doch das Display die Rest-% an.
Zumindest bei mir kommt es ganz gut hin was da steht.
Ich (105 kg mit Klamotten und zumeist Rucksack unter der Sitzbank) komme im Hamburger Stadtverkehr von 100-20% ca. 40km aufgrund der vielen AmpelStopps.
Bei Überlandfahrten mit wenigen AmpelStopps, dafür mit Gegenwind, schaffe ich über 50km von 100-20%.
Ich fahre den Akku ungern unter 20%, auch wenn mein G5 noch bei <5% auf 45km/h kommt. Dafür hänge ich einfach zu sehr an meinem gut funktionierendem Akku mit immerhin noch guten 97% Restkapazität nach 5.000 km und 3 Jahren täglichem gebrauch
Teste es aus bis 20% Rest im Akku, wie weit du kommst.
Mit 20% Rest im Akku kommt man noch gute 8-10km und bei 30km/h sogar noch mehr als 10km...
wenn es sein muss!
Mehr kann dir hier zu deiner Frage kaum jemand sagen oder zusichern.
Schon ein zu geringerer Reifendruck kann die Reichweite extrem negativ beeinflussen
Ist mir passiert, als ich mir eine Schraube in den Hinterreifen gefahren hatte....
Gewicht, Gegenwind, Steigungen und Regen sowie die Fahrbahn können die Reichweite beeinflussen. Daher achte ich stets auf die %-Angabe im Display. Die Restreichweitenangabe, sofern bei dir überhaupt noch angezeigt, stimmt erst nach ca. 3-5 km Fahrstrecke am Stück und wird mir jedem ausschalten wieder ungenau.
Daher % plus 3-Satz
Wobei du einmal bei deinen "persönlichen Parametern" schauen musst, wie weit du von 100% bis 20% kommst.
Diese KM sind dann deine Ausgangs-KM für den 3-Satz...

So, mal im Ernst,
dir zeige doch das Display die Rest-% an.
Zumindest bei mir kommt es ganz gut hin was da steht.
Ich (105 kg mit Klamotten und zumeist Rucksack unter der Sitzbank) komme im Hamburger Stadtverkehr von 100-20% ca. 40km aufgrund der vielen AmpelStopps.
Bei Überlandfahrten mit wenigen AmpelStopps, dafür mit Gegenwind, schaffe ich über 50km von 100-20%.
Ich fahre den Akku ungern unter 20%, auch wenn mein G5 noch bei <5% auf 45km/h kommt. Dafür hänge ich einfach zu sehr an meinem gut funktionierendem Akku mit immerhin noch guten 97% Restkapazität nach 5.000 km und 3 Jahren täglichem gebrauch

Teste es aus bis 20% Rest im Akku, wie weit du kommst.
Mit 20% Rest im Akku kommt man noch gute 8-10km und bei 30km/h sogar noch mehr als 10km...

Mehr kann dir hier zu deiner Frage kaum jemand sagen oder zusichern.
Schon ein zu geringerer Reifendruck kann die Reichweite extrem negativ beeinflussen

Ist mir passiert, als ich mir eine Schraube in den Hinterreifen gefahren hatte....

Gewicht, Gegenwind, Steigungen und Regen sowie die Fahrbahn können die Reichweite beeinflussen. Daher achte ich stets auf die %-Angabe im Display. Die Restreichweitenangabe, sofern bei dir überhaupt noch angezeigt, stimmt erst nach ca. 3-5 km Fahrstrecke am Stück und wird mir jedem ausschalten wieder ungenau.
Daher % plus 3-Satz

Nach zwei Jahrzehnten 50er-Verbrenner-Roller ab jetzt nur noch eRoller!!! 

- yakamoto
- Beiträge: 1245
- Registriert: Do 4. Feb 2021, 20:24
- Roller: Yadea G5 (vorher Honda Bali von 1996 mit über 32.000km)
- PLZ: 22089
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Yadea G5 - Restkilometer- / Akkustandanzeige
So als Anhaltspunkt. Habe ich mal für mich gemacht, als ich meinen G5 neu hatte.
Ich kam vom Verbrenner-Roller und musste auch erst einmal umdenken...

Nach zwei Jahrzehnten 50er-Verbrenner-Roller ab jetzt nur noch eRoller!!! 

- rauti72
- Beiträge: 245
- Registriert: So 24. Sep 2023, 17:27
- Roller: Silence S01 & Yadea G5
- PLZ: 242**
- Wohnort: Kiel
- Tätigkeit: betreue Jugendliche
- Kontaktdaten:
Re: Yadea G5 - Restkilometer- / Akkustandanzeige
Wie bekomme ich die "Restkapazität" heraus?
- Yadea G5
(2. Halter, Vorführmodell 03.2020. Gekauft 09.2023 mit 1000 Km)
- B196 10.2023
- Scutum Silence S01 Version 2 L3eA1 connected, 7kw, Sevcom
(2. Halter, EZ 04.2021, gekauft 26.10.2023 mit 4350 Km) Totalschaden 12.2024
- Silence S01 L3e-A1 Connected (Modell 2022, Variante 5, Version 2) seit 17.3.2025 (Tageszulassung 01.2024)
Akku vom 11.11.2022
(2. Halter, Vorführmodell 03.2020. Gekauft 09.2023 mit 1000 Km)
- B196 10.2023
- Scutum Silence S01 Version 2 L3eA1 connected, 7kw, Sevcom
(2. Halter, EZ 04.2021, gekauft 26.10.2023 mit 4350 Km) Totalschaden 12.2024
- Silence S01 L3e-A1 Connected (Modell 2022, Variante 5, Version 2) seit 17.3.2025 (Tageszulassung 01.2024)
Akku vom 11.11.2022
- E-Bik Andi
- Beiträge: 2036
- Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
- Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
- PLZ: 72
- Kontaktdaten:
Re: Yadea G5 - Restkilometer- / Akkustandanzeige
Genau so mit dem 3-Satz wie auch die Reichweite. 

Liebe Grüße
Andi
Andi
- yakamoto
- Beiträge: 1245
- Registriert: Do 4. Feb 2021, 20:24
- Roller: Yadea G5 (vorher Honda Bali von 1996 mit über 32.000km)
- PLZ: 22089
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Yadea G5 - Restkilometer- / Akkustandanzeige
Den Akku ausnahmsweise bis z.B. 5% leer fahren und dann mit einem Energiemessgerät den Akku vollständig aufladen inkl. Balancieren bis zur automatischen Abschaltung.
Wenn dein Energiemessgerät den Leistungsfaktor phi messen und ausgeben kann, dann kann es sein, dass es die Scheinleistung bereits rausgemessen hat.
Aber egal, was du an kWh gemessen hast, ziehe davon ca.9% ab für die Ladeverluste (Wärme des Ladegerätes).
Das was dann übrig geblieben ist, wäre die Energie, welche in den Akku geladen wurde. Zzgl. der 5% , welche ja noch im Akku waren, da du ggf. nur bis 5% leer gefahren hast...

Wenn dein Energiemessgerät also einen Verbrauch von 1,901 kWh anzeigt, ziehe 9% davon ab und du erhältst die geladene Energiemenge + 5% noch im Akku...
Das wäre nun die Restkapazität deines Akkus
Brutto hat der 60V 32Ah Akku 1,920 kWh
Netto, also echt nutzbar nur 1,890 kWh. Das hier sind deine 100% Kapazität, wenn der Akku tiptop und neuwertig ist.
Wenn du in Summe weniger als 1,890 kWh gemessen und errechnet hast, dann hat der Akku bereits etwas an Kapazität verloren

Meiner hat nach 5.000 km und 3 Jahre noch gute 97%


Nach zwei Jahrzehnten 50er-Verbrenner-Roller ab jetzt nur noch eRoller!!! 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste