
Meine Projektvorstellung - Ecooter E1S
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18739
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Meine Projektvorstellung - Ecooter E1S
Es ist doch immer wieder schockierend, wenn man sieht, aus wie wenig Substanziellem unsere zweirädrigen Lieblinge bestehen - am Ende fast nur ein glorifiziertes Fahrrad 

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 176
- Registriert: Mi 18. Sep 2019, 13:39
- PLZ: 56746
- Kontaktdaten:
Re: Meine Projektvorstellung - Ecooter E1S
Wenn ihr irgendwelche Detailbilder benötigt, sagt Bescheid. Jetzt komme ich recht gut an alles ran.
-
- Beiträge: 176
- Registriert: Mi 18. Sep 2019, 13:39
- PLZ: 56746
- Kontaktdaten:
Re: Meine Projektvorstellung - Ecooter E1S
Ist das der DC Wandler? Kann der auch nur partiell defekt sein? Licht geht, aber Blinker gehen nicht?
-
- Beiträge: 676
- Registriert: Mi 19. Sep 2018, 12:57
- PLZ: 45470
- Kontaktdaten:
Re: Meine Projektvorstellung - Ecooter E1S
Ja, das kleine ist der Wandler, ich glaube im Lenker ist das Blinkrelais. Meine Blinker spacken schonmal rum, sind ja so hässliche Druckknöpfe. Schätze das bei dir kein Signal kommt wenn das Licht geht.
- Fasemann
- Beiträge: 3278
- Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
- Roller: Nova E-Retro Star
- PLZ: 21614
- Wohnort: Buxtehude
- Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
- Kontaktdaten:
Re: Meine Projektvorstellung - Ecooter E1S
Wenn irgendwo 12 V anliegen dann sollte der ganz sein, es gibt ja auch noch einen Blinkgeber.
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
-
- Beiträge: 176
- Registriert: Mi 18. Sep 2019, 13:39
- PLZ: 56746
- Kontaktdaten:
Re: Meine Projektvorstellung - Ecooter E1S
Danke, dann werde ich mir das heute mal genauer anschauen.
Sehe gerade, dass da auch fälschlicherweise ein Bild vom Controller rein gerutscht ist. Zu diesem Thema werde ich aber auch noch ein Paar fragen haben.
Sehe gerade, dass da auch fälschlicherweise ein Bild vom Controller rein gerutscht ist. Zu diesem Thema werde ich aber auch noch ein Paar fragen haben.

- 165ps
- Beiträge: 315
- Registriert: Do 12. Jul 2018, 09:22
- Roller: Etropolis Retro, Doohan iTank70
- PLZ: 063
- Kontaktdaten:
Re: Meine Projektvorstellung - Ecooter E1S
Weißt du schon, wie du das mit der Kraftübertragung zum Hinterrad machen willst? Die Vespa hat doch bestimmt so eine Fliehkraftkupplung, die Leistung kostet.
Ohne CCS? Ohne mich!
- Fasemann
- Beiträge: 3278
- Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
- Roller: Nova E-Retro Star
- PLZ: 21614
- Wohnort: Buxtehude
- Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
- Kontaktdaten:
Re: Meine Projektvorstellung - Ecooter E1S
Gerade das innere Rad der Kupplung ist der optimale Punkt die Kraft vom Motor an das Hinterrrad zu bringen. Einfach beide Scheiben ab, einen passenden Adpater und die Kraft kommt an der richtigen Stelle an.
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
-
- Beiträge: 6421
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Meine Projektvorstellung - Ecooter E1S
Meine Kristallkugel sagt, du solltest zu Plan B zurückkehren. Einen funktionierenden Ecooter E1S zerlegen - gehts noch?
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
-
- Beiträge: 176
- Registriert: Mi 18. Sep 2019, 13:39
- PLZ: 56746
- Kontaktdaten:
Re: Meine Projektvorstellung - Ecooter E1S
Hi, noch ist nix zu spät. Es soll ja auch so umgebaut werden, dass es auch später wieder zurück gebaut werden kann. Aber wenn es klappt, sehe ich da keinen Sinn drin. 
Dann hätte ich auch noch Ersatzteile übrig vom E1S für euch...
Aber heute habe ich mal mehr Zeit am Stück, um mich mit Kaffee vor beide Roller zu setzen und zu messen und mal die Teile hin und her zu schieben.

Dann hätte ich auch noch Ersatzteile übrig vom E1S für euch...

Aber heute habe ich mal mehr Zeit am Stück, um mich mit Kaffee vor beide Roller zu setzen und zu messen und mal die Teile hin und her zu schieben.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste