Deinen habe ich da nicht mitgezählt

Naja, aber wenn man hier liest, dass der E2 einfach mal so die Gasannahme verweigert und man dadurch zum Verkehrshindernis wird, dann ist das schon nicht ganz so optimal.
Deinen habe ich da nicht mitgezählt
Naja, aber wenn man hier liest, dass der E2 einfach mal so die Gasannahme verweigert und man dadurch zum Verkehrshindernis wird, dann ist das schon nicht ganz so optimal.
Der Händler sagte mir das die chinesen da einen Limiter eingebaut haben, der bestimmt auch die beschleunigungskurve. Die erste modelle waren wohl wie der E1 und gingen ab bis 45 bzw 50kmh und dann fing er an zu ruckeln, so wie bei mir, weil er nicht weiss ob er weiter gas geben soll oder bremsen. Der motor bremst ihn ja wieder runter. Darum jetzt die tolle neue kurve und darum nur alles normal bis 35 bzw- 40 dann kommt dieser tiefschlag in die magengegend.
Bei mir ist alles perfekt. Vielleicht nur das Schutzblech schief angebaut oder so. ?Mir sind ansonsten noch 3 Dinge aufgefallen
- Das Vorderrad schleift ein wenig, aber nur an einer Stelle. Unwucht oder so hat er aber nicht.
Das ist glaube ich "normal", hatte ich bei E1 auch, manchmal jedenfalls. Denke systemcheck usw, würd mir da keinen kopf machen ausser da kommt mal ne fehlermeldung am Dashboard (sehr wahrscheinlich rechts, da zählt er auch die prozent hoch wenn man nen sound uploaded)Hatte da gerade damals am anfang auch Panik aber hatte nie einfluss auf irgendwas, glaube ich jedenfalls. Er fuhr immer gut.- Beim Anmachen leuchtet manchmal für 1-3 Sekunden ein rotes Werkzeug-Symbol. Aber nur beim "Kaltstart". Ist man bereits gefahren, macht aus, dann wieder an, leuchtet das Symbol nicht.
Das hatte ich auch, aber beim Parken, also auf dem hof beim rumprobieren. Wegen controller ausbau und einbau unterschied testen. Hab ihn dann aber einfach ausgelassen und am nächsten tag bei "neustart" war alles wieder normal. Leider nicht wirklich hilfreich, ich weiss.- Einmal hatte ich das Problem, dass der Roller an der Ampel ausging. Display war noch an, aber man konnte nicht mehr in den Ready-Modus (normalerweise drückt man ja den mittleren Knopf, aber das hatte nix gebracht). Bin dann wie ein geschlagener Hund an den Straßenrand gerollt, habs noch gefühlt 100 mal probiert, und irgendwann gings dann wieder.
Ja sehe ich genauso. Wie gesagt, bis auf das ein wenig billig erscheinende kunststoff chassie und ein paar software probleme hier und da finde ich ihn auch absolut konkurenzlos. Ich habe 3000E bezahlt mit der 40ah batterie,(die fährt halt weiter und sind Samsung zellen verbaut) mit der 30ah batterie kostet er noch 250e weniger. Das design alleine ist den preis schon wert finde ich, und dann noch einen 3000er mittelmotor, Das ist unschlagbar. Vespa mit mittelmotor kostet mal eben 6600 Euro. Andere alternativen gibts nicht in EU. Also wer da noch Unu, Niu, Kumpan und wie sie alle heissen mit hinterrad bosch antrieb kauft und idr halber motorleistung der ist selbst schuld.Sind wohl die Anfangskrankheiten... Insgesamt finde ich den Roller aber ziemlich cool. Man merkt die günstige China-Qualität, und in 2 Jahren gibt es bestimmt viele tolle Alternativen. Aktuell ist aber der Markt einfach noch zu jung und beschleunigungstechnisch finde ich den Ecooter dann doch sehr cool.
Einspruch.bazooka hat geschrieben: ↑Di 13. Aug 2019, 11:16Ja sehe ich genauso. Wie gesagt, bis auf das ein wenig billig erscheinende kunststoff chassie und ein paar software probleme hier und da finde ich ihn auch absolut konkurenzlos. Ich habe 3000E bezahlt mit der 40ah batterie,(die fährt halt weiter und sind Samsung zellen verbaut) mit der 30ah batterie kostet er noch 250e weniger. Das design alleine ist den preis schon wert finde ich, und dann noch einen 3000er mittelmotor, Das ist unschlagbar. Vespa mit mittelmotor kostet mal eben 6600 Euro. Andere alternativen gibts nicht in EU. Also wer da noch Unu, Niu, Kumpan und wie sie alle heissen mit hinterrad bosch antrieb kauft und idr halber motorleistung der ist selbst schuld.und ja da wird schon noch früher oder später mehr passieren. Vielleicht klappt das ja auch was der Verkehrsminister durchsetzen will, das man mit Autoführerschein L1e Scooter fahren darf bis 100kmh, dann sieht der markt nochmal ganz anders aus. Jetzt , 2019, ist man mit dem E2 gut bedient.
Ja genau, DER Test.bazooka hat geschrieben: ↑Mi 14. Aug 2019, 09:13hehe, ach das teil. Das habe ich verdrängt, ist ja auch Geschmackssache.
und ja DER test.
Das war doch der test wo man einen 4000 watt bosch motor gegen einen 3000watt Ecooter getestet hat und dann schrieb der ecooter ist lahm dagegen ?
Ist ja wohl kein Wunder, und ja 4000 Watt ist ja auch das max was man verbauen darf und noch mit Autoführerschein fahren kann.
Zudem kostet das Ding auch 5250 euro. Also ja wohl kein vergleicht zu 2750. Aber besser als Niu und Unu allemale, klar.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste