Ecooter e2s im Winter
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Fr 4. Sep 2020, 16:08
- Roller: E2S
- PLZ: 4020
- Land: A
- Wohnort: Linz
- Kontaktdaten:
Ecooter e2s im Winter
Nutzt jemand seine Ecooter auch im Winter? Wenn ja, wie sind die Reichweiten so? Meine Frau hat einen E2S und riesige Probleme mit der Reichweite, wenn der Akku im Roller bleibt kommt sie keine 10km weit (voller Akku, Temperaturen um 0°C).
-
- Beiträge: 176
- Registriert: Mi 3. Jul 2019, 00:02
- Roller: ecooter e2s
- PLZ: 1
- Kontaktdaten:
Re: Ecooter e2s im Winter
merke kaum Reichweiteneinbußen. Vllt 10km weniger. War aber bisher nicht unter 3° hier.
2019er Ecooter e2s mit 25000km
-
- Beiträge: 7
- Registriert: So 25. Okt 2020, 11:27
- Roller: Ecooter E2S
- PLZ: 10553
- Kontaktdaten:
Re: Ecooter e2s im Winter
Hallo,
Wir laden den Akku in der Wohnung und setzten den dann in den E2S vor der Fahrt ein. Der Akku ist dann Zimmertemperatur und die Außentemperatur bei 5°C. Dann haben wir eine normale Reichweite. Letztens von 100% auf 30% für 70 km.
Wenn der Akku jedoch über Nacht im Roller war. Sagen wir es waren auch 5°C. Dann geht der Akku ziemlich schnell runter. Letztens von 30% auf 10% für 5 km.
Also ja, wir haben auch festgestellt, dass ein kalter Akku deutlich weniger Reichweite hat.
Gruß
Alex
Wir laden den Akku in der Wohnung und setzten den dann in den E2S vor der Fahrt ein. Der Akku ist dann Zimmertemperatur und die Außentemperatur bei 5°C. Dann haben wir eine normale Reichweite. Letztens von 100% auf 30% für 70 km.
Wenn der Akku jedoch über Nacht im Roller war. Sagen wir es waren auch 5°C. Dann geht der Akku ziemlich schnell runter. Letztens von 30% auf 10% für 5 km.
Also ja, wir haben auch festgestellt, dass ein kalter Akku deutlich weniger Reichweite hat.
Gruß
Alex
-
- Beiträge: 176
- Registriert: Mi 3. Jul 2019, 00:02
- Roller: ecooter e2s
- PLZ: 1
- Kontaktdaten:
Re: Ecooter e2s im Winter
sicher dass 30% -> 10% sonst erst nach 20km runter geht? Bei mir gehts am Anfang auch langsam und gegen Ende fallen die % deutlich schneller.
2019er Ecooter e2s mit 25000km
-
- Beiträge: 7
- Registriert: So 25. Okt 2020, 11:27
- Roller: Ecooter E2S
- PLZ: 10553
- Kontaktdaten:
Re: Ecooter e2s im Winter
Nee, nicht sicher.
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Fr 4. Sep 2020, 16:08
- Roller: E2S
- PLZ: 4020
- Land: A
- Wohnort: Linz
- Kontaktdaten:
Re: Ecooter e2s im Winter
Der Akku war bei uns im Roller und der stand draußen. Wenn man den Akku rausnimmt funktioniert auch die Reichweite besser, aber immer Akku raus und rein ist schon umständlich...
- didithekid
- Beiträge: 6450
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Ecooter e2s im Winter
Hallo,
die Winterkälte wirkt sich bei Lithium-Akkus sowohl auf das Fahren, wie auch auf das Laden aus.
Wird der Akku kalt geladen geht, weniger Energie rein (bzw. das Ladegerät schaltet früher ab). Wird er dann auch noch kalt entladen, geht von dieser ohnehin geringeren Energie ein weiterer Teil in der Kälte-trägen-Akkuchemie verloren. Beim Laden unter Null-Grad (in der Regel unzulässig) kann es auch sein, dass das BMS das Laden sperrt (Wie das konkret beim Ecooter ist, kann ich da aber nicht sagen) und so in einer frostigen Nacht gar nicht richtig nachgeladen wird.
Einen Hof-Hund würde man in einer eiskalten Nacht vielleicht auch ins Haus lassen, obwohl das ggf. lästig wäre.
Viele Grüße
Didi
die Winterkälte wirkt sich bei Lithium-Akkus sowohl auf das Fahren, wie auch auf das Laden aus.
Wird der Akku kalt geladen geht, weniger Energie rein (bzw. das Ladegerät schaltet früher ab). Wird er dann auch noch kalt entladen, geht von dieser ohnehin geringeren Energie ein weiterer Teil in der Kälte-trägen-Akkuchemie verloren. Beim Laden unter Null-Grad (in der Regel unzulässig) kann es auch sein, dass das BMS das Laden sperrt (Wie das konkret beim Ecooter ist, kann ich da aber nicht sagen) und so in einer frostigen Nacht gar nicht richtig nachgeladen wird.
Einen Hof-Hund würde man in einer eiskalten Nacht vielleicht auch ins Haus lassen, obwohl das ggf. lästig wäre.
Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Fr 4. Sep 2020, 16:08
- Roller: E2S
- PLZ: 4020
- Land: A
- Wohnort: Linz
- Kontaktdaten:
Re: Ecooter e2s im Winter
Na ja, ich habe halt kein Haus mit Garage wo ich ihn einstellen kann. Bei mir müssen die Fahrzeuge draußen stehen. Zum laden geht der Akku in den Keller...
- motoerchen
- Beiträge: 75
- Registriert: Do 1. Okt 2020, 09:28
- Roller: FEDDZ, Cezeta 506, Silence S01, UBCO, Ecooter, Felo, Caofen
- PLZ: 3250
- Land: CH
- Kontaktdaten:
Re: Ecooter e2s im Winter
Apropos Winter - gibts Spikes-Reifen für den E2 am Markt?
(Oder auch den E1)
(Oder auch den E1)
https://www.etrix.ch - ETRIX E-Motos
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Sa 17. Sep 2022, 10:29
- Roller: Ecooter E2S
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Ecooter e2s im Winter
kann man nicht einfach das Kabel abziehen, aber den Akku drin lassen?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste