Das bin ich auch. Bis dato ist es sehr vielversprechend. Die Kette macht auch schön Geräuche ähnlich wie der EK3, finde ich aber nicht verkehrt - so wird man wenigstens ein wenig gehört.
Das Display ist natürlich der Hammer. Der Schlüssel ist wohl faktisch ein alter VW Schlüssel.
Ich finde, die Kette als Geräuschkulisse kann man vernachlässigen. Was laut ist, ist der Motor. Gegenüber einen Nabenmotor ist dieser Motor schon recht laut. Wer Wert auf leise legt, sollte erstmal Probe fahren
Mit dem Display habe ich so meine Probleme. Scheint so als wäre unten rechts etwas von innen gerissen, es beschlägt auch unter dem Glas.
Bilder folgen morgen. Wird im neuen Jahr jedenfalls reklamiert.
Höchstgeschwindigkeit habe ich laut Tacho bei 8°C und nasser Fahrbahn grad so die 100 km/h erreicht. Ist für mich aber nicht so relevant, wer viel Autobahn fährt sollte sich hier lieber nach einen Verbrenner umsehen und nach einem Roller mit größeren Rädern.
Mein erster Eindruck auf der Autobahn, kann man, seine Stärken spielt er aber ganz klar in der Stadt und auf Land aus.
Habe meinen Roller jetzt auch mit neuester Software aktualisiert. Da mir mit der alten die Erfahrung fehlt, weiß ich nicht was sich groß verändert hat. Das spiegeln des Smartphone funktioniert überraschend gut. Zum navigieren bestimmt brauchbar.
Noch was zum Ladevorgang, weiß habe für mein Doppelladekabel einen Mondpreis bezahlt, werde es aber behalten. Option ist ja auch ein zweites Ladegerät.
So oder so, das Doppelladekabel wird um einiges günstiger sein wie ein zweites Ladegerät. Ich denke, für mein Fahrverhalten reicht dieses Kabel locker aus. Ich muss die Batterien nicht in drei Std. geladen haben, das Gerät macht außerdem einen richtigen lärm, hier ist dann abzuwägen, sechs Std der Lärm von einem, oder drei Std von zweien. Wir reden jetzt vom Laden in der Wohnung. Mir reichen parallel eine Ladezeit von ca. sechs Std. ohne Akku Umsteckerei.
Ich wollte ja noch Bilder vom Display nachreichen,
Display ist in der Funktion nicht gestört, lässt sich eigentlich auch noch gut ablesen.
Habe jetzt mal per App, in der Online Wartung mein Problem geschildert und zwei Fotos angehängt. Vielleicht melden sich die Chinesen, bin gespannt.
.... die Leistung oberhalb 70KmH ist allerdings noch ausbaufähig.
Das war auch einer der Punkte die in dem DACH Video Vergleich mit dem Silence S01 gesagt wurde. Untenherum ist der Ecooter schneller, oben herum kommt dann der Silence mit großen Schritten.
Wobei dann der Silence bei "Tacho" 100 zu macht, der Ecooter noch ein bisschen weiter geht