Controller für Elektrofrosch Grand Extra?

Für alles was mit Steuergeräten und Motoren zu tun hat. Bitte eventuell auch im speziellen Forum eures Rollertyps suchen.
Antworten
seppmccrackn
Beiträge: 2
Registriert: Di 18. Mär 2025, 17:39
Roller: Elektrofrosch Grand Extra
PLZ: 94447
Kontaktdaten:

Controller für Elektrofrosch Grand Extra?

Beitrag von seppmccrackn »

Hallo,

ich möchte für meinen Grand Extra einen neuen Controller, da ich meinem alten nicht mehr traue!
Ich hatte mal einen Kurzschluss im kompletten System als es mir das Kabel der Scheibenwischer, Blinker, Licht... in das Zahnrad gezogen hat,
damals war alles hinüber, lediglich der Motor lief noch!

Mittlerweile halten auch die Blei Gel akkus nicht mehr, sobald ich losfahre fällt die Spannung von 67V vollgeladen auf 54V und steigt auch nicht mehr ausser ich gehe wieder vom Gas. Dabei wird laufend aus der Batterie ca. 60A gezogen und ich erreiche bei weitem die frühere Höchstgeschwindigkeit nicht mehr.

Nachdem ich es schon zwei neuen Controllern probiert habe, wobei einer gar nicht lief und der andre ging bis ca. 20km/h und hörte sich dann an wie ein Bohrhammer Frage ich jetzt lieber mal bei euch nach welchen Controller ich brauche?
IMG_20250316_153309.jpg
Der Motor hat eine Leistung von 1000w bei 3500 u/min und Maximum 4200w bei 3260 u/min laut papieren, der neue Akku wird ein LifePo4 mit 60v und 60ah und einem Spannungsbereich von 73V-52V.
IMG_20250316_153234.jpg
Welcher controller passt dazu? und brauch ich dazu einen neuen Tacho?

dominik
Beiträge: 2676
Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
PLZ: 79
Tätigkeit: Elektromeister
Kontaktdaten:

Re: Controller für Elektrofrosch Grand Extra?

Beitrag von dominik »

Die Höchstgeschwindigkeit ist extrem Spannungsabhänig.
Wenn der Blei-Akku durch ist, dann geht die Spannung in die Knie und der Controller kann da nichts dagegen tun und somit sinkt die Geschwindigkeit.

Wenn der Controller keine Aussetzer oder sonstige Fehler hat würde ich den drin lassen und erst mal nur den Akku erneuern.

Soll hingegen die Karre schneller als früher werden, dann braucht es einen frei einstellbaren Controller, dazu muss aber dann bekannt sein was da genau für ein Motor drin Arbeitet. Hat der Hall Sensoren, 60 oder 120Grad, oder hat der einen Encoder?
Um einen anderem Controller zum laufen zu kriegen muss ggf. der Kabelbaum angepasst werden.

Wie wurden die 60A gemessen? Auf dem Controller steht eigentlich 50A drauf.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW

41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar

seppmccrackn
Beiträge: 2
Registriert: Di 18. Mär 2025, 17:39
Roller: Elektrofrosch Grand Extra
PLZ: 94447
Kontaktdaten:

Re: Controller für Elektrofrosch Grand Extra?

Beitrag von seppmccrackn »

Der Controller hat keine aussetzer, allerdings wäre es nicht schlecht wenn er beim Losfahren schneller reagieren würde, da er bei der kleinsten Steigung schon einen halben Meter zurückrollt bis er losfährt!
Über den Motor weis ich nur die bereits angegebenen Daten und das er einen 6-Fach belegten Hallstecker hat, anscheinend ist der sechste Pin ein Temperaturfühler?

Die 60A habe ich während der Fahrt direkt von der Batterie gemessen, ich hab mir dafür ein Kabel in die Kabine gelegt! :)

dominik
Beiträge: 2676
Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
PLZ: 79
Tätigkeit: Elektromeister
Kontaktdaten:

Re: Controller für Elektrofrosch Grand Extra?

Beitrag von dominik »

Bei 60A, dürften folgende Controller passend sein.
Sabvoton SVMC 72080 oder ein Votol EM80 oder ein Fardriver ND72260 (evtl ist ein 72450 günstiger, das könnte auch bei den anderen so sein das ein größerer günstiger ist.)
Es gäbe dann noch ein paar andere Controller Hersteller.
Am einfachsten von den oben genannten einzurichten ist der Sabvoton, der ist von der Entwicklung her aber sicher schon 15 Jahre alt und hat die wenigsten Parameter und Einstellmöglichkeiten.

Wichtig wärenoch zu klären welchen Hallwinkel der Motor hat. Der Sabvoton kann definitiv nur 120Grad.
Beim Votol weiß ich es nicht, beim Fardriver kann man wählen zwischen 60 und 120Grad.

Hier gab es schon Leute welche andere Controller in ähnliche Fahrzeuge verbaut haben, die dürfen ab hier gerne übernehmen.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW

41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar

Antworten

Zurück zu „Steuergeräte / Controller / Motoren“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste