Motorreparatur

Für alles was mit Steuergeräten und Motoren zu tun hat. Bitte eventuell auch im speziellen Forum eures Rollertyps suchen.
qwert0815
Beiträge: 293
Registriert: So 28. Mär 2021, 16:33
Roller: EconeloDTR&Kumpan1954S LFP DIY Umbau freiw. zugelassen
PLZ: 22523
Wohnort: Hamburg
Tätigkeit: Versicherungsmakler
Kontaktdaten:

Re: Motorreparatur

Beitrag von qwert0815 »

Danke Peter,

sollte ich besser alle Hallsensoren austauschen oder reicht der defekte?

LG

Martin

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19046
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Motorreparatur

Beitrag von MEroller »

Besser gleich alle 3 tauschen, dann hast Du länger Ruhe!
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
Afunker
Beiträge: 2354
Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
PLZ: 66955
Wohnort: Pirmasens
Tätigkeit: Rentner seit März 25
Kontaktdaten:

Re: Motorreparatur

Beitrag von Afunker »

Man könnte sagen: Wie bei Radlagern, Stossdämpfern, Bremsscheiben ect. immer paarweise wechseln.
So auch hier....
Gruss Helmut

Ranis 2000 seit 08.2019 ca.17000 Km gefahren :mrgreen:
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km

Peter51
Beiträge: 6479
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Motorreparatur

Beitrag von Peter51 »

Am Hallsensor entstehen Temeraturen bis 120°Cel. - den richtigen Kleber nehmen. Hat der Motor über 10tsd. km runter, auch die Kugellager erneuern. Beim Zusammenbau fluscht der Stator in den Rotor. Die magnetische Kraft nicht unterschätzen. Dicke Handschuhe sind empfehlenswert.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

qwert0815
Beiträge: 293
Registriert: So 28. Mär 2021, 16:33
Roller: EconeloDTR&Kumpan1954S LFP DIY Umbau freiw. zugelassen
PLZ: 22523
Wohnort: Hamburg
Tätigkeit: Versicherungsmakler
Kontaktdaten:

Re: Motorreparatur

Beitrag von qwert0815 »

Welches Klebemittel für die Hallsensoren empfiehlt Ihr? Ich wollte eigentlich flüssige Kabelisolierung nehmen. Ich könnte mir vorstellen, dass das in diesem Temperaturbereich noch hält.

https://de.aliexpress.com/item/10050091 ... cification

Um die Magnete vor Korrosion zu schützen, wollte ich die leicht mit Polfett einreiben. Aktuell ist keine Korrosion zu sehen. Ich habe mal in einem Video gesehen, dass das jemand gemacht hat. Spricht etwas dagegen?

Unschlüssig bin ich noch, wie ich die Motordeckel abdichte. Habt Ihr da Vorschläge?

Da der Motor nur ca. 4000 km runter hat und die Radlager unauffällig sind, erspare ich mir den Wechsel der Radlager

Nach nochmals für Eure Hilfe.

LG
Martin

dominik
Beiträge: 2824
Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
PLZ: 79
Tätigkeit: Elektromeister
Kontaktdaten:

Re: Motorreparatur

Beitrag von dominik »

Ich hab eine ganz dünne Raupe klares Silikon gemacht, das Silikon lag halt gerade noch rum.
Ob das eine gute Idee war wird sich beim nächsten zerlegen zeigen.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW

41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19046
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Motorreparatur

Beitrag von MEroller »

Ich hatte damals UHU Endfest 2-Komponentnekleber verwendet, der offiziell nur bis 100°C angegeben ist, aber problemlos für die Sensorfixierung sorgt.
Zusätzlich verstärkend kann die Klebestelle mit der Heißluftpistole auf max. 140°C erwärmt werden (140 bis 150°C ist so die maximal zulässige Temperatur für die Hallschalter), was das Aushärten beschleunigt und die Vernetzung intensiviert.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

qwert0815
Beiträge: 293
Registriert: So 28. Mär 2021, 16:33
Roller: EconeloDTR&Kumpan1954S LFP DIY Umbau freiw. zugelassen
PLZ: 22523
Wohnort: Hamburg
Tätigkeit: Versicherungsmakler
Kontaktdaten:

Re: Motorreparatur

Beitrag von qwert0815 »

Melde Vollzug,

Motor OP erfolgreich abgeschlossen. Habe allerdings nur einen Hallsensor getauscht, weil mir bei der Montage des ersten 2x die Beinchen abgebrochen sind. Der Motor läuft wieder und jetzt geht es ans Finetuning mit dem neuen Fardriver Motorcontroller.

Danke allen für Eure Hilfe!

Benutzeravatar
Fasemann
Beiträge: 3421
Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
Roller: Nova E-Retro Star
PLZ: 21614
Wohnort: Buxtehude
Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
Kontaktdaten:

Re: Motorreparatur

Beitrag von Fasemann »

Maximaler Einsatz :shock: , aber jetzt kannst du es ja :roll: .
Meist hält genau diese Reperatur ewig.
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24.
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und ab1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
3/25 UNU aus 2016 mit 1960 km und kleinem Diebstahlschaden.

dominik
Beiträge: 2824
Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
PLZ: 79
Tätigkeit: Elektromeister
Kontaktdaten:

Re: Motorreparatur

Beitrag von dominik »

dominik hat geschrieben:
Do 3. Jul 2025, 09:38
Ich hab eine ganz dünne Raupe klares Silikon gemacht, das Silikon lag halt gerade noch rum.
Ob das eine gute Idee war wird sich beim nächsten zerlegen zeigen.
Sorry, glatt vergessen zu schreiben das mit Silikon der Gehäusedeckel abgedichtet wurde. Den Sensor habe ich mit 2-komponentenkleber der bis 150Grad kann angeklebt. Da sich der Sensor aber nicht wirklich bewegen kann, wird wohl jeder Kleber der nicht gerade bei 100Grad flüssig wird taugen.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW

41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar

Antworten

Zurück zu „Steuergeräte / Controller / Motoren“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste