Wechsel von Lingbo LBMC060122HK auf LBMC072182HJ5AEU

Für alles was mit Steuergeräten und Motoren zu tun hat. Bitte eventuell auch im speziellen Forum eures Rollertyps suchen.
Peter51
Beiträge: 6479
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Wechsel von Lingbo LBMC060122HK auf LBMC072182HJ5AEU

Beitrag von Peter51 »

So ist es.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

Benutzeravatar
Fasemann
Beiträge: 3421
Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
Roller: Nova E-Retro Star
PLZ: 21614
Wohnort: Buxtehude
Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
Kontaktdaten:

Re: Wechsel von Lingbo LBMC060122HK auf LBMC072182HJ5AEU

Beitrag von Fasemann »

Flux hatte ich vorher 20 A, da ging mir die Leistung zu früh weg, aber ich werde es morgen probieren.
Okay, dann sind die Werte als nächstes dran, ich habe ja gedacht das bei 1 und 2 auch weniger Ampere fließen.
Dann habe ich ja bald alles durch 😉.
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24.
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und ab1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
3/25 UNU aus 2016 mit 1960 km und kleinem Diebstahlschaden.

Benutzeravatar
Fasemann
Beiträge: 3421
Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
Roller: Nova E-Retro Star
PLZ: 21614
Wohnort: Buxtehude
Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
Kontaktdaten:

Re: Wechsel von Lingbo LBMC060122HK auf LBMC072182HJ5AEU

Beitrag von Fasemann »

Wenn ich bei 3 Speed was verstellen, verstellt es alle 3 Stufen, da passt was nicht.
Flux bei 85/90 oder 95 % einsetzten lassen und welcher Wert, ist es das Maximum oder die Differenz die ich da einstelle?
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24.
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und ab1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
3/25 UNU aus 2016 mit 1960 km und kleinem Diebstahlschaden.

Benutzeravatar
Schnabelwesen
Moderator
Beiträge: 2032
Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
PLZ: 2411
Wohnort: Kiel
Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks
Kontaktdaten:

Re: Wechsel von Lingbo LBMC060122HK auf LBMC072182HJ5AEU

Beitrag von Schnabelwesen »

Hallo @Fasemann, grundsätzlich wird ja unterschieden zwischen einer 3-Stufen-Schaltung, die über einen Schalter oder einen Taster bedient wird. Die Reihenfolge M-H-L macht nur Sinn, wenn du einen Taster hättest: Beim Start beginnt er mit Stufe 2 (M), einmal drücken auf 3 (H) und dann 1 (L) und so weiter im Kreis.
Aber du hast ja wahrscheinlich einen Schalter: Stufe 2 ist eingeschaltet, wenn nicht der Pin für Low oder der Pin für High geschaltet ist. Nur 1 und 3 sind mit Pins am Controller verbunden.
Ist Mode 3 diese Schalterfunktion? Was machen GPIO 1 und 2 "FUNC IN HOME"?
Schöne Grüße und viel Erfolg bei den letzten Einstellarbeiten, Bertolt
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit

Benutzeravatar
Fasemann
Beiträge: 3421
Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
Roller: Nova E-Retro Star
PLZ: 21614
Wohnort: Buxtehude
Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
Kontaktdaten:

Re: Wechsel von Lingbo LBMC060122HK auf LBMC072182HJ5AEU

Beitrag von Fasemann »

Ich habe einen 3 fach Wahlschalter, laut Unterlagen habe ich die Kabel im Roller gesucht und mit den Pins vom Controller verbunden, diese 2 Sachen kann ich wahllos auswählen, da muss ich wahrscheinlich das richtige treffen.
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24.
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und ab1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
3/25 UNU aus 2016 mit 1960 km und kleinem Diebstahlschaden.

Benutzeravatar
Fasemann
Beiträge: 3421
Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
Roller: Nova E-Retro Star
PLZ: 21614
Wohnort: Buxtehude
Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
Kontaktdaten:

Re: Wechsel von Lingbo LBMC060122HK auf LBMC072182HJ5AEU

Beitrag von Fasemann »

Der Tempomat ging nur 2 Wochen, dann wollte ich mich an die 3 Stufen wagen, aber das war ja nichts geworden. Ab und an hatte ich mal eine Art „Zündaussetzer/ Löseschläge“ mal gleich nach dem losfahren , nach einem Schlagloch oder auch einfach so. Ich hatte ja auch schon mal Wackelkontakt am Rücklicht, aber der Stecker ist Safe, den Sicherungsautomat hatte ich schon gegen einen guten gewechselt.Da ich mal wieder Lust und Zeit hatte wollte ich mal wieder an den Tempomat ran, der wollte aber nicht, am. Ende ging gar nichts mehr und ich hatte 2 Blinkcodes :shock: .
Während der Fahrt mit dem Ersatzgerät hatte ich verschiedene Ideen was schief gegangen sein könnte, beim probieren mit dem 2 Stecker kam dann ein anderen Blinkcode und beim wackeln am Stecker lief der Motor wieder :roll: .
Ich habe ja den originalen Stecker im Roller umgepinnt und 2 Tabellen erstellt, ich musste ein schwarzes Kabel umspinnen, das der USB-Port ging , dafür ist dann der Tempomat weg :o .
Jetzt habe ich erstmal mit dem Auspinnwerkzeug alle Pins geprüft und etwas Belastung vom Stecker genommen, der Tempomat und die 3 Stufen bleiben noch im Hinterkopf!
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24.
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und ab1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
3/25 UNU aus 2016 mit 1960 km und kleinem Diebstahlschaden.

Benutzeravatar
Fasemann
Beiträge: 3421
Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
Roller: Nova E-Retro Star
PLZ: 21614
Wohnort: Buxtehude
Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
Kontaktdaten:

Re: Wechsel von Lingbo LBMC060122HK auf LBMC072182HJ5AEU

Beitrag von Fasemann »

Na, ich glaube ich habe wieder eine Idee, warum ich mir selbst einen Fehler eingebaut habe. Nachdem der Tempomat ging habe ich wieder einiges probiert, ich glaube wie immer zuviel auf einmal.
Da ich alle Kabel und Pins geprüft habe, habe ich vielleicht doch im Menü die Erkennung der Bremse ausgeschaltet.

@morris, danke für den Link.
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24.
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und ab1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
3/25 UNU aus 2016 mit 1960 km und kleinem Diebstahlschaden.

Benutzeravatar
Fasemann
Beiträge: 3421
Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
Roller: Nova E-Retro Star
PLZ: 21614
Wohnort: Buxtehude
Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
Kontaktdaten:

Re: Wechsel von Lingbo LBMC060122HK auf LBMC072182HJ5AEU

Beitrag von Fasemann »

Hier mal wieder ein Versuch paar Sachen in den Griff zu bekommen.
Dateianhänge
IMG_20250715_150145351_HDR.jpg
IMG_20250715_150241010.jpg
IMG_20250715_150257625.jpg
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24.
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und ab1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
3/25 UNU aus 2016 mit 1960 km und kleinem Diebstahlschaden.

Antworten

Zurück zu „Steuergeräte / Controller / Motoren“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste