Hallo zusammen,
Wir haben 2 E-Roller mit 2000W Radnabenmotor, 48V 30 Ah Li...akku.
Momentan packen wir unseren Umzugscontainer ins Ausland und haben festgestellt, dass im Zielland nur E-scooter bis 1000 W eingeführt werden dürfen. Speed max. 50km/h hätte gepasst. Wir wollen die Teile aber unbedingt mitnehmen und durch den Zoll kriegen!
Gibt es irgendeine Möglichkeit, per controller, Verringerung der Voltzahl, was weiß ich... [bin absoluter Laie!!!] die Bestimmungen einzuhalten? [Und die Höchstgeschwindigkeit möglichst beizubehalten]
Leider bekomme ich vom Herstellers keine Spezifikationen des Motors, um notfalls einfach im www nach einem schwächeren Motor zu suchen... Einzige Auskunft : Leistung reduzieren geht nicht. Wir können Ihnen in dieser Angelegenheit nicht weiterhelfen.
Traurig!
Aber vielleicht werde ich hier geholfen ☺
Radnabenmotor Leistung halbieren
-
- Beiträge: 8173
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Radnabenmotor Leistung halbieren
Falls es EU-Ausland ist, sollte das eigentlich mit dem Roller kein Problem sein, weil Zulassung ist Zulassung. Motor tauschen würde nicht helfen, es würde nur ein Controllertausch gehen. Aber es ist fraglich, wo man evtl. erforderliche Zulassungspapiere herbekommt für die Anmeldung im Ausland.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
- Joehannes
- Beiträge: 3419
- Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
- PLZ: 9645
- Wohnort: Oberfranken
- Kontaktdaten:
Re: Radnabenmotor Leistung halbieren
Die 1000 WATT so ein QUATSCH. Das sind ja Zokkes Zeiten. Keinen Berg kommt man da hoch und bei 38km/h ist da finite.
Hört sich nach asiatischen Raum an, aber auch in China werden jetzt mehr WATT auf der Strasse erlaubt.
Da würde ich mir ein Duplikat des COC anfertigen und fertig ist die Maus.
Den Stecker des KUMPAN auf 25km/h setzen und die AXEL rauf und runter bewegen.
Oder dort was kaufen und sich die Fracht ersparen.......
Hört sich nach asiatischen Raum an, aber auch in China werden jetzt mehr WATT auf der Strasse erlaubt.
Da würde ich mir ein Duplikat des COC anfertigen und fertig ist die Maus.
Den Stecker des KUMPAN auf 25km/h setzen und die AXEL rauf und runter bewegen.
Oder dort was kaufen und sich die Fracht ersparen.......
Re: Radnabenmotor Leistung halbieren
Danke euch schon mal für die Anteilnahme und die Ideen. Ja, es ist natürlich nicht EU, sondern eine Insel in der Karibik und da gibt es so was nicht zu kaufen. Deshalb der Aufwand. Und die Dinger erst mal im Lande sind... finden wir schon einen Weg zurück zur alten Form.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste