Controller messen, aber wie?

Für alles was mit Steuergeräten zu tun hat. Bitte eventuell auch im speziellen Forum Ihres Rollertyps suchen.
aley

Re: Controller messen, aber wie?

Beitrag von aley »

hier hatte ich noch ein Bild von der offenen Abdeckung gemacht - sieht zumindest hier nicht so aus als wären die Bremsschalter blockiert... :?
Dateianhänge
Bremshebel3.jpg

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Controller messen, aber wie?

Beitrag von Joehannes »

Zündschloss sollte nur 2 Kabel haben. Strom geht rein und Strom kann wieder raus zum Controller oder nicht.

Bei ZS ON sollten die ca. 5V am Drehgriff 3er und Hallstecker 5er zu finden sein.

Im Normalfall braucht der Controller nur Plus und Minus, die Anschaltspannung vom Zündschloss, Drehgriff mit richtiger Polung und Hallstecker für Motor.

HS natürlich auch auf Funktion prüfen. Hatten wir ja hier auch schon öfters.

STW
Beiträge: 7420
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Controller messen, aber wie?

Beitrag von STW »

Wenn der Roller schon lief mit den Akkus und das Licht immer noch geht, würde ich die nicht durchgeführte Softladung, Hauptsicherung und Zündschloss ausschließen als Ursache.

Folgende Fehler erscheinen mir wahrscheinlicher:
- Bremslichtschalter und Seitenständersschalter
- Bremslichtbirne oder Verkabelung dorthin
- Gasgriffleitungen getrennt

Gerade beim Hantieren im Frontbereich kann man beim Zusammenbau gerne mal Steckverbindungen lösen, Kabel quetschen usw.
RGNT V2 ab 01/23 > 10000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

aley

Re: Controller messen, aber wie?

Beitrag von aley »

Guten Morgen,

danke auch Dir für Dein Feed Back!
Ja, das denke ich auch, dass es irgendwas hinter der Frontabdeckung ist (die ging schwer rauf):
- Die Gasgriffleitungen hatte ich noch auf Sicht kontrolliert, das dürfte es nicht sein (außer das Kabel ist am Griff innen ausgerissen - muss noch messen)
- Seitenständer könnte sein
- ich vermute aber eher die Bremslichtschalter (ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass das Bremslicht bei den letzten Tests permanent an war)

Wo sind eigentlich diese Schalter?

Am Bild (siehe oben) sieht man ja direkt bei den Bremshebel eigentlich nichts!?

...ich hoffe so, dass es das ist, und ich mir nicht den Controller zerstört habe.

Kann man eigentlich den Controller Ausgang (die 3 Phasen, die zum Motor gehen) auch im Leerlauf messen? Was müsste da anliegen? Das müsste eine Wechselspannung sein, wenn man Gas gibt, oder?

STW
Beiträge: 7420
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Controller messen, aber wie?

Beitrag von STW »

Wenn das Bremslicht an war, dann ist zumindest die Fehlersuche einfach. Der Controller wird nicht zerschossen sein. Die Bremslichtschalter sind üblicherweise in den Lenkerrmaturen integriert, zumeist einfache Tasterlösungen, die vom Bremshebel betätigt werden. Je nach Machart könnten die sich auch mal lösen und sind dann auf Dauer-An.

Die drei Motorphasen lassen sich sinnvoll nur mit angeschlossenem Motor messen, oder aber mit einer Simulation der Hallsensorsignale. Wird dann Gasgegeben, sollte eine Rechteckspannung (Pulsweitenmoduliert) messbar sein bei einfachen chinesischen Controllern.
RGNT V2 ab 01/23 > 10000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

aley

Re: Controller messen, aber wie?

Beitrag von aley »

Guten Morgen,

angekommen, und natürlich sofort an den Roller ran ;)

Hurra, es war zum Glück nur der Ständer-Schalter! :D
Ich so froh, dass der Controller kein Problem hat!

Lieber STW und Joehannes, vielen herzlichen Dank für Eure guten Tipps - Ihr seid echt super und mit Eurem Know-how eine echte Bereicherung in diesem Forum!

Nochmals danke!

Jetzt werde ich mal Erfahrungen mit dem neuen LiFePo4 sammeln, und dann natürlich berichten (im anderen Post).

Die Akku Anzeige muss in jedem Fall auch getauscht werden (dieses serienmäßige "Ding" ist nicht mal ein Schätzeisen). Hab bereits eine digitale Anzeige bestellt, die Spannung, Strom (über externen Shunt) und Verbrauch in Ah anzeigt - bin gespannt auf das Teil ;-)

Schönen Tag!

EV-Fan

Re: Controller messen, aber wie?

Beitrag von EV-Fan »

Diese Ständerschalter aus China drehen sich gerne mal mit beim Ständer ausklappen und schalten dann beim zuückklappen nicht ab! Hatte ich auch schon mal und suchte mir nen Wolf. Das Teil ist zwar Vorschrift, bei mir aber an beiden Rollern abgesteckt.

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 17408
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Controller messen, aber wie?

Beitrag von MEroller »

Dann wünsche ich Dir von Herzen, dass Du auch NUR den Hauptständer verwendest ;)
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

EV-Fan

Re: Controller messen, aber wie?

Beitrag von EV-Fan »

Keine Sorge ;) Ich glaube eher, dass mehrere Fahrer vom Roller kippen wenn sie am Hang anfahren wollen und keine Leistung kommt, als welche die den Seitenständer vergessen einzuklappen. Ich rede von den billigen Drehkontaktschaltern und nicht den "guten" Anschlagschaltern! Es ist bei montiertem Drehkontaktschalter an dem Roller meiner besseren Hälfte auch schon anders herum gewesen: Ständer ausgeklappt aber der Schalter hat nicht getrennt! Sie war mit der Hand noch am Gasgriff und der Roller machte nen Satz nach vorne! Darum sage ich: raus mit nem Bauteil das unzuverlässig ist! Das nimmt mehr Sicherheit als es bringt.

Antworten

Zurück zu „Steuergeräte / Controller“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 15 Gäste