Lingbo-Controller/goldenmotor Kommunikation/Parametrierung
-
- Beiträge: 566
- Registriert: Do 4. Jul 2019, 14:14
- Roller: Robo-S, Classico LI, selbst gebautes Lasten-Pedelec
- PLZ: 10717
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Lingbo-Controller/goldenmotor Kommunikation/Parametrierung
Hast Du ne Möglichkeit mit nem Oszilloskop mal anzuschauen, was auf den seriellen Leitungen los ist, spricht geht was raus vom Rechner, kommt was zurück vom Controller ?
Würde auch erstmal darauf tippen, dass die serielle Kommunikation garnicht aufgebaut wird:
- Treiberproblem (die CH340 sind manchmal tricky)
- falscher COM-Port (wie schon geschrieben)
- falsche Paramter (Baudrate etc.)
- Leitungsproblem (Masse, RX,TX Leitungen defekt).
Gruß
Holger
Würde auch erstmal darauf tippen, dass die serielle Kommunikation garnicht aufgebaut wird:
- Treiberproblem (die CH340 sind manchmal tricky)
- falscher COM-Port (wie schon geschrieben)
- falsche Paramter (Baudrate etc.)
- Leitungsproblem (Masse, RX,TX Leitungen defekt).
Gruß
Holger
- Wagner
- Beiträge: 140
- Registriert: Sa 3. Aug 2019, 13:34
- Roller: Supersoco TC, UNU, Sur Ron
- PLZ: 74177
- Kontaktdaten:
Re: Lingbo-Controller/goldenmotor Kommunikation/Parametrierung
@Peter51 Ja, mir stehen Com3 und Com6 zur Auswahl, welche beide probiert wurden.
-
- Beiträge: 566
- Registriert: Do 4. Jul 2019, 14:14
- Roller: Robo-S, Classico LI, selbst gebautes Lasten-Pedelec
- PLZ: 10717
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Lingbo-Controller/goldenmotor Kommunikation/Parametrierung
schau doch erstmal unter den Treiber-Einstellungen, welcher COM-Port der CH340 ist...
- Wagner
- Beiträge: 140
- Registriert: Sa 3. Aug 2019, 13:34
- Roller: Supersoco TC, UNU, Sur Ron
- PLZ: 74177
- Kontaktdaten:
Re: Lingbo-Controller/goldenmotor Kommunikation/Parametrierung
@slothorpe Danke für die Ideen!
Ich weiß, dass der CH340G-Chip an COM6 angeschlossen wurde (laut Geräte-Manager).
Mit dem Oszi konnte ich lediglich feststellen, dass bei dem klick auf "connect" 2mal die Spannung auf 0V gezogen wird.
Zur Baudrate: die kann ich im Lingbo-Programm leider nicht einstellen und kann nur hoffen, dass der Reseller sich nicht die mühe gemacht hat um diese zu ändern
Ich weiß, dass der CH340G-Chip an COM6 angeschlossen wurde (laut Geräte-Manager).
Mit dem Oszi konnte ich lediglich feststellen, dass bei dem klick auf "connect" 2mal die Spannung auf 0V gezogen wird.
Zur Baudrate: die kann ich im Lingbo-Programm leider nicht einstellen und kann nur hoffen, dass der Reseller sich nicht die mühe gemacht hat um diese zu ändern

-
- Beiträge: 566
- Registriert: Do 4. Jul 2019, 14:14
- Roller: Robo-S, Classico LI, selbst gebautes Lasten-Pedelec
- PLZ: 10717
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Lingbo-Controller/goldenmotor Kommunikation/Parametrierung
Man kann den seriellen Port „sniffen“, D.h. Es gibt Programme, die den Datentransfer da mitschneiden können, auch als Freeware, z.B. Sowas https://www.heise.de/download/product/f ... itor-26030
Damit mal lauschen, was der Rechner in Rtg. Controller schickt und ob der überhaupt antwortet.
Vermute der Lingbo spricht wie der Sabvoton Modbus Protokoll?
Gruß
Holger
Damit mal lauschen, was der Rechner in Rtg. Controller schickt und ob der überhaupt antwortet.
Vermute der Lingbo spricht wie der Sabvoton Modbus Protokoll?
Gruß
Holger
- Wagner
- Beiträge: 140
- Registriert: Sa 3. Aug 2019, 13:34
- Roller: Supersoco TC, UNU, Sur Ron
- PLZ: 74177
- Kontaktdaten:
Re: Lingbo-Controller/goldenmotor Kommunikation/Parametrierung
@slothorpe super Idee, probier ich aus 
Keine Ahnung wie der Sabvoton spricht, beim Lingbo erfolgt es auf jeden Fall serienmäßig über RS485. Bei Kelly controllers weiß ich von RS232

Keine Ahnung wie der Sabvoton spricht, beim Lingbo erfolgt es auf jeden Fall serienmäßig über RS485. Bei Kelly controllers weiß ich von RS232

-
- Beiträge: 566
- Registriert: Do 4. Jul 2019, 14:14
- Roller: Robo-S, Classico LI, selbst gebautes Lasten-Pedelec
- PLZ: 10717
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Lingbo-Controller/goldenmotor Kommunikation/Parametrierung
das ist nur der Unterschied im Signalpegel (RS232 12V, RS485 differentiell, der Sabvoton hat TTL Pegel 5V)
Was ich meinte ist das Datenprotokoll... auch egal, schau Dir halt mal an, ob was raus geht und was zurück kommt.
Was ich meinte ist das Datenprotokoll... auch egal, schau Dir halt mal an, ob was raus geht und was zurück kommt.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 3. Nov 2020, 14:51
- Roller: Super Soco TC
- PLZ: 28224
- Land: anderes Land
- Wohnort: Madrid
- Kontaktdaten:
Re: Lingbo controller/golden motor communication/parameterization
Have you try with the LINGBO original software, instead of the Golden Motors ?
Maybe the protocol is diferent.
http://lingbo-mc.com/list/?8_1.html
There are a Windows app and an Android app. Interesting to try.
In my phone the app open and close instantly. Android SO version issue, maybe.
Let us know if works for you,
Xmanu
Maybe the protocol is diferent.
http://lingbo-mc.com/list/?8_1.html
There are a Windows app and an Android app. Interesting to try.
In my phone the app open and close instantly. Android SO version issue, maybe.
Let us know if works for you,
Xmanu
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste