was stimmt nicht...?
Re: was stimmt nicht...?
also hier die Anordnung der Fünfen letztendlich:
- Greensaver - Batterien-
- Beiträge: 447
- Registriert: Mi 20. Mai 2009, 08:25
- Roller: Solar Scooter "Sport" SCP-3540 mit Bleiakkus
- PLZ: 1
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: was stimmt nicht...?
Faszinierend. Deinen Roller gibt's ja auch mit 2 KW, 48 V und daher nur 4 Akkus. Wobei der hinterste wie bei deinem oben überm Hinterrad ist.
Bei deinem ist noch ein fünfter dazu gekommen ... habe ich den richtig gesehen, den vordersten: Ist der unterm Fuß-Brett und damit wesentlich tiefer unten als die drei, welche unmittelbar dahinter sind?
Bei deinem ist noch ein fünfter dazu gekommen ... habe ich den richtig gesehen, den vordersten: Ist der unterm Fuß-Brett und damit wesentlich tiefer unten als die drei, welche unmittelbar dahinter sind?
Re: was stimmt nicht...?
Ja - stimmt genau - jetzt sind alle draussen 3 mit 11,9 Volt - 12,0 Volt und zwei mit um 10-10,8 Volt.
- Joehannes
- Beiträge: 3419
- Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
- PLZ: 9645
- Wohnort: Oberfranken
- Kontaktdaten:
Re: was stimmt nicht...?
Welcher war denn der schlimmste Versager?
Akku 1 (Minus zum Controller)? oder Akku5 (Plus zum Controller)?
Akku 1 (Minus zum Controller)? oder Akku5 (Plus zum Controller)?
Re: was stimmt nicht...?
Hallo Zusammen
Also alle 5 wieder regeneriert und geladen - jetzt bin ich mal gespannt wie lange sie durchhalten... und ob die Entladeanzeige wieder funktioniert.
Vielen Dank und weiter Happy Roller.... achso - täglich möchte ich die Akkus nicht wechseln
Also alle 5 wieder regeneriert und geladen - jetzt bin ich mal gespannt wie lange sie durchhalten... und ob die Entladeanzeige wieder funktioniert.
Vielen Dank und weiter Happy Roller.... achso - täglich möchte ich die Akkus nicht wechseln

Re: was stimmt nicht...?
Hallo Zusammen!!!!
Heute ging`s wieder los - denke die Akkus sind echt hinüber...
gibt es eine Empfehlung hinsichtlich Preis/Leistung welche Batterien ich mir zulegen sollte und von welchem Hersteller?
Drin sind die Greensaver 12V 38Ah/20HR und 12V 27Ah /2HR
Danke Roger
Heute ging`s wieder los - denke die Akkus sind echt hinüber...
gibt es eine Empfehlung hinsichtlich Preis/Leistung welche Batterien ich mir zulegen sollte und von welchem Hersteller?
Drin sind die Greensaver 12V 38Ah/20HR und 12V 27Ah /2HR
Danke Roger
-
- Beiträge: 8119
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: was stimmt nicht...?
Die Greensaver sind schon recht ordentlich, aber nicht gerade billig. Wenn es bei dem Fahrprofil von 260km / 2 Jahre bleibt, würde ich wiederum in Blei investieren.
Passen sollte jeder Bleier mit 38AH/C20, wichtig sind die Außenabmessungen, und er muß zyklenfest sein. Zum Anschauen im Internet empfehle ich z.B. die Multipower MP38-12C, nicht unbedingt, weil sie die besten sind (da gibt es sicherlich auch andere Hersteller), aber man findet dazu leicht Datennlätter und Preise. Im Forum wurde lange Lebensdauer mit Panasonic-Bleiern erzielt, da sollen durchaus 10TKm und mehr drin sein, es sei denn, die Zellen sterben vorher kalendarisch. Möchtest Du Vielfahrer werden, dann Panasonic oder Greensaver, ansonsten die Qualität der Multipower. Aus Erfahrung kann ich nicht rpower empfehlen, die hatten im Vergleich zur Multipower recht hohe Innenwiderstände.
Passen sollte jeder Bleier mit 38AH/C20, wichtig sind die Außenabmessungen, und er muß zyklenfest sein. Zum Anschauen im Internet empfehle ich z.B. die Multipower MP38-12C, nicht unbedingt, weil sie die besten sind (da gibt es sicherlich auch andere Hersteller), aber man findet dazu leicht Datennlätter und Preise. Im Forum wurde lange Lebensdauer mit Panasonic-Bleiern erzielt, da sollen durchaus 10TKm und mehr drin sein, es sei denn, die Zellen sterben vorher kalendarisch. Möchtest Du Vielfahrer werden, dann Panasonic oder Greensaver, ansonsten die Qualität der Multipower. Aus Erfahrung kann ich nicht rpower empfehlen, die hatten im Vergleich zur Multipower recht hohe Innenwiderstände.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
- Joehannes
- Beiträge: 3419
- Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
- PLZ: 9645
- Wohnort: Oberfranken
- Kontaktdaten:
Re: was stimmt nicht...?
Warum sind da verschiedene Akkus eingebaut??????
38AH und 27 AH

38AH und 27 AH




Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: PSchmid und 9 Gäste