was stimmt nicht...?

Für alles was mit Steuergeräten und Motoren zu tun hat. Bitte eventuell auch im speziellen Forum eures Rollertyps suchen.
tannerroger

Re: was stimmt nicht...?

Beitrag von tannerroger »

Den Roller habe ich gebraucht erstanden und er war für die Vorbesitzerin einfach zu schwer... Meine Fahrleistung wird so bei 100 km die Woche liegen - schätze ich.
Das die Akkus verschieden sind habe ich erst auf den Fotos bemerkt - tja was war da bloß.
Die große ist schon mit entscheidend, da die Greensaver 0,5mm mehr Platz haben.
Also gibt`s noch weitere Akkuvorschläge? - Danke Roger

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: was stimmt nicht...?

Beitrag von Joehannes »

Moin
PLZ8 wie weit weg von PLZ964? Coburg
Ich hätte vielleicht gute gebrauchte greensaver!

STW
Beiträge: 8283
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: was stimmt nicht...?

Beitrag von STW »

Joehannes hat geschrieben:Warum sind da verschiedene Akkus eingebaut??????

38AH und 27 AH :?: :idea: :?: :o

Von der Kapazität her dürften die identisch sein, einmal C20 und einmal C2. Aber bei unterschiedlichen Beschriftungen würde ich davonn ausgehen, dass die aus verschiedenen Chargen stammen bzw. schon mal ein Akkutausch vorgenommen wurde. Von daher würde ich auch zumindest eine Prüfung des Ladegerätes anregen, um sicherzustellen, dass der erste Akkutausch nicht in einem Defekt des Ladegerätes / falsche Ladeschlußspannung begründet liegt.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

tannerroger

Re: was stimmt nicht...?

Beitrag von tannerroger »

Hallo Joehannes,
wie teste ich denn am einfachsten das Ladegerät?
Gruß Roger

tannerroger

Re: was stimmt nicht...?

Beitrag von tannerroger »

Tja - wie teste ich das Ladegerät...,
neue Akkus eingebaut - "leer"gefahren - gute 30km Vollgas und jetzt schließe ich das Ladegerät an und es meldet immer noch voll und lädt nicht...
was soll ich tun? gibt`s einen Trick.
Herzlichen Dank - Roger

STW
Beiträge: 8283
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: was stimmt nicht...?

Beitrag von STW »

Bah, das ist ärgerlich. Wenn das Ladegerät voll meldet, dann kann es sein, dass die Verbindung zwischen Ladegerät und Akkus nicht steht. Gegenprobe wäre erst einmal Ladegerät ohne Anschluß zu den Akkus anschalten und schauen, ob ein identisches Verhalten auftritt.

Dann wäre die Verkabelung zu prüfen: ist an der Ladebuchse am Roller ca. 60V zu messen?
Falls das Ladegerät einen von außen zugänglichen Sicherungshalter hat: ist die Sicherung ok?
Stecker am Ladekabel prüfen bzw. das Kabel selbst. Wenn man es sich zutraut, die Durchgängigkeit von Stecker zur Platine prüfen.

Zu guter letzt: das Ladegerät ist hoffentlich für 60V und nicht nur 48V?
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

tannerroger

Re: was stimmt nicht...?

Beitrag von tannerroger »

Hallo STW - es war die Sicherung vom 60V - Ladegerät - ausgewechselt - und das Ladegerät lief wieder los... wie schön!
Danke!

Antworten

Zurück zu „Steuergeräte / Controller / Motoren“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste