Lingbo Controller einstellen
-
- Beiträge: 6419
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Lingbo Controller einstellen
Slothorpe hatte das gleiche Tachoproblem nach Controllerwechsel. Er hat das mit einem Arduino gelöst....
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
- Kadett 1
- Beiträge: 2687
- Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
- Roller: BMW CE 04 15KW
- PLZ: 555xx
- Wohnort: Rheinhessen
- Tätigkeit: Rennfahrer ;)
- Kontaktdaten:
Re: Lingbo Controller einstellen
Das wird mir glaub ich zuviel. Diese Aduino Sachen kann ich nicht. Ob dann bei einem alternativen Tacho die Geschwindigkeit stimmt bzw. Eingestellt werden kann... Das ist mir hier und jetzt für den Moment zu viel. Eventuell wird das ganze komplett verworfen.
- didithekid
- Beiträge: 6432
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Lingbo Controller einstellen
Hallo,
hier noch ein paar LIN-BUS Tachos:
https://siaecosys.de.aliexpress.com/sto ... 4304B7T6QA
https://de.aliexpress.com/item/10050037 ... 68792%21sh
Den könntest Du von mir leihen (noch nicht eingebaut): https://de.aliexpress.com/item/10050022 ... 17769%21sh
Viele Grüße
Didi
hier noch ein paar LIN-BUS Tachos:
https://siaecosys.de.aliexpress.com/sto ... 4304B7T6QA
https://de.aliexpress.com/item/10050037 ... 68792%21sh
Den könntest Du von mir leihen (noch nicht eingebaut): https://de.aliexpress.com/item/10050022 ... 17769%21sh
Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
- Kadett 1
- Beiträge: 2687
- Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
- Roller: BMW CE 04 15KW
- PLZ: 555xx
- Wohnort: Rheinhessen
- Tätigkeit: Rennfahrer ;)
- Kontaktdaten:
Re: Lingbo Controller einstellen
Irgendwie will ich da jetzt noch nicht ganz aufgeben. Ich denke ich muss das Display nur entsperren... Es steht immer noch p wenn das weg kommt und da ein Signal kommt dann muss das mm. Was anzeigen.
- Kadett 1
- Beiträge: 2687
- Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
- Roller: BMW CE 04 15KW
- PLZ: 555xx
- Wohnort: Rheinhessen
- Tätigkeit: Rennfahrer ;)
- Kontaktdaten:
Re: Lingbo Controller einstellen
Ich höre meistens erst auf wenn was kaputt ist oder es geht... Nun ist was kaputt. Mir ging das umgestecke der Controller Stecker zwecks Programmierung auf den Nerv. Ich habe die entsprechende Kabel an den originalen Stecker angelötet und einen zusätzlichen Pin eingesteckt. Dem Tacho ist diese Aktion wohl nicht so gut bekommen. Er flackert nur noch.... Wenn man nachdenkt darüber ist es klar. Ich schrieb ja bereits das da eine Schnittstelle ist die auf den gleichen Pins wie zur Programmierung angeschlossen sind.
Tolle Sache jetzt muss doch ein neuer her. Die Display Größe ist ca 80x40mm blinker Indikator brauche ich nicht. Batteriestand, Kilometer und Geschwindigkeit. Die Geschwindigkeit muss man denke ich justieren können wg. Radumfang.
Kann man deinen Tacho einstellen Didi
Tolle Sache jetzt muss doch ein neuer her. Die Display Größe ist ca 80x40mm blinker Indikator brauche ich nicht. Batteriestand, Kilometer und Geschwindigkeit. Die Geschwindigkeit muss man denke ich justieren können wg. Radumfang.
Kann man deinen Tacho einstellen Didi

- Kadett 1
- Beiträge: 2687
- Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
- Roller: BMW CE 04 15KW
- PLZ: 555xx
- Wohnort: Rheinhessen
- Tätigkeit: Rennfahrer ;)
- Kontaktdaten:
Re: Lingbo Controller einstellen
Das Thema Tacho ist erstmal absolut egal. Der Eimer fährt nicht richtig. Wenn sofort Vollgas gebe beim Starten macht er seltsame Geräusche. Läuft er bzw rollt er kann man relativ gut Gasgeben bis zu einem Moment da schaltet er komplett ab. Dann hilft nur noch Zündung aus wieder an. Auf dem Ständer kann man dieses Vollgas problem auch gut simulieren. Ich habe ein Video gemacht.
https://youtu.be/b5DhJ5vkNfg
https://youtu.be/T4pNuTKHysQ
https://youtu.be/b5DhJ5vkNfg
https://youtu.be/T4pNuTKHysQ
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Di 7. Jun 2022, 16:22
- PLZ: 418
- Kontaktdaten:
Re: Lingbo Controller einstellen
Vielleicht den Kleber samt Stecker mit Kältespray einsprühen.Kadett 1 hat geschrieben: ↑Do 2. Jun 2022, 21:13Hat jemand eine Idee wie ich den vermutlichen Heißkleber heraus bekomme um die Pins zu ziehen? Ganz klasse gemacht. Ich möchte den originalen Stecker am Roller nicht verfriemeln und nur die zusätzlichen Pins hinzufügen zum programmieren etc. Eventuell in den Backofen bei niedriger Temperatur...Am Roller ist der gleiche shit...
![]()
Bei niedrigen Temperaturen wird der Heißkleber brüchig und lässt sich mit dem Seitenschneider herausbrechen.
( keine eigene Erfahrung, nur eine Idee )
- Kadett 1
- Beiträge: 2687
- Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
- Roller: BMW CE 04 15KW
- PLZ: 555xx
- Wohnort: Rheinhessen
- Tätigkeit: Rennfahrer ;)
- Kontaktdaten:
Re: Lingbo Controller einstellen


Bisher hat sich die Aktion nicht so gelohnt. Wenn ich das mit dem anfahren nicht hinbekomme fliegt der Controller wieder raus. Eigentlich auch so da er nutzlos ist mit dem Akku.
Kann sich jemand hier noch einen Reim auf das Verhalten im Video machen? Ich würde das gerne hinbekommen da man ja eventuell auch mal zu einem großen Akku mit mehr Power bzw. Spannung kommen kann. Das ganze wäre sonst sagen wir mal sehr unbefriedigend für mich.

-
- Beiträge: 6419
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Lingbo Controller einstellen
Nun, bei Video 1 steigt der Strom schnell auf 64A und dann geht die Drehzahl runter. Mit der Hinterradbremse den Motor heruntergebremst? Mein BMS - anderer Roller - kann 150A, da passiert das nicht.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
- Kadett 1
- Beiträge: 2687
- Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
- Roller: BMW CE 04 15KW
- PLZ: 555xx
- Wohnort: Rheinhessen
- Tätigkeit: Rennfahrer ;)
- Kontaktdaten:
Re: Lingbo Controller einstellen
Hallo Peter,
nein nicht gebremst beim bremsen schaltet er direkt ab. Beim anfahren macht er wie gesagt auch seltsame Geräusche die früher nicht waren, geht man dann vom Gas lässt rollen und gibt wieder Gas fährt er ganz normal. Er hat eine relativ starkes lastspiel knallt etwas beim gasgeben . Eventuell ist da auch was zu justieren ich habe aber leider keine Ahnung wo.
nein nicht gebremst beim bremsen schaltet er direkt ab. Beim anfahren macht er wie gesagt auch seltsame Geräusche die früher nicht waren, geht man dann vom Gas lässt rollen und gibt wieder Gas fährt er ganz normal. Er hat eine relativ starkes lastspiel knallt etwas beim gasgeben . Eventuell ist da auch was zu justieren ich habe aber leider keine Ahnung wo.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste