Lingbo Controller einstellen

Für alles was mit Steuergeräten und Motoren zu tun hat. Bitte eventuell auch im speziellen Forum eures Rollertyps suchen.
Antworten
Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2690
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Lingbo Controller einstellen

Beitrag von Kadett 1 »

Die heutige fahrt war etwas entschleunigter. Das Gerät so wie ich es erwarte nur oben heraus fehlt es. Als wenn dir einer den Saft abdreht... Das ist dann wohl die ursprüngliche und gedachte Einstellung für den Motor.
Dateianhänge
Screenshot_20220705-074543_GalileoGPS Speedometer_1.png

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2690
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Lingbo Controller einstellen

Beitrag von Kadett 1 »

Kann mir hier noch jemand folgen bzw. Sich erklären warum ein offensichtlich falsch parametrierter Motor schneller läuft? Es gibt ja auch diese Flux Einstellung. Diese hab ich mal von Werkseinstellung - 30A auf - 60A gestellt bei den vorgeschlagen 95% Drehzahl. Geändert hat sich mm. nichts.

gundaf
Beiträge: 41
Registriert: Mo 4. Jul 2022, 08:59
Roller: City Twister 6.0
PLZ: 63***
Kontaktdaten:

Re: Lingbo Controller einstellen

Beitrag von gundaf »

Hallo alle.

Ich habe eine CityTwister 6.0 mit folgendem Controller LBC006.555D, habe versucht über den USB to TTL Adapter an die Parameter zu kommen.

1. USB to TTL adapter (see picture)
2. Connected to PIN
7 = GND
13 = RXD
23 =TXD
29 = 3V3
3. Software „LBMCGuiV3.exe“
4. Scooter „power on“
5. No response!
6. Scooter „power off“
7. No response!


Parallel habe ich einen Controller LBMC072252HJ5APC-M29 und wollte die Parameter aus dem Orignalen soweit übernehmen, und dann optimieren.
Fragen:
1. kann es an meinem UCB to TTL Adapter liegen, bei dem bestellten Controller ist eine USB Adapter bei (kommt Ende Juli)
2. ist vll. der neue Controller LBC006.555 D "redricted", dass er nicht mehr einstellbar ist? habe gehört früher war der LBC006.551D verbaut
3. Läuft der Controller LBMC072252HJ5APC-M29 in meinem Roller? was ist zu beachten?

Grüsse
gundaf
Dateianhänge
USB_TTL_Wiring_table.jpg
USB_TTL_Wiring_table.jpg (97.96 KiB) 1410 mal betrachtet

Tim82929
Beiträge: 7
Registriert: Sa 9. Jul 2022, 10:35
Roller: Citytwister 6.0
PLZ: 6
Kontaktdaten:

Citytwister 6.0 Controller einstellen

Beitrag von Tim82929 »

Hallo Leute, ich besitze den Citytwister 6.0 mit nen 3000W Nabenmotor 45 Ah 60V der auf 45 Km/h begrenzt ist. Mir ist aufgefallen das der Tachometer ne falsche Geschwindigkeit anzeigt sprich ne toleranz von 13 Km/h genauso was den Kilometerstand betrifft. Auf YT wird gesagt, das es daran liegt, das in der Software des Controllers die falsche Zoll größe von Rad angegeben ist und jetzt komme ich ins Spiel. Ich würde gerne die richtige Zoll Größe angeben und für Privatgelände den Geschwindigkeitsbegrenzer entfernen, habe Videos gesehen wo das gemacht worden ist und der Roller darauf hin 65 Km/h gefahren ist. Meine Frage jetzt, was brauche ich alles dafür ? Ich brauche erstmal irgendeinen Verbindungskabel der vom Controller zum PC geht, dann brauche ich die richtige Software um die ganzen Einstellungen am Controller vornehmen zu können, könnte mir da eventuell jemand weiterhelfen ?
Dateianhänge
Screenshot_20220709-094839_YouTube.jpg

Tim82929
Beiträge: 7
Registriert: Sa 9. Jul 2022, 10:35
Roller: Citytwister 6.0
PLZ: 6
Kontaktdaten:

Re: Lingbo Controller einstellen

Beitrag von Tim82929 »

Hi, könntest du mir genau bei den Controller des Citytwister 6.0 bitte helfen ? 😁

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2690
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Lingbo Controller einstellen

Beitrag von Kadett 1 »

Meine Mühle läuft ja jetzt insoweit nur wird jetzt natürlich mehr Strom verbraucht, ich würde davon gerne einiges zurück holen wenn es geht. Es gibt ein paar längere Abfahrten und auch ein paar Stops wie weit einsehbare Ampeln etc. auf meinem täglichen Weg. Ich habe die Rekuperation eingestellt beim bremsen werde mir aber wohl noch einen Taster am Lenker einbauen verbunden mit dem Bremslichtschalter damit ich tatsächlich nichts mechanisch verschenken muss wenn ich will. Was haltet ihr davon?

Software seitig geht es ja wohl nicht das wenn man vom "Strom" geht direkt rekuperiert wird oder? Ich habe diesbezüglich nichts gefunden was da einzustellen wäre.

Tim82929
Beiträge: 7
Registriert: Sa 9. Jul 2022, 10:35
Roller: Citytwister 6.0
PLZ: 6
Kontaktdaten:

Re: Lingbo Controller einstellen

Beitrag von Tim82929 »

Hast du dich mit einem Programmierung mit den Controller verbunden?

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2690
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Lingbo Controller einstellen

Beitrag von Kadett 1 »

Heute bin ich meinen letzten Berg mit ca. 20km/h gefahren. Sonst 45-50 max. Ich gehe stark davon aus das der Controller die Ampere Leistung gedrosselt hat. Die Indizien sprechen dafür. Die Spannung war im krabbelgang ca. 3-4 Volt höher als sonst. Eventuell muss ich mal etwas für "Fahrtwind" sorgen, ob das bei 30 Grad plus natürlich viel bringt?! :roll: Was meint ihr?

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2690
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Lingbo Controller einstellen

Beitrag von Kadett 1 »

Das leidige Thema Tacho ist nun endlich Geschichte. Die Tachoschnecke vom schnellen Ali ist adaptiert worden. Tacho zeigt jetzt GPS Werte an nach justage. Das war eine schwere Geburt. :oops:
Dateianhänge
IMG_2022-07-18-19-50-59-134.jpg

yashwanthnu
Beiträge: 1
Registriert: Do 21. Jul 2022, 13:46
Roller: 7760943139
PLZ: India
Land: anderes Land
Kontaktdaten:

Re: Lingbo Controller gen5

Beitrag von yashwanthnu »

Hello sir,
I have got new lingbo controller Gen5 and did the connotation for test and motor start running after some time to start but it don't runs, so I try to connect CANbus GUI to check the parameters but GUI is showing FOC-controller overvoltage, I try to change the parameters as per our battery 48v 16Ah but its showing FOC-controller, can you help me to solve the problem
Dateianhänge
6c6e8c72-1ea2-4a21-8bd8-0292a1593c57.jpg

Antworten

Zurück zu „Steuergeräte / Controller / Motoren“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste