da ich nun mit meinem Solar Scooter SCI 3038 und dem neuen LiFePO4 Akku schon 2 x liegen geblieben bin, habe ich mir einen Coulomb Counter eingebaut. Komischerweise hat der mir aber oft einen Verbrauch angezeigt, obwohl alles aus war. Ich habe dann versucht den vermeintlichen Verbraucher herauszufinden, indem ich alles Mögliche abgesteckt habe aber ohne Erfolg. Der Zähler ging teilweise von 50 bis 3000 Watt, ohne das irgendetwas lief. Volt blieben aber konstant ohne große Veränderung. Bin dann eine Runde gefahren und nach dem Anhalten war der Wert immer noch auf über 1000W. Als ich dann allerdings die Hupe betätigt habe ging er runter auf unter 100W.
Habe dann die kleine Stromversorgung getrennt, die alles versorgt außer den Controller, keine Veränderung. Dann auch die vom Controller getrennt, auch keine Veränderung. Als ich dann allerdings beide wieder angeschlossen habe fuhr der Rollen nicht mehr los

Kann es sein, dass ich mir durch das Ab- und wieder anklemmen den Controller zerschossen habe? Kontakt von den Bremsen oder dem Ständer kann ich eigentlich ausschließen, da das Bremslicht normal reagiert. Wenn die MOS-FETs hin wären, müsste sich der Motor doch auch schwerer drehen. Gemessen hab ich sie auch (bei angeschlossenem Motor), haben aber alle 3 Phasen 4,58 kOhm. Was mich etwas stutzig macht, ist dass weder am Hall Sensor Stecker noch beim Stecker mit Speed Line 5V anliegen, sondern nur 0,5V.
Bin am Ende mit meinem Latein, vielleicht hat jemand einen guten Rat für mich um herauszufinden ob der Controller defekt ist bevor ich mir einen neuen bestelle.