Ein noname Roller 60V/50Ah/3000Watt. Eigentlich fahrbereit, mit Start bzw. Anfahrschwierigkeiten.
Der Roller ist von der Nutzung neu hat aber recht lange ohne Akkus in der Ecke gestanden.
Nach einer soft-Ladung des Controllers drehte sich das Hinterrad nicht lang, wurde dabei etwas lauter
und blieb dann einfach stehen. Ein erneute Drehbewegung ist dann nur mit etwas Vortriebhilfe mit dem
Fuss am Rad möglich. Ohne Strom kann man das Rad etwas schwerer drehen als üblich. Also ein Kleiner
Kurzschluss in den Motorphasen. Da er aber mit etwas Anschwung doch läuft vermute ich das Prob im
Motor bei den Hallsensoren. Beim drehen hört man hier auch ein metalisches leichtes Knacken im Hinterrad.
Bei Trennung von 2 Motorphasen dreht sich das Rad leichter

Diese Tatsache deutet doch aber in die Richtung Controller.
Ein Controllertausch wäre aber wirtschaftlicher als ein Motortausch oder sogar Tausch der Hallsensoren.
Leider die Sparvariante mit nur einem Hallstecker!
Habt Ihr Vorschläge für eine weitere Ferndiagnose?
Joehannes