Einspruch, Euer Ehren

Zumindest ein kleiner: Wenn das ein Motor mit 3kW mechanischer Leistung ist, dann braucht er 3kW/ca. 80% Wirkungsgrad = 3,75kW elektrische Leistung. Der passende Kelly wäre somit eher der KEB48400X für 219$.
Ich weiß nicht, warum ich mich immer und immer wieder wiederholen muss in dieser Sache: elektrische Leistung (Kelly) is ungleich der mechanischen Leistung (Motor), in ihm geht immer ein Teil, wenn auch nur ein kleiner, verloren. Entsprechend mehr muss also der Controller elektrisch liefern können, dass der Motor auch tatsächlich auf seine 3kW mechanisch kommen kann. 80% Wirkungsgrad ist vielleicht ein klein wenig konservativ gerechnet für aktuelle Radnabenmotoren bei Nennleistung, aber es ist GRUNDSÄTZLICH besser und der Lebensdauer des Controllers zuträglicher, wenn er leicht gedrosselt zu Werke gehen darf und nicht häufig an seinem Leistungs-Limit betrieben wird.
Die Kelly Controller kommen mit guter Englsicher Anleitung und auch mit dem nötigen Stecker samt Kontakten ausgestattet (früher auch mit einem ganzen Kabelschwanz mit dran), aber die ganze Umverkabelung macht einen Controllertausch auch sehr aufwendig. Einfacher ist immer ein 1:1 Ersatz!