habe ein Problem mit der Software eines Kelly Controllers .
Beim öffnen des Programms kommt die Meldung das er das Programm nicht öffnen kann ..
Win7 , mit com1 verbunden ...
Hat jemand ne Idee ?
Vielen Dank im voraus ...
Gibt es irgendeinen Trick ?
Mathias
falls der Controller über USB-Kabel angesprochen werden soll,
hilft es vielleicht den Profilic-USB-Treiber noch mal neu zu installieren.
Eingeschaltet über E-Lock sollte der Controller natürlich auch sein.
Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
Ich hänge mich mal hier mit ran um keinen neuen Thread aufmachen zu müssen.
Und zwar geht's um den KLS7212N den ich mir für meinen eFlux Vision X2 geholt habe.
Für die Identifikationswinkelprüfung habe ich den erstmal nur mit der Minimalkonfiguration nach Schaltplan angeschlossen.
Heißt: Motorphasen,Hallsensoren,Gas und Power.
Die Prüfung hat auch funktioniert und wurde erfolgreich abgeschlossen. Laut Handbuch sollte der Motor nun schon laufen.....tut er aber nicht.
Habe alles mehrfach überprüft, aber das einzige was mir etwas ungewöhnlich vorkommt ist,das in der App unter LiveDaten bei BRAKE SWITCH eine 1 steht. Das bedeutet für mich,das doch der Stromkreis geschlossen ist und der Controller somit das Gas nicht freigibt. Da die Bremse nicht angeschlossen ist, dürfte das doch eigentlich garnicht sein?! Bei den Videos die ich zu der App gesehen habe ist während der Fahrt jedenfalls solange eine 0 zu sehen bis die Bremse gezogen wird.
Sitzt der Kurzschluss hier nun im Controller oder in meinem Kopf?
der Controller hat ja neben dem High Brake-Eingang (25), der mit 12 Volt die Motorfunktion blockiert, auch noch den Brake_AN-Eingang (2) für ein analoges Signal, das ähnlich wie ein Gasgriff funktioniert. Demgegenüber muss der Gas-Griff an Signalleitung 3 angeschlossen werden.
Vielleicht stimmt da etwas mit den Kalbeln nicht.
Außerdem muss foot switch auf disabled stehen!
VG
Didi
Zuletzt geändert von didithekid am Di 3. Jan 2023, 07:12, insgesamt 1-mal geändert.
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
Ich danke euch für die Antwort und die Tipps.
Das Problem war das THREE GEARS SWITCH von Werk aus einen Haken drin hatte. Diesen habe ich entfernt und nun läuft er
Dateianhänge
Three gears switch.jpg (82.94 KiB) 1138 mal betrachtet
Diese Option THREE GEARS SWITCH benötigt jeweils ein Signal für Vorwärts und Rückwärts. Also der klassische D / N / R - Schalter. Ich habe diese Option bei mir, damit in der Stellung N auch der Motor nicht anläuft. (kein Signal = N)
Ja,ist natürlich auch eine feine Sache.
Mein Kelly und ich befinden uns gerade noch in der Kennenlernphase und wie man sieht war das erste Date etwas hakelig
Bei mir kommt auf jeden Fall ein ECO und ein HIGHSPEED auf den Schalter.