Motorcontroller lingbo lbmc hk2x kaufen - Wo ?
-
- Beiträge: 51
- Registriert: Mi 29. Mär 2023, 09:06
- Roller: UKModen
- PLZ: 51379
- Kontaktdaten:
Motorcontroller lingbo lbmc hk2x kaufen - Wo ?
Hallo Zusammen,
mein UKModen Roller (als Einstieg in die eMobilität- erst 1500km gelaufen) will nach ca 1 km Fahrt nicht mehr weiter, der Motor schaltet einfach ab......und will dann auch erst mal nicht mehr...
Beim aufschrauben habe ich bemerkt, das in diesem Zustand die LED des Controllers wirr blinkt (mal kurz ...mal lang ...). Ich gehe daher davon aus das der Controller defekt ist.
Bei Aliexpress finde ich keinen hk2x....habt ihr eine Idee wo ich einen herbekomme ?
Lieben Dank und Gruß
Guido
mein UKModen Roller (als Einstieg in die eMobilität- erst 1500km gelaufen) will nach ca 1 km Fahrt nicht mehr weiter, der Motor schaltet einfach ab......und will dann auch erst mal nicht mehr...
Beim aufschrauben habe ich bemerkt, das in diesem Zustand die LED des Controllers wirr blinkt (mal kurz ...mal lang ...). Ich gehe daher davon aus das der Controller defekt ist.
Bei Aliexpress finde ich keinen hk2x....habt ihr eine Idee wo ich einen herbekomme ?
Lieben Dank und Gruß
Guido
-
- Beiträge: 41
- Registriert: Mo 4. Jul 2022, 08:59
- Roller: City Twister 6.0
- PLZ: 63***
- Kontaktdaten:
Re: Motorcontroller lingbo lbmc hk2x kaufen - Wo ?
eine genauere Bezeichnung wäre bindend um dir zu helfen.
Bei "only" HK2A (von dem A gehe ich mal aus) kannst du sehr beruhigt (sprich Empfehlung) einen HK3A nehmen und dein grosser Vorteil, du kannst die Parameter nach deinen Düngen ändern. und den gibt's beim Ali
Gruss
Bei "only" HK2A (von dem A gehe ich mal aus) kannst du sehr beruhigt (sprich Empfehlung) einen HK3A nehmen und dein grosser Vorteil, du kannst die Parameter nach deinen Düngen ändern. und den gibt's beim Ali
Gruss
- didithekid
- Beiträge: 6430
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Motorcontroller lingbo lbmc hk2x kaufen - Wo ?
http://www.lingbo-mc.com/en/upload/file ... 519636.pdf
https://de.aliexpress.com/item/10050023 ... 55675%21sh
VG
Didi
https://de.aliexpress.com/item/10050023 ... 55675%21sh
VG
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
- error
- Beiträge: 1782
- Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
- Roller: NIU GT, Silence S01, Vectrix vx-1, Horwin CR6, Twizy
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Motorcontroller lingbo lbmc hk2x kaufen - Wo ?
Ich weiß, ich nerve: aber wenn ein Controller "erst" nach 1 Km abschaltet ist er ziemlich sicher heil und das Problem liegt woanders.
Wenn er dann noch blinken kann, ist der Prozessor des Controllers gestartet, was "Controllerintern" bedeutet: alle Spannungen im Controller sind da, kein Kurzschluss der Batteriespannung, BMS online.
Um nicht unnötig Geld auszugeben, würde ich erst mal den Fehlercode "entschlüsseln". Kann alles mögliche sein.
Eventuell auch eine Kleinigkeit, wie ein loses Kabel.
Egal, hatte das schon mal geschrieben.
Wenn er dann noch blinken kann, ist der Prozessor des Controllers gestartet, was "Controllerintern" bedeutet: alle Spannungen im Controller sind da, kein Kurzschluss der Batteriespannung, BMS online.
Um nicht unnötig Geld auszugeben, würde ich erst mal den Fehlercode "entschlüsseln". Kann alles mögliche sein.
Eventuell auch eine Kleinigkeit, wie ein loses Kabel.
Egal, hatte das schon mal geschrieben.
-
- Beiträge: 44
- Registriert: So 2. Mai 2021, 18:54
- Roller: Econelo DTR
- PLZ: 4
- Kontaktdaten:
Re: Motorcontroller lingbo lbmc hk2x kaufen - Wo ?
Hallo, ich würde auch erstmal die (hoffentlich) regelmäßige Blinksequenzen versuchen zu zählen, um anhand der
Beschreibung zum Controller die Ursache zu ermitteln. ... Bei dem Controller gibt es auch mit den identischen
Außenmassen einen etwas stärkeren, statt max 45A Aufnahme, nun 60A Aufnahme, den habe ich mir bestellt, in naher Zukunft möchte ich den an meinen Econelo DTR anstelle des alten, etwas schwächeren, einbauen ... hier der Type Lingbo lbmc72152 v5 48v-72v 60a Grüße
Beschreibung zum Controller die Ursache zu ermitteln. ... Bei dem Controller gibt es auch mit den identischen
Außenmassen einen etwas stärkeren, statt max 45A Aufnahme, nun 60A Aufnahme, den habe ich mir bestellt, in naher Zukunft möchte ich den an meinen Econelo DTR anstelle des alten, etwas schwächeren, einbauen ... hier der Type Lingbo lbmc72152 v5 48v-72v 60a Grüße
-
- Beiträge: 51
- Registriert: Mi 29. Mär 2023, 09:06
- Roller: UKModen
- PLZ: 51379
- Kontaktdaten:
Re: Motorcontroller lingbo lbmc hk2x kaufen - Wo ?
Nee der heisst wirklich lbmc-Hk2!X!. Gibt ja auch nen Datenblatt von Lingbo dazu. Das Problem ist, das dieser Controller zusätzlich zum breiten UART STecker auch noch einen 6Poligen STecker zur Hallsensoren Steuerung hat. Ich bräuchte also einen Pin Umbelegungsplan für die noch verfügbaren Controller wie HK3A ...ah jetzt sehe ich gerade das Didithekid vonn der Lingbo Seite die Pin Belegung des HK3A geposted hat.....jetzt komme wir der Sache schon nähergundaf hat geschrieben: ↑Fr 14. Apr 2023, 15:25eine genauere Bezeichnung wäre bindend um dir zu helfen.
Bei "only" HK2A (von dem A gehe ich mal aus) kannst du sehr beruhigt (sprich Empfehlung) einen HK3A nehmen und dein grosser Vorteil, du kannst die Parameter nach deinen Düngen ändern. und den gibt's beim Ali
Gruss

Zuletzt geändert von Guidobre am Mi 19. Apr 2023, 10:01, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 51
- Registriert: Mi 29. Mär 2023, 09:06
- Roller: UKModen
- PLZ: 51379
- Kontaktdaten:
Re: Motorcontroller lingbo lbmc hk2x kaufen - Wo ?
Das ist ja das Problem, die Blinksequenzen sind NICHT ! regelmäßig. Er blinkt lang dann mal kurz, dann flasht er nru mal eben auf für ne Milisek.brunodtr hat geschrieben: ↑Di 18. Apr 2023, 16:50Hallo, ich würde auch erstmal die (hoffentlich) regelmäßige Blinksequenzen versuchen zu zählen, um anhand der
Beschreibung zum Controller die Ursache zu ermitteln. ... Bei dem Controller gibt es auch mit den identischen
Außenmassen einen etwas stärkeren, statt max 45A Aufnahme, nun 60A Aufnahme, den habe ich mir bestellt, in naher Zukunft möchte ich den an meinen Econelo DTR anstelle des alten, etwas schwächeren, einbauen ... hier der Type Lingbo lbmc72152 v5 48v-72v 60a Grüße
Und das alles Durcheinander.
Wo hast du denn den lbmc72152 v5 48v-72v 60a bestellt ? Bei Aliexpress finde ich den nicht....
Danke und Gruß
Guido
-
- Beiträge: 51
- Registriert: Mi 29. Mär 2023, 09:06
- Roller: UKModen
- PLZ: 51379
- Kontaktdaten:
Re: Motorcontroller lingbo lbmc hk2x kaufen - Wo ?
Danke Didi, jetzt komme ich der Sache näher. Nur noch ne Verständnisfrage. Das Datenblatt unter dem 1sten Link beinhaltet ja den HK3A.didithekid hat geschrieben: ↑Fr 14. Apr 2023, 23:03http://www.lingbo-mc.com/en/upload/file ... 519636.pdf
https://de.aliexpress.com/item/10050023 ... 55675%21sh
VG
Didi
Dein Aliexpress link führt zu einem Controller namens: LBMC72122
Ist das nur die Aliexpress Bezeichnung für den HK3A ?
Desweiteren schreibt Brunodtr ja auch noch von einer 60A Variante:
lbmc72152 v5 48v-72v 60a
Kann man die 45 A Version denn einfach dagegen tauschen und bringt das was ? Z.B längere Lebensdauer ?
Lieben Dank und Gruß
Guido
-
- Beiträge: 6419
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Motorcontroller lingbo lbmc hk2x kaufen - Wo ?
Auf jeden Fall den parametrierbaren HK3A kaufen. Der HK2A hat keinen Kommunikationschip....
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
- didithekid
- Beiträge: 6430
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Motorcontroller lingbo lbmc hk2x kaufen - Wo ?
Hallo Guido,
72 122 ist bis 72 Volt und bis 122A Phasenstrom / bis zu 45A Batteriestrom.
72 152 ist die nächstgrößere Variante mit 152A/60A.
Der Dun-Shop bei Ali hat den auch.
Der Motor-Controller der maximal 60 Ampere kann, ist durch die eingestellten Parameter auch auf 45A begrezbar. Und bei voller Drehzahl fließt eh nicht soviel Strom. Für bergauf (kleinere Drehzahl) lässt sich alledings höherer Spitzenstrom (mehr Kraft am Berg) einstellen, wenn der Motor da am langen Berg nicht zu heiß wird. Vorsicht im Sommer!.
Den jetzt programmierbaren Controller für 45 km/h richtig einzustellen, verhindert Illegalität. Mehr Spass (auf abgesperrtem Privatgelände) erscheint da auch möglich.
Hängt aber davon ab, ob auch der Akku genug Strom liefern kann. Lithium?
Viele Grüße
Didi
72 122 ist bis 72 Volt und bis 122A Phasenstrom / bis zu 45A Batteriestrom.
72 152 ist die nächstgrößere Variante mit 152A/60A.
Der Dun-Shop bei Ali hat den auch.
Der Motor-Controller der maximal 60 Ampere kann, ist durch die eingestellten Parameter auch auf 45A begrezbar. Und bei voller Drehzahl fließt eh nicht soviel Strom. Für bergauf (kleinere Drehzahl) lässt sich alledings höherer Spitzenstrom (mehr Kraft am Berg) einstellen, wenn der Motor da am langen Berg nicht zu heiß wird. Vorsicht im Sommer!.
Den jetzt programmierbaren Controller für 45 km/h richtig einzustellen, verhindert Illegalität. Mehr Spass (auf abgesperrtem Privatgelände) erscheint da auch möglich.
Hängt aber davon ab, ob auch der Akku genug Strom liefern kann. Lithium?
Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste