Throttle Einstellungen
- alfdoo
- Beiträge: 119
- Registriert: So 15. Aug 2021, 12:25
- Roller: Horvin CR6
- PLZ: 8752
- Land: CH
- Wohnort: Naefels
- Tätigkeit: Mechaniker Selbständig Fensterladenbau Pulverbeschichtung
- Kontaktdaten:
Throttle Einstellungen
ich benutze den VEC 500 Regler für meinen 10KW Motor an meiner Horwin cr6.
Da habe ich noch ein kleines Einstellungsproblem . Aber ich weiss nicht, welche Werte dafür zuständig sind.
Zum Problem. Wenn ich beschleunige von Null auf z.B 50 und bei erreichen der 50 den Trottel nicht weiter drehe oder minimal zurückdrehe, geht der Regler gleich mit einem Ruck in die Recu anstatt gleichmässig weiter zu fahren. Nur beim ersten Beschleunigen. Passiert nicht , wenn ich dann weiter , nach dem Ruck beschleunige auf 60 70 80 etc. Dann geht sanftes weiterfahren.
Hat wer eine Ahnung, welchen Wert ich da verändern sollte. Anbei die Werte . Gruss
Da habe ich noch ein kleines Einstellungsproblem . Aber ich weiss nicht, welche Werte dafür zuständig sind.
Zum Problem. Wenn ich beschleunige von Null auf z.B 50 und bei erreichen der 50 den Trottel nicht weiter drehe oder minimal zurückdrehe, geht der Regler gleich mit einem Ruck in die Recu anstatt gleichmässig weiter zu fahren. Nur beim ersten Beschleunigen. Passiert nicht , wenn ich dann weiter , nach dem Ruck beschleunige auf 60 70 80 etc. Dann geht sanftes weiterfahren.
Hat wer eine Ahnung, welchen Wert ich da verändern sollte. Anbei die Werte . Gruss
- didithekid
- Beiträge: 6430
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Throttle Einstellungen
Hallo,
Du könntest mal die tatsächliche Spannung messen, die der Gasgriff auf der Signalleitung an den Motor-Controller zurück gibt.
Vom Controller kommen ja zum Gas-Griif Plus und Minus mit 4-5,5 Volt zu Versogung und auf der dritten Leitung meldet der dann im Bereich 0,75 Volt bis 4,5 Volt zurück. Bei Versorgung mit nur 4 Volt kommen natürlich nur bis 3,5 Volt zurück. Ob die jetzt niedrigen Einstellwerte da zur Kombination Motor-Controller/Gasgriff passen, könntest Du kontrollieren und ggf. nachkorrigieren.
Es kann aber auch daran liegen, dass die flux weekening-Einstellungen oder die Reku-Einstellungen (EBS) bzw. Mode-Einstellungen zu stark sind.
Viele Grüße
Didi
Du könntest mal die tatsächliche Spannung messen, die der Gasgriff auf der Signalleitung an den Motor-Controller zurück gibt.
Vom Controller kommen ja zum Gas-Griif Plus und Minus mit 4-5,5 Volt zu Versogung und auf der dritten Leitung meldet der dann im Bereich 0,75 Volt bis 4,5 Volt zurück. Bei Versorgung mit nur 4 Volt kommen natürlich nur bis 3,5 Volt zurück. Ob die jetzt niedrigen Einstellwerte da zur Kombination Motor-Controller/Gasgriff passen, könntest Du kontrollieren und ggf. nachkorrigieren.
Es kann aber auch daran liegen, dass die flux weekening-Einstellungen oder die Reku-Einstellungen (EBS) bzw. Mode-Einstellungen zu stark sind.
Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
- Schnabelwesen
- Moderator
- Beiträge: 1843
- Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
- Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
- PLZ: 2411
- Wohnort: Kiel
- Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks - Kontaktdaten:
Re: Throttle Einstellungen
Schick doch bitte mal die EBS-Werte, wenn es da noch mehr gibt als enable. Welche Software-Version?
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit
- alfdoo
- Beiträge: 119
- Registriert: So 15. Aug 2021, 12:25
- Roller: Horvin CR6
- PLZ: 8752
- Land: CH
- Wohnort: Naefels
- Tätigkeit: Mechaniker Selbständig Fensterladenbau Pulverbeschichtung
- Kontaktdaten:
Re: Throttle Einstellungen
Also nachmessen geht nicht. Da müsste ich zuviel abschrauben um an den Stecker zu gelangen.
Ebs Werte lese ich morgen mal aus. Auch Software Version schau ich. Meld mich dann.
Aber schon mal Danke für die Hilfe.
Gruss
Ebs Werte lese ich morgen mal aus. Auch Software Version schau ich. Meld mich dann.
Aber schon mal Danke für die Hilfe.
Gruss
- alfdoo
- Beiträge: 119
- Registriert: So 15. Aug 2021, 12:25
- Roller: Horvin CR6
- PLZ: 8752
- Land: CH
- Wohnort: Naefels
- Tätigkeit: Mechaniker Selbständig Fensterladenbau Pulverbeschichtung
- Kontaktdaten:
Re: Throttle Einstellungen
so, hier mehr Daten. Habe mir jetzt Auto bei der Recu abgeschaltet. So kann ich mehr rollen lassen.Mit Auto bremst es einfach zu schnell ab.So kann ich selber die Recu per schalter drücken, wenn ich sie wirklich brauche.
Gruss
Gruss
- Schnabelwesen
- Moderator
- Beiträge: 1843
- Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
- Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
- PLZ: 2411
- Wohnort: Kiel
- Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks - Kontaktdaten:
Re: Throttle Einstellungen
Genau das wollte ich sehen und hätte ich auch vorgeschlagen 
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit
- alfdoo
- Beiträge: 119
- Registriert: So 15. Aug 2021, 12:25
- Roller: Horvin CR6
- PLZ: 8752
- Land: CH
- Wohnort: Naefels
- Tätigkeit: Mechaniker Selbständig Fensterladenbau Pulverbeschichtung
- Kontaktdaten:
Re: Throttle Einstellungen
Problem ist nur, der Ruck ist trotzdem da. Also beschleunigen bis kmh erreicht sind. Dann Trottel in der Stellung stehen lassen und der Motor nimmt sofort den Strom weg.Gibt nen Ruck mit Klack . Ich bin mit 100 Kg nicht ganz leicht und das Motorrad mit den Zusatzakkus und grösserem Ladegerätauch noch fast 50Kg mehr.
Vor allem Bergauf gibt es dann nen ordentlichen Ruck. Hat zwar auch etwas mit dem Ruckdämpfer im Hinterrad zu tun. Der ist hoffnungslos überfordert. Beim Anfahren merkt man, die Gummis da drin sind zu weich und er geht auf Anschlag. Beim Ruck dann natürlich in die Gegenseitige Richtung. Ich frage mich, was passiert, wenn ich den Ruckdämpfer versteifen würde.
Besseres Fahrverhalten, oder zu Hart beim Anfahren?
Gruss
Vor allem Bergauf gibt es dann nen ordentlichen Ruck. Hat zwar auch etwas mit dem Ruckdämpfer im Hinterrad zu tun. Der ist hoffnungslos überfordert. Beim Anfahren merkt man, die Gummis da drin sind zu weich und er geht auf Anschlag. Beim Ruck dann natürlich in die Gegenseitige Richtung. Ich frage mich, was passiert, wenn ich den Ruckdämpfer versteifen würde.
Besseres Fahrverhalten, oder zu Hart beim Anfahren?
Gruss
- didithekid
- Beiträge: 6430
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Throttle Einstellungen
Hallo,
probier doch mal durch, wenn Funktionen wie EBS oder "flux week" mal "Enabled" und "Disabled" eingestellt sind.
Vielleicht verschwindet der Ruck dann irgenwann und die Funktion, wo es passiert, kann eingegrenzt werden.
Viele Grüße
Didi
probier doch mal durch, wenn Funktionen wie EBS oder "flux week" mal "Enabled" und "Disabled" eingestellt sind.
Vielleicht verschwindet der Ruck dann irgenwann und die Funktion, wo es passiert, kann eingegrenzt werden.
Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste