Controller programmierbar gesucht
-
- Beiträge: 113
- Registriert: So 2. Dez 2018, 12:38
- Roller: Elektrogespann
- PLZ: 7
- Wohnort: wilde Süden
- Kontaktdaten:
Controller programmierbar gesucht
Hallo,
ich suche für mein Seitenwagenprojekt einen frei programmierbaren Controller.
Spannung bis ca. 100 Volt und einer Leistung von 8-10 Kw.
Darf gerne was gebrauchtes sein, was auch am Rechner( Lappi ) programmiert werden kann.
Reversefunktion muss er auch haben.
Grüße Didi
Momentan würde mir auch ein Kontroller für 3 Kw -48 Volt mit Reversefunktion genügen.
ich suche für mein Seitenwagenprojekt einen frei programmierbaren Controller.
Spannung bis ca. 100 Volt und einer Leistung von 8-10 Kw.
Darf gerne was gebrauchtes sein, was auch am Rechner( Lappi ) programmiert werden kann.
Reversefunktion muss er auch haben.
Grüße Didi
Momentan würde mir auch ein Kontroller für 3 Kw -48 Volt mit Reversefunktion genügen.
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18715
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Controller programmierbar gesucht
Für momentan geeignet wäre ein old-school Kelly, z.B. dieser hier:http://kellycontroller.com/keb48401x24v ... p-271.html
4kW elektrisch, weil Kelly generell die elektrische Leistung angibt, während ein Motor die mechanische Leistung bringen soll. Daher einen Kelly immer mit Deiner Motor-Wunschleistung geteilt durch 0,8 (80% Wirkungsgrad) auswählen. Wenn Du keine Reku willst am Beiwagen kannst Du auch die nicht-Regen Version nehmen: http://kellycontroller.com/keb48400x24v ... -p-62.html
Spart Dir 20$. Kelly liefert normalerweise innerhalb einer Woche. Vielleicht dauert es zur Zeit aber auch ein wenig länger mit all dem Nachweihnachtsgeschäft und neuem Zoll-Geraffel...
4kW elektrisch, weil Kelly generell die elektrische Leistung angibt, während ein Motor die mechanische Leistung bringen soll. Daher einen Kelly immer mit Deiner Motor-Wunschleistung geteilt durch 0,8 (80% Wirkungsgrad) auswählen. Wenn Du keine Reku willst am Beiwagen kannst Du auch die nicht-Regen Version nehmen: http://kellycontroller.com/keb48400x24v ... -p-62.html
Spart Dir 20$. Kelly liefert normalerweise innerhalb einer Woche. Vielleicht dauert es zur Zeit aber auch ein wenig länger mit all dem Nachweihnachtsgeschäft und neuem Zoll-Geraffel...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 113
- Registriert: So 2. Dez 2018, 12:38
- Roller: Elektrogespann
- PLZ: 7
- Wohnort: wilde Süden
- Kontaktdaten:
Re: Controller programmierbar gesucht
Danke Me, ich will halt etwas Reserve haben und vieleicht mal mit 60 Volt testen.
Reku brauch ich momentan nicht, weil ich den Motor vermutlich nur in der Startphase benutze, aber da vieleicht auch mal 10 Sekunden total überlasten will...das sollte er können.
was meinst zu dem hier ?
https://www.kellycontrollers.eu/kac6030s
plus Kelly Bluetooth Konverter
oder brauch ich sonst noch was dazu ?
Reku brauch ich momentan nicht, weil ich den Motor vermutlich nur in der Startphase benutze, aber da vieleicht auch mal 10 Sekunden total überlasten will...das sollte er können.
was meinst zu dem hier ?
https://www.kellycontrollers.eu/kac6030s
plus Kelly Bluetooth Konverter
oder brauch ich sonst noch was dazu ?
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18715
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Controller programmierbar gesucht
NICHT geeignet, die KACs sind für Asynchronmotoren (Induction Motor). Schaue mal hier bei Kelly direkt und wundere Dich über die Preisdifferenz
http://kellycontroller.com/kac6030s24v- ... -1406.html
Was schmeckt Dir nicht am empfohlenen http://kellycontroller.com/keb48400x24v ... -p-62.html ?
Du hast einen permanentmagnet-Synchronmotor, irrigerweise auch BLDC Motor genannt, brushless DC...

http://kellycontroller.com/kac6030s24v- ... -1406.html
Was schmeckt Dir nicht am empfohlenen http://kellycontroller.com/keb48400x24v ... -p-62.html ?
Du hast einen permanentmagnet-Synchronmotor, irrigerweise auch BLDC Motor genannt, brushless DC...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 113
- Registriert: So 2. Dez 2018, 12:38
- Roller: Elektrogespann
- PLZ: 7
- Wohnort: wilde Süden
- Kontaktdaten:
Re: Controller programmierbar gesucht
Doch , der würde passen...was brauche ich da noch dazu ?
Software...
welche Schnittstelle ?
??
welcher jetzt von den Beiden ? der 6030 würde glaub passen...geht bis 60 Volt
Software...
welche Schnittstelle ?
??
welcher jetzt von den Beiden ? der 6030 würde glaub passen...geht bis 60 Volt
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18715
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Controller programmierbar gesucht
Die Antworten zu Deinen Fragen findest du zwar alle bei Kelly, denn dort gibt es sowohl die Software für die Windows-Plattform zum Download, als auch den nötigen RS232-USB Adapter als Schnittstelle. Du musst auf der Software-Seite runterblättern bis zu den KEB Controllers.
Und nochmals, vergiss den KAC6030, der funktioniert NICHT mit Deinem Radnabenmotor!
Bei der Spannung wird es allerdings kritisch mit dem von mir vorgebrachten KEB48400, weil der nur bis Strich 60V einsetzbar ist. Wenn Du auch mit einer Nennspannung von 60V arbeiten können willst (wo bis zu 72V Maximalspannung auftreten kann) musst Du auf einen KEB72450X wechseln, diesen hier:
http://kellycontroller.com/keb72450x24v ... p-275.html
Und nochmals, vergiss den KAC6030, der funktioniert NICHT mit Deinem Radnabenmotor!
Bei der Spannung wird es allerdings kritisch mit dem von mir vorgebrachten KEB48400, weil der nur bis Strich 60V einsetzbar ist. Wenn Du auch mit einer Nennspannung von 60V arbeiten können willst (wo bis zu 72V Maximalspannung auftreten kann) musst Du auf einen KEB72450X wechseln, diesen hier:
http://kellycontroller.com/keb72450x24v ... p-275.html
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 113
- Registriert: So 2. Dez 2018, 12:38
- Roller: Elektrogespann
- PLZ: 7
- Wohnort: wilde Süden
- Kontaktdaten:
Re: Controller programmierbar gesucht
Prima ME, dann bestelle ich den 72450 und das Schnittstellenkabel dazu.
ganz herzlichen Dank dafür!
ganz herzlichen Dank dafür!
-
- Beiträge: 113
- Registriert: So 2. Dez 2018, 12:38
- Roller: Elektrogespann
- PLZ: 7
- Wohnort: wilde Süden
- Kontaktdaten:
Re: Controller programmierbar gesucht
Wo finde ich den runden Stecker für den Kontroller ?
sorry dass ich frage...aber mein Englisch ist nicht so der Hit
sorry dass ich frage...aber mein Englisch ist nicht so der Hit

- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18715
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Controller programmierbar gesucht
Der liegt samt komplett beschriftetem Kabelbaum der Sendung bei. Bei der Bestellung aber nochmals explizit darauf hinweisen, dass Du diesen benötigst - nur zur Sicherheit. Aber Du muss dann die bestehenden Stecker aus der China-Kreidler da ranlöten.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 113
- Registriert: So 2. Dez 2018, 12:38
- Roller: Elektrogespann
- PLZ: 7
- Wohnort: wilde Süden
- Kontaktdaten:
Re: Controller programmierbar gesucht
also noch mal darauf hinweisen, dass der Stecker mit dem Kabelbaum dabei ist...
seh ich das richtig, dass Kelly in Budapest ist ?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste