Guten Morgen!
Gestern bei der Enduro EM in Woltersdorf traf ich einen
stolzen Neubesitzer einer Talaria Sting- Zuschauer aus dem Ort.
Ich durfte mich draufsetzen.
Hette das Gefühl es ist etwas höher und fühlt sich etwas "fester/stabiler" an.
War die offroad Version.
Eggrider ist original dran.
Er kam mit einem anderen eFahrer , Moped mit Hinterradmotor. Name vergessen, etwas älter!
Sie hatten 50km auf Waldwegen hinter sich.
Interessantes Moped, die Talaria. Auf jeden Fall passen breitere Reifennin die Schwinge.
Surron Nachfolger TALARIA STING
-
- Beiträge: 400
- Registriert: Fr 15. Jan 2021, 20:43
- Roller: Sur ron
- PLZ: 19230
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 209
- Registriert: So 10. Jan 2021, 17:31
- Roller: Sur-ron Offroad Performance
- PLZ: 61273
- Kontaktdaten:
Re: Surron Nachfolger TALARIA STING
Richtig.
Die Talaria ist etwas höher, und ca 10kg schwerer.
Die Schwinge ist breiter, das beispielsweise ein 90/100-16 ohne trimmen oder dishen rein passt. Serie hat sie einenexotischen 80/100-19 Hinterreifen.
Anstatt die primären Riemenantriebs hat die Talaria eine Gearbox. Wie verlässlich diese im Vergleich ist, dazu gibt's keine Infos bisher.
Fahrwerk vorne ist identisch zur Sur-ron, FastAce und Co. Eine Manitou Dorado kann serienmäßig als Upgrade ausgewählt werden.
Hinten sind ebenfalls identische Stoßdämpfer verbaut. Die Umlenkung und Fixierung ist jedoch anders.
Leistung, Reichweite sind nahezu identisch.
Die Talaria ist etwas höher, und ca 10kg schwerer.
Die Schwinge ist breiter, das beispielsweise ein 90/100-16 ohne trimmen oder dishen rein passt. Serie hat sie einenexotischen 80/100-19 Hinterreifen.
Anstatt die primären Riemenantriebs hat die Talaria eine Gearbox. Wie verlässlich diese im Vergleich ist, dazu gibt's keine Infos bisher.
Fahrwerk vorne ist identisch zur Sur-ron, FastAce und Co. Eine Manitou Dorado kann serienmäßig als Upgrade ausgewählt werden.
Hinten sind ebenfalls identische Stoßdämpfer verbaut. Die Umlenkung und Fixierung ist jedoch anders.
Leistung, Reichweite sind nahezu identisch.
-
- Beiträge: 400
- Registriert: Fr 15. Jan 2021, 20:43
- Roller: Sur ron
- PLZ: 19230
- Kontaktdaten:
Re: Surron Nachfolger TALARIA STING
Oh, das mit den 10kg plus wusste ich nicht.
Ne ganze Menge.
Klar, das Getriebe und mehr Rahmen.
Mir erstmal egal, fahre die Surron erstmal weiter.
Gleich nachher ein Stück.
Ne ganze Menge.
Klar, das Getriebe und mehr Rahmen.
Mir erstmal egal, fahre die Surron erstmal weiter.
Gleich nachher ein Stück.
- conny-r
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
- Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
- PLZ: 36
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 400
- Registriert: Fr 15. Jan 2021, 20:43
- Roller: Sur ron
- PLZ: 19230
- Kontaktdaten:
Re: Surron Nachfolger TALARIA STING
Auf die Talaria, das Fahren oder beides?
Ich denke die Talarias sind verfügbar!
Ich denke die Talarias sind verfügbar!
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Fr 28. Jan 2022, 17:13
- Roller: Sur Ron
- PLZ: 8
- Kontaktdaten:
Re: Surron Nachfolger TALARIA STING
10kg sind es nicht, ca 3kg Unterschied. Sind relativ ähnlich, qualitativ gleichwertig bzw nehmen sich nix da kann man je nach Vorliebe entscheiden was einem besser gefällt.
Zuletzt geändert von Whipmaster am So 29. Jan 2023, 22:27, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 400
- Registriert: Fr 15. Jan 2021, 20:43
- Roller: Sur ron
- PLZ: 19230
- Kontaktdaten:
Re: Surron Nachfolger TALARIA STING
Okay, interessant, dass es schon Erfahrungen gibt.
Für mich entescheidend, dass sie soviel schwerer ist und sich damit Motorrädern annähert.
Vermutlich wird das Erfolgsmodell noch eine Zeit unerreicht bleiben.
Solange man sich den Rest selbst modifizieren und verbessern kann, okay!
Für mich entescheidend, dass sie soviel schwerer ist und sich damit Motorrädern annähert.
Vermutlich wird das Erfolgsmodell noch eine Zeit unerreicht bleiben.
Solange man sich den Rest selbst modifizieren und verbessern kann, okay!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste