Mal schauen obs dann besser läuft mit den Cross-Reifen.
Btw. Danke für die Tipps.

Danke!lipo.lai hat geschrieben: ↑Fr 2. Jun 2023, 09:39
Derweilen bin ich noch immer am überlegen was für Straßenbereifung ich auf den original 19" Felgen rauf tun soll. Was ich gesehen habe, haben sie exakt die gleichen Dimensionierung wie die Light-Bee Felgen, vorne 19x1.4, hinten 19x1.6. Ich habe meine Suche darauf ausgeweitet, habe einen gefunden der die Avon raufgetan hat. (https://electricbike.com/forum/forum/co ... at-19-inch) Wobei ein zweiter geschrieben hat, dass sie bei ihm nicht gepasst haben, whs weil wie auf der Avon Seite steht, die Felgenbreite von 1.6 zu schmall ist für diese Reifen.
Ich bin danach auf den Heidenau K65 gestoßen, Bilder sogar aus diesen Forum viewtopic.php?p=242962&sid=4960c062ed44 ... 9b#p242962, bin im überlegen ob ich das nicht angehen soll. Vorne 3.0, hinten 3.25. Kostet auch mit ca 75-90€ weniger als der Avon mit je 115€. Was ich auf jedenfall probieren will, ist Gewicht einzusparen indem ich sie tubeless mache so wie hier beschrieben https://www.triumphbikes.de/surron-fire ... eifen.html Derjenige montiert die Pirelli MT 60 die für Dual Sport (50/50 Straße/Offroad) sicher auch eine gute Lösung sein sollten. Der vollständigkeitshalber hier noch weitere Reifen die ich, zumindest für die Light-Bee als passend gefunden habe. Heidenau K34 https://radx.shop/product/108/Reifenman ... -19-49S-TT und MITAS H1 bzw H2 https://chargedcycleworks.com/products/ ... ria-segway
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste