Meine Sur-ron Offroad Performance und Upgrades
-
- Beiträge: 79
- Registriert: Mo 12. Sep 2022, 07:34
- Roller: Sur Ron
- PLZ: 0738
- Kontaktdaten:
Re: Meine Sur-ron Offroad Performance und Upgrades
Dauerte bei mir so um die 4 wochen.
Mit freundlichen Grüßen
Mit freundlichen Grüßen
-
- Beiträge: 209
- Registriert: So 10. Jan 2021, 17:31
- Roller: Sur-ron Offroad Performance
- PLZ: 61273
- Kontaktdaten:
Re: Meine Sur-ron Offroad Performance und Upgrades
Ich habe meinen Zemso 72V45Ah seit ca. 6 Wochen.
Kommunikation mit dem Hersteller und Verkäufer war und ist tadellos. Neben dem Akku habe ich dessen Ladegerät und die Batterienabdeckung für die Surron zum Austausch.
Passt alles perfekt.
Aufgrund des Wetters bin ich bisher zwei Touren a 30km offroad gefahren. Meist auf MTB Trails. Einstellung mit Torp Controller auf 8,5 KW Eco und 12 KW Sport. Beide mit 500A Motorphase. Maximal wären 17KW möglich.
Auf den Trails sind die 8,5 KW absolut ausreichend. Auf den breiteren Stücken sind die 12 KW spaßig, kosten aber dementsprechend Energie
Mit dem 70 100 19 Hinterrad kommt man nun schön quer aus der Kurve.
Die Heimstrecke, die ich mit dem Serienakku und Torp auf 6,9KW regelmäßig fahre, komme ich meist mit ca 10-15 % Rest zurück. Die selbe Strecke mit 8,5KW hat nun über 40% Rest.
Nachteile:
Das Bike ist ca. 6kg schwerer.
Der Zemso hat keine Anzeige und das BMS redet nicht mit Torp.
Zur Anzeige gibt's aber ne ChinaApp dazu.
Kommunikation mit dem Hersteller und Verkäufer war und ist tadellos. Neben dem Akku habe ich dessen Ladegerät und die Batterienabdeckung für die Surron zum Austausch.
Passt alles perfekt.
Aufgrund des Wetters bin ich bisher zwei Touren a 30km offroad gefahren. Meist auf MTB Trails. Einstellung mit Torp Controller auf 8,5 KW Eco und 12 KW Sport. Beide mit 500A Motorphase. Maximal wären 17KW möglich.
Auf den Trails sind die 8,5 KW absolut ausreichend. Auf den breiteren Stücken sind die 12 KW spaßig, kosten aber dementsprechend Energie

Mit dem 70 100 19 Hinterrad kommt man nun schön quer aus der Kurve.
Die Heimstrecke, die ich mit dem Serienakku und Torp auf 6,9KW regelmäßig fahre, komme ich meist mit ca 10-15 % Rest zurück. Die selbe Strecke mit 8,5KW hat nun über 40% Rest.
Nachteile:
Das Bike ist ca. 6kg schwerer.
Der Zemso hat keine Anzeige und das BMS redet nicht mit Torp.
Zur Anzeige gibt's aber ne ChinaApp dazu.
-
- Beiträge: 209
- Registriert: So 10. Jan 2021, 17:31
- Roller: Sur-ron Offroad Performance
- PLZ: 61273
- Kontaktdaten:
Re: Meine Sur-ron Offroad Performance und Upgrades
Heute eine große 60km Runde offroad gefahren. Eher flüssige Singeltrails mit paar Waldautobahnen und einer echten MTB Downhillstrecke. Da allerdings nur die chicken-lane
Der Zemso 72V45Ah kam mit 8% zuhause an. Einstellungen mit max. 9kW. Echt geil wie weit und lange man jetzt fahren kann und dazu noch den benötigte Bisschen Extrapower!

Der Zemso 72V45Ah kam mit 8% zuhause an. Einstellungen mit max. 9kW. Echt geil wie weit und lange man jetzt fahren kann und dazu noch den benötigte Bisschen Extrapower!
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Mi 7. Dez 2022, 16:39
- Roller: Sur Ron LIGHT BEE X
- PLZ: 35325
- Kontaktdaten:
Re: Meine Sur-ron Offroad Performance und Upgrades
8% laut App/BMS oder achtest du auf die Volt?
-
- Beiträge: 209
- Registriert: So 10. Jan 2021, 17:31
- Roller: Sur-ron Offroad Performance
- PLZ: 61273
- Kontaktdaten:
Re: Meine Sur-ron Offroad Performance und Upgrades
Am Montag das erste Mal mit der Sur-ron auf ner MX Strecke gewesen. Parallel dazu hatte ich die Husky 701 Enduro dabei.
Die Strecke ist sehr sandig, was für mich insgesamt zu Beginn ungewohnt war. Ebenso ist die Strecke sehr winklig mit wenig Geraden.
Die Kleine konnte ich über den gesamten Tag schneller bewegen als die Dualsport Husky. Mit 13 KW war das mehr als ausreichend.
Für MX braucht man aber den 90 100 16 Hinterreifen.
Die Strecke ist sehr sandig, was für mich insgesamt zu Beginn ungewohnt war. Ebenso ist die Strecke sehr winklig mit wenig Geraden.
Die Kleine konnte ich über den gesamten Tag schneller bewegen als die Dualsport Husky. Mit 13 KW war das mehr als ausreichend.
Für MX braucht man aber den 90 100 16 Hinterreifen.
-
- Beiträge: 400
- Registriert: Fr 15. Jan 2021, 20:43
- Roller: Sur ron
- PLZ: 19230
- Kontaktdaten:
Re: Meine Sur-ron Offroad Performance und Upgrades
Ja, kann ich mir vorstellen!
Die Husky ist ja auch ein Brocken.
Sandstrecken sind ja nicht ideal für Surrons.
Ich hab ja eine 650m Sandstrecke.
Ich habe sie an vielen Stellen mit Recyclingmaterial etwas befestigt.
Da wird nicht soviel Akku gefressen.
Im Falle eines Falles ist Sand ja gut;-))
Die Husky ist ja auch ein Brocken.
Sandstrecken sind ja nicht ideal für Surrons.
Ich hab ja eine 650m Sandstrecke.
Ich habe sie an vielen Stellen mit Recyclingmaterial etwas befestigt.
Da wird nicht soviel Akku gefressen.
Im Falle eines Falles ist Sand ja gut;-))
-
- Beiträge: 209
- Registriert: So 10. Jan 2021, 17:31
- Roller: Sur-ron Offroad Performance
- PLZ: 61273
- Kontaktdaten:
Re: Meine Sur-ron Offroad Performance und Upgrades
So heute kam meine 1,85x16 Felge mit 3mm Speichen und nem 90/100-16 X-Grip Toughhear . Von SZ-Racing.
Gesamtgewicht 6,4kg. Originalfelge mit Pirellil Mx J Extra 5,2kg.
Felge ist im Durchmesser ca 2,5 - 3mm kleiner. Dafür hab ich den Linkage mit 2cm Rise eingebaut.
58 Kettenrad und Original Bremsscheibe.
Gesamtgewicht 6,4kg. Originalfelge mit Pirellil Mx J Extra 5,2kg.
Felge ist im Durchmesser ca 2,5 - 3mm kleiner. Dafür hab ich den Linkage mit 2cm Rise eingebaut.
58 Kettenrad und Original Bremsscheibe.
-
- Beiträge: 878
- Registriert: So 1. Nov 2020, 22:23
- Roller: Surron Ultra Bee
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Meine Sur-ron Offroad Performance und Upgrades
Was ist Linkage?
-
- Beiträge: 209
- Registriert: So 10. Jan 2021, 17:31
- Roller: Sur-ron Offroad Performance
- PLZ: 61273
- Kontaktdaten:
Re: Meine Sur-ron Offroad Performance und Upgrades
Die Umlenkung
-
- Beiträge: 878
- Registriert: So 1. Nov 2020, 22:23
- Roller: Surron Ultra Bee
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Meine Sur-ron Offroad Performance und Upgrades
An der Schwinge?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste