Sur Ron Probleme mit der Bremse - kein Druckpunkt
-
- Beiträge: 138
- Registriert: Mi 14. Apr 2021, 17:25
- Roller: Sur Ron Light Bee
- PLZ: 64xxx
- Kontaktdaten:
Re: Sur Ron Probleme mit der Bremse - kein Druckpunkt
Habe heute wieder mehrere Stunden erfolglos mit der Bremse verbracht, Luft ist jetzt definitiv keine mehr drin. Aber funktionieren tut es immer noch nicht so, wie ich mir das vorstelle. Ich muss zwei mal ziehen, dann habe ich einen super Druckpunkt.
Momentan tendiere ich dazu, mir eine Magura MT 5 einzubauen.
Tom
Momentan tendiere ich dazu, mir eine Magura MT 5 einzubauen.
Tom
-
- Beiträge: 878
- Registriert: So 1. Nov 2020, 22:23
- Roller: Surron Ultra Bee
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Sur Ron Probleme mit der Bremse - kein Druckpunkt
Ich persönlich kaufe keine Magure mehr, ist aber sicher ein Vorurteil, empfehle quasi nur noch Shimano... Naja. Egal.
Du nutzt schon son Bleeding Kit oder so mit Spritzen usw?
Du nutzt schon son Bleeding Kit oder so mit Spritzen usw?
-
- Beiträge: 878
- Registriert: So 1. Nov 2020, 22:23
- Roller: Surron Ultra Bee
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Sur Ron Probleme mit der Bremse - kein Druckpunkt
Drückst die Spritze auch während Du den Hebel schnippen lässt? Das übliceh Vorgehen bei Fahrradbremsen...!?
- M3CH4N1C
- Beiträge: 86
- Registriert: Mi 17. Mär 2021, 09:41
- Roller: Sur-Ron Firefly L1X
- PLZ: 35633
- Wohnort: Lahnau
- Tätigkeit: Entwicklungsingenieur (Fahrzeugsystemtechnik)
- Kontaktdaten:
Re: Sur Ron Probleme mit der Bremse - kein Druckpunkt
Bei der Straßenversion hat man halt das Problem des Bremssensors :/ Die Aufnahme dafür ist bei keiner guten Bremse vorhanden.
-
- Beiträge: 138
- Registriert: Mi 14. Apr 2021, 17:25
- Roller: Sur Ron Light Bee
- PLZ: 64xxx
- Kontaktdaten:
Re: Sur Ron Probleme mit der Bremse - kein Druckpunkt
JaWolluminator hat geschrieben: ↑Fr 28. Mai 2021, 00:13Du nutzt schon son Bleeding Kit oder so mit Spritzen usw?
Nö, mache ich nicht. Aber mit dem Blockierer habe ich einen super Druckpunkt, da kann keine Luft mehr drin sein.Wolluminator hat geschrieben: ↑Fr 28. Mai 2021, 00:14Drückst die Spritze auch während Du den Hebel schnippen lässt? Das übliceh Vorgehen bei Fahrradbremsen...!?
Hat denn die Cross Version diese Probleme nicht?
Tom
-
- Beiträge: 878
- Registriert: So 1. Nov 2020, 22:23
- Roller: Surron Ultra Bee
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Sur Ron Probleme mit der Bremse - kein Druckpunkt
Hmm, mach' das mal.
Hast Du schon mal nen schmaleren Blockierer genutzt? (Oder lass' ihn mal weg, auf eigeneses Risiko...
)
Ansonsten hast Du entweder doch Luft im Hebel oder das Ding ist undicht, was anderes fällt mir nicht mehr ein, oder halt wie gesagt die Beläge so weit abgenutzt, dass der Durckpunkt spät kommt. Mal neue versucht? Ich halte das für ne ziemlich gute Bremse (im Gegensatz zu Magura)...
Hast Du schon mal nen schmaleren Blockierer genutzt? (Oder lass' ihn mal weg, auf eigeneses Risiko...

Ansonsten hast Du entweder doch Luft im Hebel oder das Ding ist undicht, was anderes fällt mir nicht mehr ein, oder halt wie gesagt die Beläge so weit abgenutzt, dass der Durckpunkt spät kommt. Mal neue versucht? Ich halte das für ne ziemlich gute Bremse (im Gegensatz zu Magura)...
-
- Beiträge: 138
- Registriert: Mi 14. Apr 2021, 17:25
- Roller: Sur Ron Light Bee
- PLZ: 64xxx
- Kontaktdaten:
Re: Sur Ron Probleme mit der Bremse - kein Druckpunkt
Nach Ausbau des Blockierers habe ich die Kolben, bei montierten Bremsbelägen ohne Feder, rausgedrückt. Am Griff war noch der Behälter, aus dem Öl nachlaufen kann. Dürfte den gleichen Effekt wie ein schmaler Blockierer haben.Wolluminator hat geschrieben: ↑Fr 28. Mai 2021, 09:11Hast Du schon mal nen schmaleren Blockierer genutzt?
Die Beläge sind wenig benutzt. Wenn Luft drin sein sollte, kommt die erst nach dem Ausbau des Blockierers rein. Wenn es grundsätzlich undicht wäre, gäbe es mit Blockierer keinen Druckpunkt.Wolluminator hat geschrieben: ↑Fr 28. Mai 2021, 09:11Ansonsten hast Du entweder doch Luft im Hebel oder das Ding ist undicht, was anderes fällt mir nicht mehr ein, oder halt wie gesagt die Beläge so weit abgenutzt, dass der Durckpunkt spät kommt. Mal neue versucht? Ich halte das für ne ziemlich gute Bremse (im Gegensatz zu Magura)...
Wenn die Bremse funktioniert, ist die wirklich ordentlich. Aber wir haben 2 von 6 die inakzeptabel sind.
Tom
-
- Beiträge: 209
- Registriert: So 10. Jan 2021, 17:31
- Roller: Sur-ron Offroad Performance
- PLZ: 61273
- Kontaktdaten:
Re: Sur Ron Probleme mit der Bremse - kein Druckpunkt
Du hast die Kolben aus dem Sattel entfernt?
Nach meinem Wissen sollte das nicht passieren. Die Kolben sind dann aus der Führung draußen und beim einsetzen könnte die Dichtung dahinter Schaden nehmen. Mögliche Luft dort oder eben Undichtigkeit.
Nach meinem Wissen sollte das nicht passieren. Die Kolben sind dann aus der Führung draußen und beim einsetzen könnte die Dichtung dahinter Schaden nehmen. Mögliche Luft dort oder eben Undichtigkeit.
-
- Beiträge: 138
- Registriert: Mi 14. Apr 2021, 17:25
- Roller: Sur Ron Light Bee
- PLZ: 64xxx
- Kontaktdaten:
Re: Sur Ron Probleme mit der Bremse - kein Druckpunkt
Ich passe bei sowas schon auf. Wenn etwas mit den Dichtungen wäre, sollte das auch beim Test mit dem Blockierer auftreten.
Tom
Tom
- M3CH4N1C
- Beiträge: 86
- Registriert: Mi 17. Mär 2021, 09:41
- Roller: Sur-Ron Firefly L1X
- PLZ: 35633
- Wohnort: Lahnau
- Tätigkeit: Entwicklungsingenieur (Fahrzeugsystemtechnik)
- Kontaktdaten:
Re: Sur Ron Probleme mit der Bremse - kein Druckpunkt
Die Crossversion hat meines Wissens nach kein Bremslicht. Also bräuchte man diese Sensoren nicht zwangsweise. Wenn man den Cut-Off nicht benötigt kann man die Totlegen. Aber dann geht bei der Straßenversion, wie schon gesagt, das Bremslicht nicht mehr :/SurRonFan hat geschrieben: ↑Fr 28. Mai 2021, 08:01JaWolluminator hat geschrieben: ↑Fr 28. Mai 2021, 00:13Du nutzt schon son Bleeding Kit oder so mit Spritzen usw?Nö, mache ich nicht. Aber mit dem Blockierer habe ich einen super Druckpunkt, da kann keine Luft mehr drin sein.Wolluminator hat geschrieben: ↑Fr 28. Mai 2021, 00:14Drückst die Spritze auch während Du den Hebel schnippen lässt? Das übliceh Vorgehen bei Fahrradbremsen...!?Hat denn die Cross Version diese Probleme nicht?
Tom
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste