Was tut ihr mit eurer Surron?
-
- Beiträge: 878
- Registriert: So 1. Nov 2020, 22:23
- Roller: Surron Ultra Bee
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Was tut ihr mit eurer Surron?
Auf der britischen Seite steht auch 30 mp/h. :-/ Also auch nur ne Sur-Ron mit nen paar netten Verbesserungen.
https://www.talariauk.com/street
https://www.talariauk.com/street
-
- Beiträge: 1890
- Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
- Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
- PLZ: 63
- Kontaktdaten:
Re: Was tut ihr mit eurer Surron?
flash08 @, owei , das Photo tut weh. Zwei gefesselte Sur-ron die in die Freiheit gehören an einer Blechkiste angeknebelt. Das gehört für das oberste Gericht für bedrohte Zweiräder, oder so. Da müsst ihr was gutmachen und die Dinger gemäss ihrer Bestimmung schnurren lassen..... 

- flash_08
- Beiträge: 43
- Registriert: Mo 23. Aug 2021, 15:12
- Roller: Sur Ron Lightbee
- PLZ: 07xxx
- Kontaktdaten:
Re: Was tut ihr mit eurer Surron?

- Michael_
- Beiträge: 26
- Registriert: Do 31. Mai 2018, 03:18
- Roller: Sur-Ron, Revoluzzer 2.0
- PLZ: 36
- Kontaktdaten:
Re: Was tut ihr mit eurer Surron?
Also ich habe die Straßenversion und bin bisher ca. 1500km gefahren. Davon waren mindestens 70% Waldweg und Wald-Rückegassen
. Hier in der Gegend rund um Fulda gibts soviele Wälder wo man nie wen trifft und selbst wenn ist man mobiler und schneller als fast jedes anderes Gefährt im Wald, also was solls? Nummernschild ist eh immer bisschen dreckig und schwer zu lesen, hatte bisher noch nie Probleme. 


-
- Beiträge: 4
- Registriert: Do 18. Aug 2022, 10:43
- Roller: Surron
- PLZ: 92
- Kontaktdaten:
Re: Was tut ihr mit eurer Surron?
Fahre hauptsächlich die Feld-, Wald- und Wanderwege hier in der Umgebung oder der Fränkischen, die ich auch mit dem eMTB nutze.
Dediziert ausgeschriebene MTB-Trails gibt es hier nicht wirklich, aber MTB-ler sind geduldet, bis auf einige enge Passagen auf den bekanntesten Wanderwegen, z.B. Altmühl-Panoramaweg.
Fahre wenn dann außerhalb der Stoßzeiten und mit der Surron auch nicht alles, was ich mit dem eMTB fahre.
Man kann ja mit ihr auch bergauf Spaß haben, was die Streckenauswahl erweitert ^^
Begegnungen mit anderen Bikern oder Wanderern sind eher selten.
Und wenn, dann anhalten/langsam fahren, freundlich grüßen und vorbeigehen lassen. Fußgänger haben Vorfahrt
(auch wenns einfacher wäre, wenn sie einfach nur einen Schritt zur Seite machen würden
)
Kriegt meist ein Lächeln, neugierige Blicke oder auch mal eine kurze angenehme Unterhaltung zurück.
Kollegen haben die Crossversion, die wird schon mal mit einem eMTB verwechselt.
Tipp: Fahrradklingel am Lenker statt originaler Hupe nutzen
Dediziert ausgeschriebene MTB-Trails gibt es hier nicht wirklich, aber MTB-ler sind geduldet, bis auf einige enge Passagen auf den bekanntesten Wanderwegen, z.B. Altmühl-Panoramaweg.
Fahre wenn dann außerhalb der Stoßzeiten und mit der Surron auch nicht alles, was ich mit dem eMTB fahre.
Man kann ja mit ihr auch bergauf Spaß haben, was die Streckenauswahl erweitert ^^
Begegnungen mit anderen Bikern oder Wanderern sind eher selten.
Und wenn, dann anhalten/langsam fahren, freundlich grüßen und vorbeigehen lassen. Fußgänger haben Vorfahrt
(auch wenns einfacher wäre, wenn sie einfach nur einen Schritt zur Seite machen würden

Kriegt meist ein Lächeln, neugierige Blicke oder auch mal eine kurze angenehme Unterhaltung zurück.
Kollegen haben die Crossversion, die wird schon mal mit einem eMTB verwechselt.
Tipp: Fahrradklingel am Lenker statt originaler Hupe nutzen

-
- Beiträge: 400
- Registriert: Fr 15. Jan 2021, 20:43
- Roller: Sur ron
- PLZ: 19230
- Kontaktdaten:
Re: Was tut ihr mit eurer Surron?
Toll, dass es sogar im Altmühltal mit ner eEnduro so gut klappt.
Toller Tipp mit der Fahrradklingel! Mach ich auch!
Toller Tipp mit der Fahrradklingel! Mach ich auch!
-
- Beiträge: 878
- Registriert: So 1. Nov 2020, 22:23
- Roller: Surron Ultra Bee
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Was tut ihr mit eurer Surron?
Meine war kaputt (abvibriert) und ich habe sie abmontiert. Habe sie nie benutzt, wurde auch so bemerkt und fahre dann defensiv. Hupen würde ich nie im Wald...
-
- Beiträge: 400
- Registriert: Fr 15. Jan 2021, 20:43
- Roller: Sur ron
- PLZ: 19230
- Kontaktdaten:
Re: Was tut ihr mit eurer Surron?
Ich fahre ab und zu!
Zuletzt geändert von mike2021 am So 19. Mär 2023, 20:33, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 41
- Registriert: Di 4. Jan 2022, 16:29
- Roller: Sur Ron
- PLZ: 31737
- Kontaktdaten:
Re: Was tut ihr mit eurer Surron?
Mike so neidisch, nen eigener Wald
Also ich wurde schon einige male auch von Förstern angehalten in den Wäldern Schaumburg/Deister, erfreut sind sie nicht. Von meiner Seite aus war ich immer freundlich mit dem Hinweis das ich nicht laut oder dreckig bin. Noch bin ich immer ohne Anzeige davon gekommen, aber nochmal sehen wollen sie mich nicht
Sonst gehts 9 km zur Arbeit.
Erkundungstouren durch die Dörfer und über jedwede Feldwege gehören natürlich auch dazu.

Also ich wurde schon einige male auch von Förstern angehalten in den Wäldern Schaumburg/Deister, erfreut sind sie nicht. Von meiner Seite aus war ich immer freundlich mit dem Hinweis das ich nicht laut oder dreckig bin. Noch bin ich immer ohne Anzeige davon gekommen, aber nochmal sehen wollen sie mich nicht

Sonst gehts 9 km zur Arbeit.
Erkundungstouren durch die Dörfer und über jedwede Feldwege gehören natürlich auch dazu.
-
- Beiträge: 400
- Registriert: Fr 15. Jan 2021, 20:43
- Roller: Sur ron
- PLZ: 19230
- Kontaktdaten:
Re: Was tut ihr mit eurer Surron?
Hallo Dende!
Ja, so wie du es beschreibst ist es leider fast überall!
Teilweise von Motorradfahrern selbst erzeugt aber im
wesentlichen den deutsche Gesetzen zu verdanken!
Habe das Glück am Waldrand zu wohnen und hier geht noch einiges.
Die Crossbahn ist meine! Da fahr ich auch nur noch allein elektrisch.
Die Auspuff Fraktion habe ich ausgeschlossen, weil sie eben auch nicht auf meine
Hinweise zur Lautstärke reagiert haben.
Mit der Surron bleibt auch der Sandboden auf der Strecke lange sehr gut
befahrbar. Allerdings pflege ich die Bahn auch regelmäßig!
Ja, so wie du es beschreibst ist es leider fast überall!
Teilweise von Motorradfahrern selbst erzeugt aber im
wesentlichen den deutsche Gesetzen zu verdanken!
Habe das Glück am Waldrand zu wohnen und hier geht noch einiges.
Die Crossbahn ist meine! Da fahr ich auch nur noch allein elektrisch.
Die Auspuff Fraktion habe ich ausgeschlossen, weil sie eben auch nicht auf meine
Hinweise zur Lautstärke reagiert haben.
Mit der Surron bleibt auch der Sandboden auf der Strecke lange sehr gut
befahrbar. Allerdings pflege ich die Bahn auch regelmäßig!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste