Meine Sur-Ron Upgrades
-
- Beiträge: 62
- Registriert: Di 8. Sep 2020, 12:01
- PLZ: 06110
- Kontaktdaten:
Re: Meine Sur-Ron Upgrades
Heckumbau die zweite.
Mein Umbau hat nicht funktioniert.
Vor kam ne 220er Scheibe rein. Hinten ne 200. hinten passt gar nicht. Musste umgefrickelt werden.
Mein Umbau hat nicht funktioniert.
Vor kam ne 220er Scheibe rein. Hinten ne 200. hinten passt gar nicht. Musste umgefrickelt werden.
-
- Beiträge: 62
- Registriert: Di 8. Sep 2020, 12:01
- PLZ: 06110
- Kontaktdaten:
Re: Meine Sur-Ron Upgrades
Und weiter gehts. Anbei der Gewichts und Größenvergleich von den originalen Reifen und den Maxxis MX.
-
- Beiträge: 361
- Registriert: Fr 28. Feb 2020, 06:21
- Roller: sur ron
- PLZ: 67067
- Kontaktdaten:
Re: Meine Sur-Ron Upgrades
echt super !!
tolle änderungen !
kannst du etwas mehr darüber schreiben ?
deine bilder können leider für mich nicht alles aussagen
zum beispiel wie breit ist der maxxis gemessen an der breitesten stelle,
und wie ist dessen bezeichnung genau, also die nummer und die größe ?
hast du jetzt den gleichen magura-adapter wie ich genommen und etwas nachgefräst !?
was ich auch nicht verstehe ist die gewichtsangabe ??
nur reifen 5,998 kg.
reifen auf felge 5,540 kg. ist das das hinterrad komplett oder vorn ?
hast du die controllerteile und das ladegerät von andi (zemso) ?
wird aber alles auf jeden fall ein klasse umbau !!!
gruß horst.
tolle änderungen !
kannst du etwas mehr darüber schreiben ?
deine bilder können leider für mich nicht alles aussagen

zum beispiel wie breit ist der maxxis gemessen an der breitesten stelle,
und wie ist dessen bezeichnung genau, also die nummer und die größe ?
hast du jetzt den gleichen magura-adapter wie ich genommen und etwas nachgefräst !?
was ich auch nicht verstehe ist die gewichtsangabe ??
nur reifen 5,998 kg.
reifen auf felge 5,540 kg. ist das das hinterrad komplett oder vorn ?
hast du die controllerteile und das ladegerät von andi (zemso) ?
wird aber alles auf jeden fall ein klasse umbau !!!
gruß horst.
-
- Beiträge: 62
- Registriert: Di 8. Sep 2020, 12:01
- PLZ: 06110
- Kontaktdaten:
Re: Meine Sur-Ron Upgrades
Die Maxxis sind MX 7304 in 70/100-19. Sind ca 1 cm breiter als die CST. Zudem sind sie um Umfang einiges grösser. Also ist der Abrollumfang höher. Wie viel? Hab ich nicht gemessen...
Die CST wiegen inc Schlauch, Hinterradfelge, 56er Kettenblatt und Magura Bremsscheibe ca 5,5kg.
Die Maxxis wiegen im gleichen Setup nur schlachlos (dafür aber mit 100g Reifenmilch) knapp 6kg.
Der Originale Schlauch wiegt 300g.
Zum Magura Adapter:
Am ehsten passt der Magura QM 46. Allerdings steht auch hier der Bremsklotz über die Scheibe. Ist nur 1mm, aber der wird in Auflagefläche und Reibung verschenkt. QM40, 44, und 45 passen noch deutlich weniger. Ich hab die Fräse angeworfen und es passend gemacht.
Ladegerät und Controller ist von Zemso. Kabelbaum auch. Ich warte noch auf nen modifizierten Kabelbaum für Eggrider von Swizz-e.
Controller hat 2 Schaltstufen: 6KW und 23KW. Laut Andi sind die 23KW kein Problem da seiner Aussage nach der Bac 8000 nicht mehr als 15KW zieht...
Mir wäre es lieber gewesen, daß der Controller auf 15KW begrenzt wäre. Hab oft gelesen, das der Motor nur bis 15KW stabil ist.
Die CST wiegen inc Schlauch, Hinterradfelge, 56er Kettenblatt und Magura Bremsscheibe ca 5,5kg.
Die Maxxis wiegen im gleichen Setup nur schlachlos (dafür aber mit 100g Reifenmilch) knapp 6kg.
Der Originale Schlauch wiegt 300g.
Zum Magura Adapter:
Am ehsten passt der Magura QM 46. Allerdings steht auch hier der Bremsklotz über die Scheibe. Ist nur 1mm, aber der wird in Auflagefläche und Reibung verschenkt. QM40, 44, und 45 passen noch deutlich weniger. Ich hab die Fräse angeworfen und es passend gemacht.
Ladegerät und Controller ist von Zemso. Kabelbaum auch. Ich warte noch auf nen modifizierten Kabelbaum für Eggrider von Swizz-e.
Controller hat 2 Schaltstufen: 6KW und 23KW. Laut Andi sind die 23KW kein Problem da seiner Aussage nach der Bac 8000 nicht mehr als 15KW zieht...
Mir wäre es lieber gewesen, daß der Controller auf 15KW begrenzt wäre. Hab oft gelesen, das der Motor nur bis 15KW stabil ist.
-
- Beiträge: 62
- Registriert: Di 8. Sep 2020, 12:01
- PLZ: 06110
- Kontaktdaten:
Re: Meine Sur-Ron Upgrades
Ach so: Die Stollen vom Maxxis sind gut doppelt so hoch wie die vom CST. Der Maxxis sieht insgesamt viel bulliger und besser aus. Laut unserer Sur-Ron Gruppe (daher kam die Empfehlung...) Ist er der beste Kompromiss aus Grip, Laufkultur, Optik und Haltbarkeit. Das alles eingekauft ohne die Reichweite drastisch zu verkürzen. Das wäre wohl marginal...
Gruß Tino
Gruß Tino
-
- Beiträge: 62
- Registriert: Di 8. Sep 2020, 12:01
- PLZ: 06110
- Kontaktdaten:
Re: Meine Sur-Ron Upgrades
Ist nur ne Zwischenlösung.
Blinker werden Heinz ZR und die Lampe wird eine Supernova M99 mit einer MX Nummerntafel.
Die Kellermann Atto machen aber auch was her.
Blinker werden Heinz ZR und die Lampe wird eine Supernova M99 mit einer MX Nummerntafel.
Die Kellermann Atto machen aber auch was her.
-
- Beiträge: 361
- Registriert: Fr 28. Feb 2020, 06:21
- Roller: sur ron
- PLZ: 67067
- Kontaktdaten:
Re: Meine Sur-Ron Upgrades
gute infos, da kann man mit arbeiten !
schön das du dich so reinkniest
mist das ich nicht in eurer gruppe mitmachen kann !
vieleicht brauch ich doch mal ein phone
schön das du dich so reinkniest

mist das ich nicht in eurer gruppe mitmachen kann !
vieleicht brauch ich doch mal ein phone

-
- Beiträge: 878
- Registriert: So 1. Nov 2020, 22:23
- Roller: Surron Ultra Bee
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Meine Sur-Ron Upgrades
Sehen echt fett aus de Reifen!lithium500mg hat geschrieben: ↑Di 15. Dez 2020, 10:56Und weiter gehts. Anbei der Gewichts und Größenvergleich von den originalen Reifen und den Maxxis MX.
093813D8-8C93-4EAB-B19A-7ACAD56ED609.jpeg

-
- Beiträge: 62
- Registriert: Di 8. Sep 2020, 12:01
- PLZ: 06110
- Kontaktdaten:
Re: Meine Sur-Ron Upgrades
Frontumbau die zweite. Jetzt mit Heintz Blinkern und einer Supernova M99 pro 45. Dafür muss das Bordnetz von 12 auf 24V gehievt werden. Dafür hat man dann Tagfahrlicht, automatisches adaptives Abblendlicht und echt krasses Fernlicht. Klein, kompakt, leistungsstark und mit E Nummer.
-
- Beiträge: 62
- Registriert: Di 8. Sep 2020, 12:01
- PLZ: 06110
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste