defekte und schäden an surron und behebung
-
- Beiträge: 79
- Registriert: Mo 12. Sep 2022, 07:34
- Roller: Sur Ron
- PLZ: 0738
- Kontaktdaten:
Re: defekte und schäden an surron und behebung
Bei mir war von Anfang an die Buchse am oberen Stoßdämpfer Auge Ausgeschlagen/nicht Maßhaltig. Hat lange gedauert bis ich es gefunden habe, da ich immer dachte es kam von vorne. Habe aufgrund der Vermutung letztendlich sogar eine Marzocchi 58 verbaut.
Mit freundlichen Grüßen Udo
Mit freundlichen Grüßen Udo
-
- Beiträge: 361
- Registriert: Fr 28. Feb 2020, 06:21
- Roller: sur ron
- PLZ: 67067
- Kontaktdaten:
Re: defekte und schäden an surron und behebung
hallo, udo
fährst du jetzt auch einen anderen dämpfer, oder hast
du den org. neu ausgebuchst.
gruß horst.
fährst du jetzt auch einen anderen dämpfer, oder hast
du den org. neu ausgebuchst.
gruß horst.
-
- Beiträge: 79
- Registriert: Mo 12. Sep 2022, 07:34
- Roller: Sur Ron
- PLZ: 0738
- Kontaktdaten:
Re: defekte und schäden an surron und behebung
Hallo Horst,
Fahre noch den originalen KKE Dämpfer.
Habe mir von Der Firma Huber bushing ein neues Lager bauen lassen.
Mit freundlichen Grüßen Udo
Fahre noch den originalen KKE Dämpfer.
Habe mir von Der Firma Huber bushing ein neues Lager bauen lassen.
Mit freundlichen Grüßen Udo
-
- Beiträge: 400
- Registriert: Fr 15. Jan 2021, 20:43
- Roller: Sur ron
- PLZ: 19230
- Kontaktdaten:
Re: defekte und schäden an surron und behebung
Hallo!
Heute ist nach nochmal 1200km mein zweiter Zahnriemen gerissen.
Hab einen neuen liegen.
ABER ich brauche die hintere große Riemenscheibe.
Die Wellen sind SPITZ!
ich suche und suche. Weiß jemand ob, und wenn ja wo es die einzeln gibt?
Hab beim Gruber eine komplette Welle bestellt.
Und eine Riemenscheibe extra auch noch gefunden. Nehme beides!
Gruß mike
Heute ist nach nochmal 1200km mein zweiter Zahnriemen gerissen.
Hab einen neuen liegen.
ABER ich brauche die hintere große Riemenscheibe.
Die Wellen sind SPITZ!
ich suche und suche. Weiß jemand ob, und wenn ja wo es die einzeln gibt?
Hab beim Gruber eine komplette Welle bestellt.
Und eine Riemenscheibe extra auch noch gefunden. Nehme beides!
Gruß mike
-
- Beiträge: 361
- Registriert: Fr 28. Feb 2020, 06:21
- Roller: sur ron
- PLZ: 67067
- Kontaktdaten:
Re: defekte und schäden an surron und behebung
den verschleiß bei dir finde ich extrem
fahrst du viel auf sandigem boden ?
gruß horst.

fahrst du viel auf sandigem boden ?
gruß horst.
-
- Beiträge: 400
- Registriert: Fr 15. Jan 2021, 20:43
- Roller: Sur ron
- PLZ: 19230
- Kontaktdaten:
Re: defekte und schäden an surron und behebung
Ich fahre nur offroad und meist auch zügig!
Ich denke bei den Lasten, die über den Antriebsstrang gehen, ist das akzeptabel.
Ich mach mal ein Foto vom Verschleißzustand der Scheibe.
Auf der Zugseite fehlt 1mm und auf der Druckseite vielleicht 0,3mm.
Hatte überlegt auf Kette umzubauen, aber ich möchte leise bleiben.
Das Kettenritzel ist nach ca. 3000km auch am Ende.
60 er Kettenrad und Kette sind noch okay.
Kette werde ich aber nun mit wechseln.
Das alles ist im Vergleich zur Benziner ja recht überschaubarer Aufwand.
Komplette Antriebswelle kostet beim Gruber 119€.
Nur die Riemenscheibe kostet bei xxxx? 78€, was vergleichsweise teuer ist.
Naja, leg ich mir halt die Riemenscheibe ins Lager und bau die neue Welle komplett ein.
-
- Beiträge: 878
- Registriert: So 1. Nov 2020, 22:23
- Roller: Surron Ultra Bee
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: defekte und schäden an surron und behebung
Beim Springen aber immer schön Gas zu?
Beim Rennen kam mir der eine Kettenantrieb nicht soo laut vor, kann es aber nicht wirklich sagen...^^
Beim Rennen kam mir der eine Kettenantrieb nicht soo laut vor, kann es aber nicht wirklich sagen...^^
-
- Beiträge: 400
- Registriert: Fr 15. Jan 2021, 20:43
- Roller: Sur ron
- PLZ: 19230
- Kontaktdaten:
Re: defekte und schäden an surron und behebung
Springen!
Ich springe fast nie!
Auf meiner Crossbahn sind 2 flache Table.
Ich nehme vorher Gas weg. Möchte nicht hoch und weit.
a) weil ich es nicht richtig kann
b) weil ich das Fahrwerk nicht über Gebühr belasten will
Es fühlt sich aber hoch und weit an, obwohl die Spur tatsächlich 2m fehlt.
Höhe gefühlt 3m, sind aber nur 20cm laut Video.
Bau jetzt neue Welle und Kette ein!
Wird wieder eine Zeit halten!
Erstaunlich, wie knapp die Riemenscheiben sind.
Ich springe fast nie!
Auf meiner Crossbahn sind 2 flache Table.
Ich nehme vorher Gas weg. Möchte nicht hoch und weit.
a) weil ich es nicht richtig kann
b) weil ich das Fahrwerk nicht über Gebühr belasten will
Es fühlt sich aber hoch und weit an, obwohl die Spur tatsächlich 2m fehlt.
Höhe gefühlt 3m, sind aber nur 20cm laut Video.
Bau jetzt neue Welle und Kette ein!
Wird wieder eine Zeit halten!
Erstaunlich, wie knapp die Riemenscheiben sind.
- conny-r
- Beiträge: 2426
- Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
- Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
- PLZ: 36
- Kontaktdaten:
Re: defekte und schäden an surron und behebung
.mike2021 hat geschrieben: ↑Do 22. Sep 2022, 07:31IMG-20220922-WA0000.jpgIMG-20220922-WA0001.jpgIMG-20220922-WA0002.jpgJa, hier ist nur Sand!
Ich fahre nur offroad und meist auch zügig!
Ich denke bei den Lasten, die über den Antriebsstrang gehen, ist das akzeptabel.
Ich mach mal ein Foto vom Verschleißzustand der Scheibe.
Auf der Zugseite fehlt 1mm und auf der Druckseite vielleicht 0,3mm.
Hatte überlegt auf Kette umzubauen, aber ich möchte leise bleiben.
Das Kettenritzel ist nach ca. 3000km auch am Ende.
60 er Kettenrad und Kette sind noch okay.
Kette werde ich aber nun mit wechseln.
Das alles ist im Vergleich zur Benziner ja recht überschaubarer Aufwand.
Komplette Antriebswelle kostet beim Gruber 119€.
Nur die Riemenscheibe kostet bei xxxx? 78€, was vergleichsweise teuer ist.
Naja, leg ich mir halt die Riemenscheibe ins Lager und bau die neue Welle komplett ein.
Wenn man die Räder drehen kann (rechtzeitig), könnten die Intervalle größer werden.
Gruß Conny
-
- Beiträge: 400
- Registriert: Fr 15. Jan 2021, 20:43
- Roller: Sur ron
- PLZ: 19230
- Kontaktdaten:
Re: defekte und schäden an surron und behebung
Das Drehen geht leider nicht, weil die Scheibe nicht symmetrisch ist.
Aber ich bleibe dabei, dass die Belastung mit 21KW max. schon erheblich ist.
Hinzu kommen ca. 3000 offroad km in abrasiver Umgebung.
Und die Scheibe ist aus Alu!
Kette würde sicher auch nicht ewig halten.
Aber ich bleibe dabei, dass die Belastung mit 21KW max. schon erheblich ist.
Hinzu kommen ca. 3000 offroad km in abrasiver Umgebung.
Und die Scheibe ist aus Alu!
Kette würde sicher auch nicht ewig halten.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste