Sur-Ron Ultra Bee 12,5KW 85kg A1 / B196

Antworten
eMoto
Beiträge: 127
Registriert: Mi 29. Aug 2018, 07:19
Roller: Surron Ultra Bee
PLZ: 90451
Kontaktdaten:

Re: Sur-Ron Ultra Bee 12,5KW 85kg A1 / B196

Beitrag von eMoto »

Bei Pirelli wirst Du als Antwort bekommen, dass das ein Vorderreifen ist und hinten nicht montiert werden darf.

Ich habe mich, wie schon geschrieben, intensiv damit beschäftigt.
Die Laufrichtung hängt mit der Fahrdynamik zusammen. Vorne Bremsen und hinten beschleunigen.

Fakt ist, dass dieser Reifen als ausgewiesener Reifen für hinten vom Profil andersrum montiert wird.

Aber das soll jeder achten wie er meint.
Zuletzt geändert von eMoto am Mi 30. Aug 2023, 21:32, insgesamt 1-mal geändert.
Surron LB mit Kelly KLS7230S mit 9.400 km verkauft
Tinbot Esum Pro mit Kelly KLS7275D mit 16.600 km verkauft
Surron UB mit Torp TC1000, 15er Ritzel & EWATT 72/76, aktuell 10.300 km

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18746
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Sur-Ron Ultra Bee 12,5KW 85kg A1 / B196

Beitrag von MEroller »

eMoto hat geschrieben:
Mi 30. Aug 2023, 18:01
Fakt ist, dass dieser Reifen als ausgewiesener Reifen für hinten vom Profil andersrum montiert wird.
Das kann ich bestätigen. Hatte das Problem am vR ONE mit Laufrichtungsgebundenem "nur" Vorderreifen. Der kam hinten in umgekehrter Richtung drauf, was hervorragend funktioniert hat :D
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Wolluminator
Beiträge: 878
Registriert: So 1. Nov 2020, 22:23
Roller: Surron Ultra Bee
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Sur-Ron Ultra Bee 12,5KW 85kg A1 / B196

Beitrag von Wolluminator »

Also ich finde das durchaus spannend und mich interessiert das wirklich, nur mal so. Und ich fidne ees auch cool, dass Du Dich damit beschäftigt hast und das hier teilst...!

Aber wenn ich vorne Bremse und mich da dann in das Profil eingrabe, was ja sozusagen die Pfeilform des Profils gegen die Laufrichtung montiert hat, ist das beim Beschleunigen dann nicht genauso an dieser Stelle sinnvoll? Rollwiderstand oder Wasserabfluss könnte es anders sein.

Oder nochmal anders, setzt die Kraft beim Bremsen vorne nicht an der gleichen Stelle des Profils und Richtung an wie beim Hinterrad das Beschleunigen? Oder habe ich da nen groben Denkfehler drin?

eMoto
Beiträge: 127
Registriert: Mi 29. Aug 2018, 07:19
Roller: Surron Ultra Bee
PLZ: 90451
Kontaktdaten:

Re: Sur-Ron Ultra Bee 12,5KW 85kg A1 / B196

Beitrag von eMoto »

Stelle Dir das Reifenprofil als ein V vor.
Beim Bremsen/vorne ist das V auf dem Kopf um die Bremswirkung zu verbessern.
Beim Beschleunigen/hinten ist V mit der Spitze in Fahrtrichtung, weil Du beim beschleunigen, so wenig wie möglich Widerstand haben möchtest.
Ist das verständlich erklärt?
Zuletzt geändert von eMoto am Mi 30. Aug 2023, 21:29, insgesamt 2-mal geändert.
Surron LB mit Kelly KLS7230S mit 9.400 km verkauft
Tinbot Esum Pro mit Kelly KLS7275D mit 16.600 km verkauft
Surron UB mit Torp TC1000, 15er Ritzel & EWATT 72/76, aktuell 10.300 km

tracktype
Beiträge: 16
Registriert: Do 27. Jul 2023, 17:47
Roller: Surron Ultra Bee, Horwin Ek1
PLZ: 1
Kontaktdaten:

Re: Sur-Ron Ultra Bee 12,5KW 85kg A1 / B196

Beitrag von tracktype »

Tatsächlich hab ich mich vorher auch etwas belesen und hatte das gleiche auch von Werkstätten gehört, bei mir wars keine aktive Entscheidung von mir selbst sondern der Kollege in der Werkstatt wo ich sie beziehen lassen hab, hats mit der normalen Laufrichtung gemacht zwecks dem Fall einer Kontrolle, wenn halt schon Dick und Fett "Front Tire" auf dem Reifen steht sollte die Laufrichtung wenigstens passen. Ich bin da jetzt nicht ultra picky, Hauptsache es fährt und wie gesagt auch über Grip beim Beschleunigen kann ich mich nicht beschweren also denke ich das es nicht allzu schlimm ist. Ich meine wir fahren hier ja kein 200+kg schweres Eisenschwein was 100 oder mehr PS auf die Straße bringt.

Das einzige was ich dabei halt so ein wenig als Dorn im Auge habe, dauert natürlich noch 2 Jahre, ist die HU, wo der Prüfer das ganze ja zwangsweise kontrollieren muss.

eMoto
Beiträge: 127
Registriert: Mi 29. Aug 2018, 07:19
Roller: Surron Ultra Bee
PLZ: 90451
Kontaktdaten:

Re: Sur-Ron Ultra Bee 12,5KW 85kg A1 / B196

Beitrag von eMoto »

Auf dem Bridgestone steht "front use only" das passt ja und ist eindeutig.
Auf dem Pirelli ist ein Pfeil mit Beschriftung Front wheel.
Das kann man so auslegen, dass bei montage am Vorderrad die Laufrichtung nach dem Pfeil zu machen ist. Im Umkehrschluss, ist der Reifen dann, am Hinterrad entgegen dem Pfeil zu montieren.

Bei einer Verkehrskontrolle machen ich mir wenig Sorgen. Bei der HU fällt dem Prüfer mehr auf, dass das Profil in die falsche Richtung läuft (Hinterrad).

So sind meine Gedanken.
Surron LB mit Kelly KLS7230S mit 9.400 km verkauft
Tinbot Esum Pro mit Kelly KLS7275D mit 16.600 km verkauft
Surron UB mit Torp TC1000, 15er Ritzel & EWATT 72/76, aktuell 10.300 km

Benutzeravatar
Mxx
Beiträge: 105
Registriert: Fr 9. Jun 2023, 21:02
Roller: Sur-ron Ultra Bee
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Sur-Ron Ultra Bee 12,5KW 85kg A1 / B196

Beitrag von Mxx »

Dir erste Ultra Bee Road Version wird angeboten. Also mit einem 18" Hinterrad legal.
Cool, jetzt nur noch ein legales 21" Vorderrad finden und dann hat man einen Satz :) Das von der KTM EXC scheint von den Maßen her zu passen, Bremse k.a.

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... pp_android

Surronster
Beiträge: 59
Registriert: Sa 22. Jul 2023, 12:32
Roller: Sur Ron Ultra Bee
PLZ: 14469
Kontaktdaten:

Re: Sur-Ron Ultra Bee 12,5KW 85kg A1 / B196

Beitrag von Surronster »

Mxx hat geschrieben:
Mi 30. Aug 2023, 22:07
Dir erste Ultra Bee Road Version wird angeboten. Also mit einem 18" Hinterrad legal.
Cool, jetzt nur noch ein legales 21" Vorderrad finden und dann hat man einen Satz :) Das von der KTM EXC scheint von den Maßen her zu passen, Bremse k.a.

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... pp_android
Spannend. Frage mich ob man die Räder dann nachtragen könnte bei unserer. Ich habe auch mal bei elmox als offiziellen Importeur und Besitzer der Deutschen Surron Domain angefragt wegen anderen Rädern. Leider nie eine Antwort erhalten.

horst61
Beiträge: 361
Registriert: Fr 28. Feb 2020, 06:21
Roller: sur ron
PLZ: 67067
Kontaktdaten:

Re: Sur-Ron Ultra Bee 12,5KW 85kg A1 / B196

Beitrag von horst61 »

hallo,
nochmal reifenlaufrichtung.
ich habe auf meiner kleinen honda MSX vorne einen pirelli (rollergröße)
der ist für vorne und hinten freigegeben, und hat 2 laufrichtungsanzeigen.
front und rear in umgedrehten richtungen.
das mit der umgekehrten kräfteeinwirkung ist schon richtig !

das sieht man auch schön an der sägezahnbildung bei zb. stollenreifen,
da knickt der stollen hinten in die andere richtung um als vorn.

gruß horst.

Benutzeravatar
Mxx
Beiträge: 105
Registriert: Fr 9. Jun 2023, 21:02
Roller: Sur-ron Ultra Bee
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Sur-Ron Ultra Bee 12,5KW 85kg A1 / B196

Beitrag von Mxx »

Surronster hat geschrieben:
Mi 30. Aug 2023, 23:20
Spannend. Frage mich ob man die Räder dann nachtragen könnte bei unserer. Ich habe auch mal bei elmox als offiziellen Importeur und Besitzer der Deutschen Surron Domain angefragt wegen anderen Rädern. Leider nie eine Antwort erhalten.
Es kommt auf den Prüfer an. Die einen sagen, die Nabe muss original sein, die anderen sagen, du brauchst einfach das Rad einer beliebigen straßenlegalen Maschine die mindestens gleich schwer und gleich stark ist.

PS ich habe auch nirgendwo eine Antwort erhalten. Weder elmox, noch ElektroMX, noch surron selber, noch KKE. Niemand findet es lohnenswert, obwohl nur wenige Kunden die originalbereifung fahren wollen.

Antworten

Zurück zu „Sur-Ron“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste