Tuning-Controller und Akkus Erfahrungen !
-
- Beiträge: 79
- Registriert: Mo 12. Sep 2022, 07:34
- Roller: Sur Ron
- PLZ: 0738
- Kontaktdaten:
Re: Tuning-Controller und Akkus Erfahrungen !
Ganz klar, Nein!
Das Fahrzeug ist nicht mehr in dem Zustand wie die Typenzulassung erstellt wurde.
Mit freundlichen Grüßen Udo
Ps. Die On-/Offroad Einstellung klingt Interessant
Das Fahrzeug ist nicht mehr in dem Zustand wie die Typenzulassung erstellt wurde.
Mit freundlichen Grüßen Udo
Ps. Die On-/Offroad Einstellung klingt Interessant
-
- Beiträge: 400
- Registriert: Fr 15. Jan 2021, 20:43
- Roller: Sur ron
- PLZ: 19230
- Kontaktdaten:
Re: Tuning-Controller und Akkus Erfahrungen !
Ja, muss nicht alles breitgelatscht werden.
Allerdings ist die eggrider Programmierung nun wirklich kein Geheimnis.
Allerdings muss man sich auch etwas einlesen und Begriffe zuordnen.
Allerdings ist die eggrider Programmierung nun wirklich kein Geheimnis.
Allerdings muss man sich auch etwas einlesen und Begriffe zuordnen.
-
- Beiträge: 79
- Registriert: Mo 12. Sep 2022, 07:34
- Roller: Sur Ron
- PLZ: 0738
- Kontaktdaten:
Re: Tuning-Controller und Akkus Erfahrungen !
Habe am Wochenende die erste Ausfahrt mit dem Torp gemacht. Ich musste mir leider eingestehen das ICH mit der Mehrleistung im Gelände nicht klar komme. Liegt auch mit an der Progression im Gasgriff. Deswegen überlege ich jetzt erst recht auf den Hirschmann umzurüsten. Werde wohl auch erstmal auf das 48 Kettenrad zurück Bauen und schauen wie es sich fährt.
Mit freundlichen Grüßen Udo
Mit freundlichen Grüßen Udo
-
- Beiträge: 361
- Registriert: Fr 28. Feb 2020, 06:21
- Roller: sur ron
- PLZ: 67067
- Kontaktdaten:
Re: Tuning-Controller und Akkus Erfahrungen !
kann man das nicht einstellen ?
geh mal mit dem phasensrom etwas runter, der ist für das extreme ansprechen verantwortlich.
bei meinem nucular kann man ALLES programieren und das einfach am display !
motorkarakteristik, max-leistung, anfahrdrehmoment, ansprechverhalten des gasgriffs, und, und, und
für mich nach dem was ich hier lese, der beste contoller.
gruß horst.
geh mal mit dem phasensrom etwas runter, der ist für das extreme ansprechen verantwortlich.
bei meinem nucular kann man ALLES programieren und das einfach am display !

motorkarakteristik, max-leistung, anfahrdrehmoment, ansprechverhalten des gasgriffs, und, und, und
für mich nach dem was ich hier lese, der beste contoller.

gruß horst.
-
- Beiträge: 79
- Registriert: Mo 12. Sep 2022, 07:34
- Roller: Sur Ron
- PLZ: 0738
- Kontaktdaten:
Re: Tuning-Controller und Akkus Erfahrungen !
Das kann man natürlich alles wunderer App einstellen. Mir ging es aber darum die maximal Leistung des (bis auf die Übersetzung) originalen System‘s zu testen. Es geht ja auch nur darum dar zu legen wie es für mich ist.
Mit freundlichen Grüßen Udo
Mit freundlichen Grüßen Udo
-
- Beiträge: 208
- Registriert: So 10. Jan 2021, 17:31
- Roller: Sur-ron Offroad Performance
- PLZ: 61273
- Kontaktdaten:
Re: Tuning-Controller und Akkus Erfahrungen !
Ich fahre den Torp ebenfalls mit originalem Akku.
6,9 KW, 500A Phasenstrom, 60er Kettenrad, 60km/h Vmax.
Ist deutlich anstrengender auf meinen engen Waldtrails zu fahren als Serie, dafür kommt die Sur-ron jetzt endlich mal im Ansatz quer. Der Spaß und Forderfaktor gefällt mir besser.
6,9 KW, 500A Phasenstrom, 60er Kettenrad, 60km/h Vmax.
Ist deutlich anstrengender auf meinen engen Waldtrails zu fahren als Serie, dafür kommt die Sur-ron jetzt endlich mal im Ansatz quer. Der Spaß und Forderfaktor gefällt mir besser.
-
- Beiträge: 43
- Registriert: Sa 19. Nov 2022, 21:25
- Roller: Sur ron Light Bee X
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Tuning-Controller und Akkus Erfahrungen !
Hallo Leute
Habe heute auch endlich meinen Torp TC500 bekommen und natürlich auch gleich ausprobiert.
Ich fahre ihn mit dem serienmäßigem Akku ohne Bypass nem 52er Kettenblatt und nem 16" Hinterrad (90/100-16).
Ist jetzt trotz dem schwerem Hinterrad und eher kleinem Kettenblatt sehr viel aggressiver und drehfreudiger als die Serien sur ron mit den cst Reifen.
Topspeed muss ich noch testen, habe das Tacho noch nicht justiert.
Habe heute auch endlich meinen Torp TC500 bekommen und natürlich auch gleich ausprobiert.
Ich fahre ihn mit dem serienmäßigem Akku ohne Bypass nem 52er Kettenblatt und nem 16" Hinterrad (90/100-16).
Ist jetzt trotz dem schwerem Hinterrad und eher kleinem Kettenblatt sehr viel aggressiver und drehfreudiger als die Serien sur ron mit den cst Reifen.
Topspeed muss ich noch testen, habe das Tacho noch nicht justiert.
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Mi 7. Dez 2022, 16:39
- Roller: Sur Ron LIGHT BEE X
- PLZ: 35325
- Kontaktdaten:
Re: Tuning-Controller und Akkus Erfahrungen !
Gude,
habe meinen Torp inzwischen einen guten Monat.
Ich bin absolut zufrieden mit dem Controller. Ich fahre mit der Originales Batterie ohne ByPass auf 500 Phasen/120 A.
Die Leistung merkt man definitiv.
habe meinen Torp inzwischen einen guten Monat.
Ich bin absolut zufrieden mit dem Controller. Ich fahre mit der Originales Batterie ohne ByPass auf 500 Phasen/120 A.
Die Leistung merkt man definitiv.
-
- Beiträge: 208
- Registriert: So 10. Jan 2021, 17:31
- Roller: Sur-ron Offroad Performance
- PLZ: 61273
- Kontaktdaten:
Re: Tuning-Controller und Akkus Erfahrungen !
Wie bei mir. Kann das nur bestätigen.
-
- Beiträge: 361
- Registriert: Fr 28. Feb 2020, 06:21
- Roller: sur ron
- PLZ: 67067
- Kontaktdaten:
Re: Tuning-Controller und Akkus Erfahrungen !
wenn ihr mit 120 a fahrt dann ist das
mit baypass !
ob mann an der batterie mittels kabel das bms umgeht,
oder der thorp mittels kommunikation mit dem bms 120 a freigibt ist das gleiche !
der akku ist auf jeden fall im roten bereich
die zellen werden das nicht mögen.
aber ich würde es auch tun
man wird sehen wie der akku damit klar kommt.
wenn der dann früher eingeht, hat man wenigstens einen grund für einen größeren !
gruß horst.
mit baypass !
ob mann an der batterie mittels kabel das bms umgeht,
oder der thorp mittels kommunikation mit dem bms 120 a freigibt ist das gleiche !
der akku ist auf jeden fall im roten bereich

die zellen werden das nicht mögen.
aber ich würde es auch tun

man wird sehen wie der akku damit klar kommt.
wenn der dann früher eingeht, hat man wenigstens einen grund für einen größeren !

gruß horst.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste