Hi zusammen,
meine Sur Ron lief jetzt ca. 1500 km und ich fahre sie sehr endurotypisch (Wheelies, Sprünge, viel Gelände). Seit gestern Abend klingt der Sound ziemlich heiser oder „wummernd”. Schwer zu beschreiben. Als würde etwas Unrund laufen. Schwierig abzuschätzen, ob es von Motor, Kette oder Riemen kommt.
Leistungseinbüßen habe ich keine.
Kennt jemand das Problem oder hat eine Idee woran das liegen könnte?
Grüße
Sur Ron klingt heiser
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Fr 9. Sep 2022, 11:40
- Roller: Sur Ron
- PLZ: 73430
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 400
- Registriert: Fr 15. Jan 2021, 20:43
- Roller: Sur ron
- PLZ: 19230
- Kontaktdaten:
Re: Sur Ron klingt heiser
Bei mir ist nach 1200km der Zahnriemen kaputt gewesen.
Auch ausschließlich Gelände.
Hast du sie mal aufgebockt laufen lassen.
Kette könnte auch schon Verschleiß zeigen und lauter sein!
Auch ausschließlich Gelände.
Hast du sie mal aufgebockt laufen lassen.
Kette könnte auch schon Verschleiß zeigen und lauter sein!
-
- Beiträge: 79
- Registriert: Mo 12. Sep 2022, 07:34
- Roller: Sur Ron
- PLZ: 0738
- Kontaktdaten:
Re: Sur Ron klingt heiser
Ich würde im Sinne des Ausschluss Verfahrens die Kette abnehmen und wenn das Geräusch immer noch anders ist, versuchen den Riemen runter zu nehmen.
Mit freundlichen Grüßen Udo
Mit freundlichen Grüßen Udo
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Fr 9. Sep 2022, 11:40
- Roller: Sur Ron
- PLZ: 73430
- Kontaktdaten:
Re: Sur Ron klingt heiser
Danke euch für die Antworten!
Meine Beobachtung:
Mir ist aufgefallen, dass der Sound nicht durchgängig heiser klang. Er fing meistens dann an sehr heiser zu klingen, wenn ich ein paar Meter im Wheelie gefahren bin oder die Surron durch entsprechenden Untergrund höheren Kräften ausgesetzt war. Mal hielt der merkwürdige Sound länger an, mal verschwand er wieder.
Aufgebockt war der Sound immer normal.
Mögliche Fehlerquelle:
Ich bin Laie, aber könnte es sein, dass der Soundwechsel dadurch entsteht, dass vorhandene Dreckablagerungen zwischen Riemen und Riemenscheibe, bei entsprechend hoher Krafteinwirkung, ungünstig verrutschen und den Riemen dadurch „verklemmen” bzw. wieder „entklemmen”?
Fehlerbehebung:
Habe die Surron gestern mal ausgiebig mit Wasser und Druckluft gereinigt und anschließend die Kette geschmiert. Danach bin ich 30 km gefahren und das Geräusch war kein einziges Mal mehr zu hören.
Werde es heute nach der Arbeit nochmal testen.
Bin da wahrscheinlich etwas übervorsichtig, aber würde nur ungerne etwas demontieren. Einen Inspektionstermin bei der Werkstatt, bei der ich sie gekauft habe, habe ich leider erst in 2 Wochen.
Für mich als Laie stellt sich nur gerade die Frage, ob es dumm wäre weiterzufahren, ohne sicher zu sein was überhaupt die Fehlerquelle war. Wenn der Riemen reißt, wäre das noch okay, würde aber nur ungerne einen Motorschaden provozieren wollen...
Viele Grüße
Meine Beobachtung:
Mir ist aufgefallen, dass der Sound nicht durchgängig heiser klang. Er fing meistens dann an sehr heiser zu klingen, wenn ich ein paar Meter im Wheelie gefahren bin oder die Surron durch entsprechenden Untergrund höheren Kräften ausgesetzt war. Mal hielt der merkwürdige Sound länger an, mal verschwand er wieder.
Aufgebockt war der Sound immer normal.
Mögliche Fehlerquelle:
Ich bin Laie, aber könnte es sein, dass der Soundwechsel dadurch entsteht, dass vorhandene Dreckablagerungen zwischen Riemen und Riemenscheibe, bei entsprechend hoher Krafteinwirkung, ungünstig verrutschen und den Riemen dadurch „verklemmen” bzw. wieder „entklemmen”?
Fehlerbehebung:
Habe die Surron gestern mal ausgiebig mit Wasser und Druckluft gereinigt und anschließend die Kette geschmiert. Danach bin ich 30 km gefahren und das Geräusch war kein einziges Mal mehr zu hören.
Werde es heute nach der Arbeit nochmal testen.
Bin da wahrscheinlich etwas übervorsichtig, aber würde nur ungerne etwas demontieren. Einen Inspektionstermin bei der Werkstatt, bei der ich sie gekauft habe, habe ich leider erst in 2 Wochen.
Für mich als Laie stellt sich nur gerade die Frage, ob es dumm wäre weiterzufahren, ohne sicher zu sein was überhaupt die Fehlerquelle war. Wenn der Riemen reißt, wäre das noch okay, würde aber nur ungerne einen Motorschaden provozieren wollen...
Viele Grüße
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste