bisher war ich nur treuer Mitleser aber jetzt habe ich ein Problem, womit ich nicht rechnen konnte:
Da ich nur im Nachbarthread zu Trinity (Jupiter11 - baugleich zu Efun-PUMA E-Roller und dergleichen [viewtopic.php?f=57&t=13290] ) zum Thema Lenkkopflager (anscheinend von Werk ab unterdimensioniert und damit TÜV Probleme) fündig geworden bin, hier mein Problem mit meiner PUSA90...
...ich bin seit 2 Jahren stolzer Besitzer einer PUSA90 (neben einer E2go) und dachte TÜV wäre bei nur 1700km Laufleistung überhaupt kein Problem. Ich wurde eines Besseren belehrt.
Kurze Zusammenfassung:
Der TÜV MA lehnte meinen TÜV mit "gravierender Rastpunkt Lenkung" ab - mit ca. 1700km eigentlich ein Witz, schaut man aber im Jupiter11 Trinity Thread zu diesem Thema, kann das schon sehr schnell passieren, da dort die Lenkung/Kugelkopflager (oben und unten) minderer Qualität sind (Stichwort dort: Unterdimensionierung, etc...)
Da ich nicht als Motorradfahrer zum Rollerfahren gekommen bin, fiel mir der Fehler (den ich sogar als tolles Feature gesehen habe


Was mich jetzt sehr irritiert, ist die Tatsache, dass ein angeblich defektes Lager repariert den gleichen Fehler zeigt (wenn auch nur abgeschwächt), oder die Reparatur nur in "Ausbesserung (Lockerung Lager oder was auch immer) bestand. In 2 Jahren werde ich wohl dann wieder das Problem haben, so die Aussage des TÜV MAs.
Nun die Frage an euch, liebe PUSA90 (Bimkie heisst sie wohl in Österreich) Besitzer: Habt oder hattet ihr Probleme beim TÜV mit der Lenkung (Rastpunkt) und wenn nein, ist euch das Thema Rastpunkt (genau in geradeaus Stellung) schon einmal selbst aufgefallen?
Für mich wird das jetzt wohl zum Rechtsfall, da ich, unabhängig vom Sicherheitsaspekt, mit dieser mangelbehafteten Reparatur bzw. "tickenden Zeitbombe" nicht zufrieden sein kann. - oder ich hab ein Montagsroller....
Im oben erwähnten Trinity/Jupiter11/PUMA Thread wurde auf Garantie sogar die Reparatur in Form eines Einbaus einer Kegellagers vorgenommen, welches wohl die Belastung nicht auf eine Kugel, sondern auf den Ring verteilt...und somit bis zu 50.000km halten soll.
Vielleicht hat auch noch jemand einen Tipp, wo ich im Rhein Main Gebiet einen versierten Rep. Dienst finden kann, der Efun nicht ablehnt und mir evtl. weiterhelfen kann mit diesem Mistproblem...
Für eure Antworten bin ich euch jetzt schon dankbar....