Hallo zusammen,
hat mal kürzlich jemand versucht mit denen Kontaktaufzunehmen?
Ich versuche seit 3 Monaten einen Termin für die jährliche Durchsicht zu bekommen um die Garantie um erhalten.
Da heisst es nur "Wenn wir einen Termin haben melden wir uns".
Habe schon in Erwägung gezogen den Roller zu verkaufen und mir was zu suchen bei dem ein Händler in Akkureichweite ist.
Reifenwechsel machen die auch nicht vor Ort und Rollerwerkstätten trauen sich da nicht ran, weil die Stromkabel vom Steuergerät getrennnt werden müssen.
Schade eigentlich aber bei dem Service werde ich mich wohl doch vom PUSA 90 trennen.
Gruß ramabu59
ecomobilitygreenworld PUSA 90
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Mi 22. Sep 2021, 18:45
- Roller: PUSA90
- PLZ: 36093
- Kontaktdaten:
- didithekid
- Beiträge: 6456
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: ecomobilitygreenworld PUSA 90
Hallo,
Die Firma sieht sich ja mehr als Online-Vertreiber der Fahrzeuge, deren Wartungsaufwand ja auch begrenzt ist.
Wenn Dir keine Wartungsmöglichkeit angeboten wird, darf Dir im Garantie-Fall kein Nachteil entstehen.
Leider sind aber die originalen Reifen der EFUN-Roller für deutsche Wetterverhältnisse "grenzwertig". Dazu wird Dir vermutlich nur die Alternavitve bleiben, eine Händlerwerkstatt in Deiner Nähe zu suchen, die auch Elektroroller vertreibt, und den Ausbau des Radnaben-Motors und den dortigen Reifenwechsel beherrscht.
Den Radnabenmotor selbst auszubauen und den Stator (an dem die Verkabelung hängt) aus der Nabe zu entfernen, um dann beim XY-Reifenhändler neues Gummi aufzuziehen, möchte ich Anderen, mit weniger Hang zu Schrauberarbeit, weniger empfehlen.
Über die Reifenfrage hinaus, ist quasi nur die Wartung der Bremsen relevant. Technik wie beim Benziner, aber die Benziner-Werkstätten haben nicht alle "Arbeit an Elektrofahrzeugen" mit versichert und lehnen die dann ab,
selbst wenn nach Entnahme des Akkus "nix mehr mit elektro" gefährlich wäre.
Viele Grüße
Didi
Die Firma sieht sich ja mehr als Online-Vertreiber der Fahrzeuge, deren Wartungsaufwand ja auch begrenzt ist.
Wenn Dir keine Wartungsmöglichkeit angeboten wird, darf Dir im Garantie-Fall kein Nachteil entstehen.
Leider sind aber die originalen Reifen der EFUN-Roller für deutsche Wetterverhältnisse "grenzwertig". Dazu wird Dir vermutlich nur die Alternavitve bleiben, eine Händlerwerkstatt in Deiner Nähe zu suchen, die auch Elektroroller vertreibt, und den Ausbau des Radnaben-Motors und den dortigen Reifenwechsel beherrscht.
Den Radnabenmotor selbst auszubauen und den Stator (an dem die Verkabelung hängt) aus der Nabe zu entfernen, um dann beim XY-Reifenhändler neues Gummi aufzuziehen, möchte ich Anderen, mit weniger Hang zu Schrauberarbeit, weniger empfehlen.
Über die Reifenfrage hinaus, ist quasi nur die Wartung der Bremsen relevant. Technik wie beim Benziner, aber die Benziner-Werkstätten haben nicht alle "Arbeit an Elektrofahrzeugen" mit versichert und lehnen die dann ab,
selbst wenn nach Entnahme des Akkus "nix mehr mit elektro" gefährlich wäre.
Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
- conny-r
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
- Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
- PLZ: 36
- Kontaktdaten:
Re: ecomobilitygreenworld PUSA 90
.
Hallo Didi,
sehr guter Beitrag. Auf meinem DTR Nylon
Bereifung
fahre nur bei schönem Wetter.
Wartung mache ich selbst.
Hallo Didi,
sehr guter Beitrag. Auf meinem DTR Nylon

Wartung mache ich selbst.
Gruß Conny
- HerbyK
- Beiträge: 1367
- Registriert: Sa 24. Aug 2019, 00:03
- Roller: eSeS CPx- ehemals Zündapp50, PX200, Daelim125, KymcoDink2
- PLZ: 72xxx
- Wohnort: Neckartal Nähe Rammert
- Kontaktdaten:
Re: ecomobilitygreenworld PUSA 90
Hallo ranabus. Nicht unbedingt, einfach weiter suchen
Bin selbst bis vor 2 Jahren pusa45 gefahren. Ein XXX-eRoller Händler in Tü gab mir den Tipp: diesen service machen wir bei ... in Mössingen. Und tatsächlich kostete der ein/ausbau 80 euro. Ein fairer Preis, natürlich könnte die Garantie flöten gehen, wenn die von efun das merken.
Ich steh' wohl manchmal auf der Leitung, aber immer gerne auf Strom
Will ich Ventile hören, dann nur von meiner Pan European

Will ich Ventile hören, dann nur von meiner Pan European

-
- Beiträge: 1726
- Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
- Roller: Horwin EK3
- PLZ: 9
- Kontaktdaten:
Re: ecomobilitygreenworld PUSA 90
Kann es nicht nach Entnahme des Akkus etwas dauern (wie lange?) bis das wirklich so ist?didithekid hat geschrieben: ↑Fr 2. Dez 2022, 09:09selbst wenn nach Entnahme des Akkus "nix mehr mit elektro" gefährlich wäre.
- didithekid
- Beiträge: 6456
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: ecomobilitygreenworld PUSA 90
Ohne Akku besteht ja keine erhöhte Brandgefahr, wenn das Fahrzeug in einer Werkstatt steht.
Die Kondensatoren im Controller sind ja schon nach kurzer (akkuloser) Zeit unter den 60 Volt über denen ggf. Restgefährlichkeit beim Arbeiten an den Kabeln bestünde.
Die Werkstätten, die Arbeiten an E-Fahrzeugen nicht versichert haben, lehnen aber trotzdem die Annahme ab.
VG
Didi
Die Kondensatoren im Controller sind ja schon nach kurzer (akkuloser) Zeit unter den 60 Volt über denen ggf. Restgefährlichkeit beim Arbeiten an den Kabeln bestünde.
Die Werkstätten, die Arbeiten an E-Fahrzeugen nicht versichert haben, lehnen aber trotzdem die Annahme ab.
VG
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
- HerbyK
- Beiträge: 1367
- Registriert: Sa 24. Aug 2019, 00:03
- Roller: eSeS CPx- ehemals Zündapp50, PX200, Daelim125, KymcoDink2
- PLZ: 72xxx
- Wohnort: Neckartal Nähe Rammert
- Kontaktdaten:
Re: ecomobilitygreenworld PUSA 90
Wegen Garantie-Erhalt hilft das nun folgende dir nicht weiter,
aber ich bin durch einen anderen fred zu TISTO gelockt worden. Die haben einen Roller Namens Dolphin, der meiner alten Pusa45 sehr ähnelt.
Und wenn ich da Deine PLZ eingebe, hast du einen Händler in 80km Entfernung
https://tisto.net/service-partner/
der beim radwechsel vielleicht weiterhilft?
Ich steh' wohl manchmal auf der Leitung, aber immer gerne auf Strom
Will ich Ventile hören, dann nur von meiner Pan European

Will ich Ventile hören, dann nur von meiner Pan European

-
- Beiträge: 8
- Registriert: Mi 22. Sep 2021, 18:45
- Roller: PUSA90
- PLZ: 36093
- Kontaktdaten:
Re: ecomobilitygreenworld PUSA 90
hallo zusammen, wird zeit mich mal wieder zu melden. nach langem suchen in der umgebung habe ich eine kleine werkstatt gefunden die mir neue reifen aufgezogen hat und auch kleinere reparaturen macht z.b. bremsen.
ist jemandem bekannt ob ecomoblity greenworld neuss sich aus deutschland zurückziehen will, die rollerpreise sind enorm gesunken und den pusa 45 kann man lt. website nicht mehr ordern.
ich warte seit einem jahr auf antwort für einen inspektionstermin und den tausch des tachos da dieser immer wieder von innen anläuft.
im großen und ganzen bin ich recht zufrieden mit dem roller tempo locker 90 +, reichweite bei tempo zwischen 70 und 90 km/h ca. 45 km ist gerade so zu akzeptieren, wobei der akku dann nicht leer ist es sind immer noch ca. 70 volt in der anzeige und bringt dann immer noch min. 20 km.
ist jemandem bekannt ob ecomoblity greenworld neuss sich aus deutschland zurückziehen will, die rollerpreise sind enorm gesunken und den pusa 45 kann man lt. website nicht mehr ordern.
ich warte seit einem jahr auf antwort für einen inspektionstermin und den tausch des tachos da dieser immer wieder von innen anläuft.
im großen und ganzen bin ich recht zufrieden mit dem roller tempo locker 90 +, reichweite bei tempo zwischen 70 und 90 km/h ca. 45 km ist gerade so zu akzeptieren, wobei der akku dann nicht leer ist es sind immer noch ca. 70 volt in der anzeige und bringt dann immer noch min. 20 km.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste