Kaufberatung Ecomobility
-
- Beiträge: 876
- Registriert: Mi 15. Aug 2018, 12:20
- Roller: derzeit noch Verbrenner, CBF 600, S-Pedelec und Pedelec
- PLZ: 30599
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Re: Kaufberatung Ecomobility
Hallo Bernd,
moin von einem Mit-Hannoveraner hier im Forum (allerdings einem noch e-Roller-losen)...
Was ganz anderes als das, weas Du gerade vorhast ... dieser Bericht hier hatte vor kurzem mein Interesse erregt, da ich persönlich eher auf der Suche nach einem gebrauchten C-Evo oder ähnlichem, größeren, Gefährt bin statt nach einem neuen, günstigeren Roller:
viewtopic.php?f=48&t=6401
C-Evolution in Goslar ausgeliehen für EUR 200 pro Monat...
Habe ich mal als Idee ins Auge gefasst, um das Thema e-Mobilität für mich persönlich auch mal hautnah auszuprobieren, aber infolge der derzeitigen Wetterlage eher im nächsten Frühling...
moin von einem Mit-Hannoveraner hier im Forum (allerdings einem noch e-Roller-losen)...
Was ganz anderes als das, weas Du gerade vorhast ... dieser Bericht hier hatte vor kurzem mein Interesse erregt, da ich persönlich eher auf der Suche nach einem gebrauchten C-Evo oder ähnlichem, größeren, Gefährt bin statt nach einem neuen, günstigeren Roller:
viewtopic.php?f=48&t=6401
C-Evolution in Goslar ausgeliehen für EUR 200 pro Monat...
Habe ich mal als Idee ins Auge gefasst, um das Thema e-Mobilität für mich persönlich auch mal hautnah auszuprobieren, aber infolge der derzeitigen Wetterlage eher im nächsten Frühling...
-
- Beiträge: 66
- Registriert: Do 1. Nov 2018, 01:33
- Roller: Trinity Jupiter Modell 2019
- PLZ: 30853
- Wohnort: Langenhagen
- Kontaktdaten:
Re: Kaufberatung Ecomobility
Hallo Andy,
coole Idee, einen Roller zu mieten. Bei dem Preis sicherlich auch sinnvoll, um mal Erfahrungen zu sammeln.
Falls ich mich für Trinity entscheiden würde, kämen ja Neptun R und Jupiter in Frage. Der Jupiter ist zwar kein BMW C-Evolution, aber geht ein bisschen in die Richtung. Hab ihn mal gefahren, macht schon Spaß. Aber ich bin noch am Überlegen, ob ich einen Roller mit fest verbautem Akku überhaupt haben will.
Der Neptun R hat deutlich weniger Leistung, deshalb wären Lipo90 oder Pusa90 eine gute Alternative mit entnehmbaren Akku.
coole Idee, einen Roller zu mieten. Bei dem Preis sicherlich auch sinnvoll, um mal Erfahrungen zu sammeln.
Falls ich mich für Trinity entscheiden würde, kämen ja Neptun R und Jupiter in Frage. Der Jupiter ist zwar kein BMW C-Evolution, aber geht ein bisschen in die Richtung. Hab ihn mal gefahren, macht schon Spaß. Aber ich bin noch am Überlegen, ob ich einen Roller mit fest verbautem Akku überhaupt haben will.
Der Neptun R hat deutlich weniger Leistung, deshalb wären Lipo90 oder Pusa90 eine gute Alternative mit entnehmbaren Akku.
-
- Beiträge: 66
- Registriert: Do 1. Nov 2018, 01:33
- Roller: Trinity Jupiter Modell 2019
- PLZ: 30853
- Wohnort: Langenhagen
- Kontaktdaten:
Re: Kaufberatung Ecomobility
Ach so herum ist das?! Hauptsitz in D, Tochter in Spanien.
Denke ich mir ja auch. Aber so richtige Erfahrungsberichte von Käufern habe ich leider noch nicht gefunden.
-
- Beiträge: 66
- Registriert: Do 1. Nov 2018, 01:33
- Roller: Trinity Jupiter Modell 2019
- PLZ: 30853
- Wohnort: Langenhagen
- Kontaktdaten:
Re: Servicepartner für Wartung und Reparaturen
Prinzipiell halte ich das für einen guten Vertriebsweg für die 45er Roller.
Hier im Forum habe ich schon öfter gelesen, dass das Produkt "E-Roller" in Deutschland noch viel zu unbekannt sei und die Hersteller/Händler mal mehr Werbung machen sollten.
Da ist es doch gut, wenn eine Supermarkt-Kette die Dinger flächendeckend ausstellt und bewirbt. Dass andererseits das ganze Konzept nicht funktioniert, wenn sich der Service für die Produkte als zu schlecht herausstellt, liegt auf der Hand.
-
- Beiträge: 66
- Registriert: Do 1. Nov 2018, 01:33
- Roller: Trinity Jupiter Modell 2019
- PLZ: 30853
- Wohnort: Langenhagen
- Kontaktdaten:
Re: Kaufberatung Ecomobility
Habe gerade mal nach solchen Angeboten gesucht und finde nichts.Andy_T hat geschrieben: ↑Di 6. Nov 2018, 09:10viewtopic.php?f=48&t=6401
C-Evolution in Goslar ausgeliehen für EUR 200 pro Monat...
Der Link "Motorradschutzgebiet.de" und dort "Vermietung BMW" führt ins Leere.
Wo kann man E-Zweiräder zu so günstigen Konditionen ausleihen?
-
- Beiträge: 876
- Registriert: Mi 15. Aug 2018, 12:20
- Roller: derzeit noch Verbrenner, CBF 600, S-Pedelec und Pedelec
- PLZ: 30599
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Re: Kaufberatung Ecomobility
In der Tat, die Seite ist vermutlich offline.
Als ich vor einem Monat nachgesehen hatte, war da noch was zu sehen.
Kann natürlich auch daran liegen, dass die kommenden Monate nicht die besten für den Roller-Verleih sind und sie erst im nächsten Jahr weitermachen.
Vielleicht kann Bernd da weiterhelfen mit Kontaktdaten...
Als ich vor einem Monat nachgesehen hatte, war da noch was zu sehen.
Kann natürlich auch daran liegen, dass die kommenden Monate nicht die besten für den Roller-Verleih sind und sie erst im nächsten Jahr weitermachen.
Vielleicht kann Bernd da weiterhelfen mit Kontaktdaten...
- HerbyK
- Beiträge: 1367
- Registriert: Sa 24. Aug 2019, 00:03
- Roller: eSeS CPx- ehemals Zündapp50, PX200, Daelim125, KymcoDink2
- PLZ: 72xxx
- Wohnort: Neckartal Nähe Rammert
- Kontaktdaten:
Re: Kaufberatung Ecomobility
Aus aktuellen Anlaß möchte ich hier schreiben, damit dies - leider Negative- bei einer Kaufentscheidung mitberücksichtigt wird :
Während der Garantie Zeit kann es ziemlich teuer und /oder aufwändig werden, bzw. muss man unkannte Zeit auf den Roller verzichten, wenn man nicht in der Nähe der für KD wichtige Firma Kilian/Fürth im Odenwald wohnt, -
und dies sogar wenn der lappidare Fall eintreten sollte, dass man am Hinterrad einen Wintertauglichen Reifen aufziehen lassen möchte, oder man hinten eine Reifen-Panne hätte...
Wird dies eigenmächtig oder von einer Fremdfirma gemacht, erlischt die Garantie...
Eigentlich würde ich gerne alle e-fun-nutzer aufrufen, sich bei ecomobility (Frau Nora Theiss) zu beschweren, dass es so wenig Servicemöglichkeiten in der eigenen Nähe gibt! (die Masse macht's)
Würden die z. B. (mit fallen gerade nur diese ein, bitte gerne ergänzen) ATU, PITSTOP, o. a. ins Boot holen , wäre vielen von uns geholfen.
NACHTRAG:
Oh da habe ich wohl zu schnell geschossen, diese Antwort macht Sinn:
Zitat aus Mailverkehr:
Sehr geehrter Herr K......,
Sie können die Reifen natürlich selbst wechseln, wenn Sie sich das zutrauen. Jedoch sollten Sie wissen, dass Schäden, die damit in Verbindung stehen, nicht von der Garantie abgedeckt werden.
Alternativ können Sie in einer Werkstatt in Ihrer Nähe nachfragen, ob diese die Garantie für den Reifenwechsel übernimmt. Dann gilt dasselbe wie wenn Sie die Reifen selbst wechseln - damit in Zusammenhang stehende Schäden werden von unserer Garantie nicht abgedeckt.
Ich bitte Sie, diese Umstände zu entschuldigen!
Mit freundlichen Grüßen
Nora Theiss
Qualitätssicherung
(+49) 163 6714396
nora@ecomobilitygreenworld.com
Während der Garantie Zeit kann es ziemlich teuer und /oder aufwändig werden, bzw. muss man unkannte Zeit auf den Roller verzichten, wenn man nicht in der Nähe der für KD wichtige Firma Kilian/Fürth im Odenwald wohnt, -
und dies sogar wenn der lappidare Fall eintreten sollte, dass man am Hinterrad einen Wintertauglichen Reifen aufziehen lassen möchte, oder man hinten eine Reifen-Panne hätte...
Wird dies eigenmächtig oder von einer Fremdfirma gemacht, erlischt die Garantie...
Eigentlich würde ich gerne alle e-fun-nutzer aufrufen, sich bei ecomobility (Frau Nora Theiss) zu beschweren, dass es so wenig Servicemöglichkeiten in der eigenen Nähe gibt! (die Masse macht's)
Würden die z. B. (mit fallen gerade nur diese ein, bitte gerne ergänzen) ATU, PITSTOP, o. a. ins Boot holen , wäre vielen von uns geholfen.
NACHTRAG:
Oh da habe ich wohl zu schnell geschossen, diese Antwort macht Sinn:
Zitat aus Mailverkehr:
Sehr geehrter Herr K......,
Sie können die Reifen natürlich selbst wechseln, wenn Sie sich das zutrauen. Jedoch sollten Sie wissen, dass Schäden, die damit in Verbindung stehen, nicht von der Garantie abgedeckt werden.
Alternativ können Sie in einer Werkstatt in Ihrer Nähe nachfragen, ob diese die Garantie für den Reifenwechsel übernimmt. Dann gilt dasselbe wie wenn Sie die Reifen selbst wechseln - damit in Zusammenhang stehende Schäden werden von unserer Garantie nicht abgedeckt.
Ich bitte Sie, diese Umstände zu entschuldigen!
Mit freundlichen Grüßen
Nora Theiss
Qualitätssicherung
(+49) 163 6714396
nora@ecomobilitygreenworld.com
Ich steh' wohl manchmal auf der Leitung, aber immer gerne auf Strom
Will ich Ventile hören, dann nur von meiner Pan European

Will ich Ventile hören, dann nur von meiner Pan European

-
- Beiträge: 12
- Registriert: Mo 1. Okt 2018, 19:44
- PLZ: 0305
- Kontaktdaten:
Re: Kaufberatung Ecomobility
Hat jemand schon mal etwas davon gehöhrt das der Pusa ein belgisches Fabrikat ist?
ttps://www.scootergids.be/erider-pusa-li5000w/
Die Seite ist unter verschiedenen Adressen in unterschiedlichen Ländern verfägbar.
Servicepartner habe ich aber leider nirgendwo einen gefunden
Kk
ttps://www.scootergids.be/erider-pusa-li5000w/
Die Seite ist unter verschiedenen Adressen in unterschiedlichen Ländern verfägbar.
Servicepartner habe ich aber leider nirgendwo einen gefunden
Kk
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18810
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Kaufberatung Ecomobility
Der Pusa ist ein durch und durch Chinesisches Produkt, inzwischen von efun:
http://www.efunev.com/index.php?_m=mod_ ... cap_id=227
Importeure von E-Rollern der Gebrüder Chen (ZAP war von beiden Brüdern, erider war von "Montain" Mujin, efun ist von Amoyee und inzwischen auch wieder Mountain) gibt es in ganz Europa und auch in den USA und sonstwo.
http://www.efunev.com/index.php?_m=mod_ ... cap_id=227
Importeure von E-Rollern der Gebrüder Chen (ZAP war von beiden Brüdern, erider war von "Montain" Mujin, efun ist von Amoyee und inzwischen auch wieder Mountain) gibt es in ganz Europa und auch in den USA und sonstwo.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- Fasemann
- Beiträge: 3319
- Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
- Roller: Nova E-Retro Star
- PLZ: 21614
- Wohnort: Buxtehude
- Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
- Kontaktdaten:
Re: Kaufberatung Ecomobility
Service bei Kilian, das sagt doch schon alles, gleich mal wieder Terror machen bei dem Herren!!
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24.
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und ab1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
3/25 UNU aus 2016 mit 1960 km und kleinem Diebstahlschaden.
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und ab1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
3/25 UNU aus 2016 mit 1960 km und kleinem Diebstahlschaden.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste