Hallo ihr Lieben,
bei meinem Efun Lipo von 2021 habe ich zwei Probleme, wo ich die Hilfe bzw. Meinung von euch Experten benötige.
Das Abblendlicht flackert zeitweise. Hier sieht es so aus, als ob einzelne Segmente vom LED-Leuchtmittel defekt sind.
Kontaktprobleme würde ich hier ausschließen, da tatsächlich immer nur ein "gleicher" Teil der LED-Segmente flackern.
Das Fernlicht schein "normal" zu sein, da beim Testen alle Segmente stark leuchten.
Hier ist meine Frage, was das für ein Leuchtmittel ist bzw. wo ich Ersatz bekommen kann.
Das 2. Problem ist die Zündschlossabdeckung, die plötzlich zerbrochen neben meinem Roller lag.
Hier sieht es so aus, als wenn diese Abdeckung mit einigen Rollern von Kreidler, Kymco oder Yamaha baugleich währe.
Beim Importeur "Ecomobility Greenworld GmbH" habe ich selbstverständlich angefragt, aber auf meine Mail keine Antwort erhalten,
Telefonisch auch nur Kontakt mit der Mobilbox bekommen.
Ich werde zu beiden "Problemen" versuchen Bilder mit zu veröffentlichen
Liebe Grüße, Holger
EFUN Lipo - LED-Leuchte und Zündschlossabdeckung
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo 13. Jun 2022, 12:54
- Roller: Efun Lipo 70
- PLZ: 42
- Kontaktdaten:
- didithekid
- Beiträge: 6496
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: EFUN Lipo - LED-Leuchte und Zündschlossabdeckung
Hallo,
das sieht für mich so aus, als ob da ein Leuchtmittelsockel BA20d für eine BILUX-Birne drin ist:
https://www.sip-scootershop.com/de/prod ... gLqsPD_BwE
Die Frage ist dann, ob das jetzt im Einsatz befindliche LED-Leuchtmittel hier zulassungskonform ist. Oft rüsten Vorbesitzer ja um, ohne zu wissen, dass es im Falle eines Unfalles (durch die Rechtslage in Deutschland) Probleme mit der Versicherungsentschädigung geben kann, wenn nicht das originale Leuchtmittel im Hauptscheinwerfer steckt.
Hier ein ähnlicher Typ:
https://freshparts.nl/de/products/led-l ... 5812958546
An die Schloss-Abdeckung kommst Du eher nur wenn Du den kpmpletten Schlosssatz kaufst.
Jeder Schlosstyp kann evt. aber eine andere Winkelstellung bei - an sich - ähnlicher Abdeckung haben.
Günstige Schlosssätze gibt es z. B. hier:
https://www.motor-x.de/p/zundschloss-ba ... pp-triad-1
https://www.motor-x.de/p/zundschlossset ... bk-booster
https://www.motor-x.de/p/zundschloss-ba ... 125-euro-5
allerdings ist das Versandt-Porto dort (Polen-Deutschland) immer etwas höher, als wenn man so ein Teil in einem deutschen Roller-Ersatzteilschop findet. Welten Typ von Schloss der LIPO hat musst Du schauen.
Viele Grüße
Didi
das sieht für mich so aus, als ob da ein Leuchtmittelsockel BA20d für eine BILUX-Birne drin ist:
https://www.sip-scootershop.com/de/prod ... gLqsPD_BwE
Die Frage ist dann, ob das jetzt im Einsatz befindliche LED-Leuchtmittel hier zulassungskonform ist. Oft rüsten Vorbesitzer ja um, ohne zu wissen, dass es im Falle eines Unfalles (durch die Rechtslage in Deutschland) Probleme mit der Versicherungsentschädigung geben kann, wenn nicht das originale Leuchtmittel im Hauptscheinwerfer steckt.
Hier ein ähnlicher Typ:
https://freshparts.nl/de/products/led-l ... 5812958546
An die Schloss-Abdeckung kommst Du eher nur wenn Du den kpmpletten Schlosssatz kaufst.
Jeder Schlosstyp kann evt. aber eine andere Winkelstellung bei - an sich - ähnlicher Abdeckung haben.
Günstige Schlosssätze gibt es z. B. hier:
https://www.motor-x.de/p/zundschloss-ba ... pp-triad-1
https://www.motor-x.de/p/zundschlossset ... bk-booster
https://www.motor-x.de/p/zundschloss-ba ... 125-euro-5
allerdings ist das Versandt-Porto dort (Polen-Deutschland) immer etwas höher, als wenn man so ein Teil in einem deutschen Roller-Ersatzteilschop findet. Welten Typ von Schloss der LIPO hat musst Du schauen.
Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo 13. Jun 2022, 12:54
- Roller: Efun Lipo 70
- PLZ: 42
- Kontaktdaten:
Re: EFUN Lipo - LED-Leuchte und Zündschlossabdeckung
Hallo Didi,
bzgl. Leuchtmittel muss ich leider mitteilen, das dies der Serienzustand ist. Genau so wurde mir das Fz. von Ecomobility GW Neuss von Herrn Medel persönlich als Neufahrzeug übergeben. Ist aber auch genau so in dem Handbuch als LED für Frontscheinwerfer angegeben. Ich denke, das ein Umbau von LED auf Bilux technisch nicht sinnvoll und auch nicht möglich ist.
Im direkten Vergleich zu meiner damalige K1200GT (BJ. 2003 mit Halogen) ist die Lichtausbeute von dem EFUN Lipo deutlich besser.
Der von Dir beschriebene Sockel BA20d könnte möglich sein. Habe im Netz bisher nur die LED-Leuchten als Ersatz für die Bilux gefunden. Sind also wahrscheinlich nicht zulässig.
Wegen der Schlossabdeckung habe ich tatsächlich schon einige bei Kymco-Rollern gesehen, die passen könnten. Ich möchte aber nicht an fremden Rollern rumhantieren. Macht man nicht. Leider habe ich noch keinen Besitzer ansprechen können. Über einen neuen Schlosssatz habe ich auch nachgedacht. Habs aber verworfen weil ich denke, das hier die Passgenauigkeit der Teile an Verkleidung / Rahmen im Vorfeld nicht abschätzbar ist. Vom Umbau der Sitzbanköffnung und Zusatzfach ganz zu schweigen.
Hier im Forum hatte ich die Abdeckung fotografiert und eine Zeichnung erstellt, um evtl. ein Hinweis auf ein passendes Teil zu bekommen.
Aber bis her schon mal vielen Dank für Deine Mühe und Deine ausführliche Informationen, die ich hier im Forum zu jeder Deiner Antworten positiv bemerkt habe.
LG Holger
bzgl. Leuchtmittel muss ich leider mitteilen, das dies der Serienzustand ist. Genau so wurde mir das Fz. von Ecomobility GW Neuss von Herrn Medel persönlich als Neufahrzeug übergeben. Ist aber auch genau so in dem Handbuch als LED für Frontscheinwerfer angegeben. Ich denke, das ein Umbau von LED auf Bilux technisch nicht sinnvoll und auch nicht möglich ist.
Im direkten Vergleich zu meiner damalige K1200GT (BJ. 2003 mit Halogen) ist die Lichtausbeute von dem EFUN Lipo deutlich besser.
Der von Dir beschriebene Sockel BA20d könnte möglich sein. Habe im Netz bisher nur die LED-Leuchten als Ersatz für die Bilux gefunden. Sind also wahrscheinlich nicht zulässig.
Wegen der Schlossabdeckung habe ich tatsächlich schon einige bei Kymco-Rollern gesehen, die passen könnten. Ich möchte aber nicht an fremden Rollern rumhantieren. Macht man nicht. Leider habe ich noch keinen Besitzer ansprechen können. Über einen neuen Schlosssatz habe ich auch nachgedacht. Habs aber verworfen weil ich denke, das hier die Passgenauigkeit der Teile an Verkleidung / Rahmen im Vorfeld nicht abschätzbar ist. Vom Umbau der Sitzbanköffnung und Zusatzfach ganz zu schweigen.
Hier im Forum hatte ich die Abdeckung fotografiert und eine Zeichnung erstellt, um evtl. ein Hinweis auf ein passendes Teil zu bekommen.
Aber bis her schon mal vielen Dank für Deine Mühe und Deine ausführliche Informationen, die ich hier im Forum zu jeder Deiner Antworten positiv bemerkt habe.
LG Holger
- didithekid
- Beiträge: 6496
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: EFUN Lipo - LED-Leuchte und Zündschlossabdeckung
Hallo Holger,
wir haben hier schon von einigen Händlern gehört, die Ihre Fahrzeuge selbst auf LED-Leichtmittel umrüsten. Wenn es dann auch in der Bedienunganleitung für die EU drin steht, bist Du natürlich gewappnet, falls da doch der von mir beschriebene Fall (von einem Versicherungsjuristen) versucht wird (wie hier im Forum schon Thema). Leider sind die (eigentlich viel besseren) LED-Leuchtmittel in D nur mit speziellem Gutachten zum Fahrzeug/Scheinwerfertyp zulässig, während das in anderen Ländern kein Thema ist. Der Import des Fahzeuges über Spanien und die Bedienungsanleitung mögen die Benutzung hierzulande legalisieren.
Trick der Versicherungen ist ansonsten: Hellere LED hat den Unfallverursacher höchstwahrscheinich geblendet -> Mitschuld des Geschädigten, wenn nicht Leuchtmittel aus dem damaligen Zulassungsprozess ->weniger Versicherungsleistung zur Kompensation des Schadens.
Zur Schlossabdeckung: Du braucht ja nichts umbauen. Die Abdeckung wird von außen montiert und rastet dann ein (nur beim Abmontieren geht sie i. d. R. kaputt).
Die Bestellung des Schlosssatzes, wäre nur, um die richtige Abdeckung zu bekommen. Daher möglichst Den mit dem gleichen Alu-Gehäuse, das man vieleicht durch den Ringspalt erkennen kann. Nebeneffekt: Man hat den elektrischen Schalter im Schloss als Reserve.
Du kannst auch das probieren:
https://www.motorroller.de/zuendschloss ... 6/a-43922/
Meine Warnung, dass es dann evtl. doch im falschen Winkel steht, steht ja oben.
Viele Grüße
Didi
wir haben hier schon von einigen Händlern gehört, die Ihre Fahrzeuge selbst auf LED-Leichtmittel umrüsten. Wenn es dann auch in der Bedienunganleitung für die EU drin steht, bist Du natürlich gewappnet, falls da doch der von mir beschriebene Fall (von einem Versicherungsjuristen) versucht wird (wie hier im Forum schon Thema). Leider sind die (eigentlich viel besseren) LED-Leuchtmittel in D nur mit speziellem Gutachten zum Fahrzeug/Scheinwerfertyp zulässig, während das in anderen Ländern kein Thema ist. Der Import des Fahzeuges über Spanien und die Bedienungsanleitung mögen die Benutzung hierzulande legalisieren.
Trick der Versicherungen ist ansonsten: Hellere LED hat den Unfallverursacher höchstwahrscheinich geblendet -> Mitschuld des Geschädigten, wenn nicht Leuchtmittel aus dem damaligen Zulassungsprozess ->weniger Versicherungsleistung zur Kompensation des Schadens.
Zur Schlossabdeckung: Du braucht ja nichts umbauen. Die Abdeckung wird von außen montiert und rastet dann ein (nur beim Abmontieren geht sie i. d. R. kaputt).
Die Bestellung des Schlosssatzes, wäre nur, um die richtige Abdeckung zu bekommen. Daher möglichst Den mit dem gleichen Alu-Gehäuse, das man vieleicht durch den Ringspalt erkennen kann. Nebeneffekt: Man hat den elektrischen Schalter im Schloss als Reserve.
Du kannst auch das probieren:
https://www.motorroller.de/zuendschloss ... 6/a-43922/
Meine Warnung, dass es dann evtl. doch im falschen Winkel steht, steht ja oben.
Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste