Freiwillige Zulassung in München
- Neuhauser
- Beiträge: 78
- Registriert: Fr 18. Jan 2019, 12:03
- Roller: Niu M+
- PLZ: 80
- Kontaktdaten:
Re: Freiwillige Zulassung M+ in München
Ich hab nochmal nachgehakt wegen der 35,- für die Eintragung des 255x130-Kennzeichens.
München besteht darauf, dass das nur im Rahmen einer kostenpflichtigen Ausnahmegenehmigung geht und das gelte laut deren Aussage zumindest für ganz Bayern so (auch, wenn ich ihnen Beispiele aus Bayern gegeben habe, wo das anders gehandhabt wurde).
Positiv finde ich, wie schnell man von denen Antwort (und nicht nur Textbausteine) bekommt, wenn man die anschreibt.
München besteht darauf, dass das nur im Rahmen einer kostenpflichtigen Ausnahmegenehmigung geht und das gelte laut deren Aussage zumindest für ganz Bayern so (auch, wenn ich ihnen Beispiele aus Bayern gegeben habe, wo das anders gehandhabt wurde).
Positiv finde ich, wie schnell man von denen Antwort (und nicht nur Textbausteine) bekommt, wenn man die anschreibt.
- User44187
- Beiträge: 11
- Registriert: Mi 3. Aug 2022, 21:27
- PLZ: 5
- Tätigkeit: Mitarbeiter in der Zulassungsstelle
- Kontaktdaten:
Re: Freiwillige Zulassung M+ in München
Das ist aber auch tatsächlich legitim und erlaubt, denn die GebOSt (Gebührenordnung für Maßnahmen im Straßenverkehr) lässt da einen erheeeeeeeeblichen Spielraum. Da steht für Ausnahmegenehmigungen z.B. 10,20 bis 511,00.Neuhauser hat geschrieben: ↑Di 2. Aug 2022, 10:29Ich hab nochmal nachgehakt wegen der 35,- für die Eintragung des 255x130-Kennzeichens.
München besteht darauf, dass das nur im Rahmen einer kostenpflichtigen Ausnahmegenehmigung geht und das gelte laut deren Aussage zumindest für ganz Bayern so (auch, wenn ich ihnen Beispiele aus Bayern gegeben habe, wo das anders gehandhabt wurde).

Daher handhaben die Behörden das halt anders, je nachdem was beschlossen wurde - und das dürfen sie auch. Wobei natürlich niemand für eine Kennzeichenausnahme 511,00€ verlangen wird.

Bei rechtlichen Fragen stehe ich gerne per PN oder im Forum zur Verfügung. Es kann immer nur etwas dauern, bis ich mal antworte. 

- Neuhauser
- Beiträge: 78
- Registriert: Fr 18. Jan 2019, 12:03
- Roller: Niu M+
- PLZ: 80
- Kontaktdaten:
Re: Freiwillige Zulassung M+ in München
Danke für die Insiderinfos!
-
- Beiträge: 50
- Registriert: Sa 6. Aug 2022, 00:04
- Roller: Sli5
- PLZ: 812
- Kontaktdaten:
Re: Freiwillige Zulassung M+ in München
Servus zusammen, hätte da auch mal eine Frage bezüglich der freiwilligen Zulassung in München. Unter welcher Rubrik hast hab Ihr da denn einen Termin gebucht.
Außerdem wurde mich interessieren wo ihr eure EVB her habt bzw. welche Versicherung.
Beste grüße Julian

Außerdem wurde mich interessieren wo ihr eure EVB her habt bzw. welche Versicherung.
Beste grüße Julian


- Neuhauser
- Beiträge: 78
- Registriert: Fr 18. Jan 2019, 12:03
- Roller: Niu M+
- PLZ: 80
- Kontaktdaten:
Re: Freiwillige Zulassung M+ in München
„Neuzulassung in München“ und bei der HUK.
- Fasemann
- Beiträge: 3315
- Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
- Roller: Nova E-Retro Star
- PLZ: 21614
- Wohnort: Buxtehude
- Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
- Kontaktdaten:
Re: Freiwillige Zulassung M+ in München
Ich kann nur die LVM empfehlen und einfach vorher per Mail klären das es kein 0815 Vorgang ist.
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24.
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und ab1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
3/25 UNU aus 2016 mit 1960 km und kleinem Diebstahlschaden.
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und ab1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
3/25 UNU aus 2016 mit 1960 km und kleinem Diebstahlschaden.
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Di 2. Aug 2022, 17:50
- Roller: Lizzy Comfort 3 Rad Bj. 2019
- PLZ: 84
- Wohnort: Niederbayern
- Kontaktdaten:
Re: Freiwillige Zulassung M+ in München
Sorry das ich mal meine Meinung zu dieser THG Prämien sage. Sicherlich mach ich mir dadurch keine Freunde.
Da es nun seit Anfang 2022 diese Prämie auch für Kabinenroller und Pedelecs gibt geht ein wahrer Hyp auf diese Prämien los.
Diese Prämie gibt es meines Wissens aber nur für 5 Jahre und dann nix mehr.
Da mach ich nun meinen Kleinen minderjährigen Kabinenroller durch eine freiwillige Zulassung zu einem Erwachsenen, und das alles nur um ein paar Euros an Prämie zu erhaschen. Diese THG Prämie wird aber nur einmal jährlich bis zu einer Summe je Anbieter bis max. 450 € ausgezahlt und das nur 5 Jahre lang. Da das über Makler gesammelt wird und dann an Großkonzerne weiterverkauft wird um an Strafgebühren wegen Überproduktion von CO2 vorbei zu kommen macht mich mehr als stutzig. Ich bin nun kein Öko Fuzzie aber durch dieses Verhalten würde ich den Großkonzernen den Weg frei machen für ihre Überproduktion von CO2.
Sorry, aber das ist für mich nur Augenwischerei der Politik.
Da es nun seit Anfang 2022 diese Prämie auch für Kabinenroller und Pedelecs gibt geht ein wahrer Hyp auf diese Prämien los.
Diese Prämie gibt es meines Wissens aber nur für 5 Jahre und dann nix mehr.
Da mach ich nun meinen Kleinen minderjährigen Kabinenroller durch eine freiwillige Zulassung zu einem Erwachsenen, und das alles nur um ein paar Euros an Prämie zu erhaschen. Diese THG Prämie wird aber nur einmal jährlich bis zu einer Summe je Anbieter bis max. 450 € ausgezahlt und das nur 5 Jahre lang. Da das über Makler gesammelt wird und dann an Großkonzerne weiterverkauft wird um an Strafgebühren wegen Überproduktion von CO2 vorbei zu kommen macht mich mehr als stutzig. Ich bin nun kein Öko Fuzzie aber durch dieses Verhalten würde ich den Großkonzernen den Weg frei machen für ihre Überproduktion von CO2.
Sorry, aber das ist für mich nur Augenwischerei der Politik.
- Stivikivi
- Beiträge: 4990
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Freiwillige Zulassung M+ in München
Tja im besten Deutschland aller Zeiten muss man eben schauen nicht auf der Strecke zu bleiben. Die GEZ Zwangsgebühren werden damit vollumfänglich abgegolten. Win Win.Customhotte hat geschrieben: ↑Sa 6. Aug 2022, 16:59Sorry das ich mal meine Meinung zu dieser THG Prämien sage. Sicherlich mach ich mir dadurch keine Freunde.
Da es nun seit Anfang 2022 diese Prämie auch für Kabinenroller und Pedelecs gibt geht ein wahrer Hyp auf diese Prämien los.
Diese Prämie gibt es meines Wissens aber nur für 5 Jahre und dann nix mehr.
Da mach ich nun meinen Kleinen minderjährigen Kabinenroller durch eine freiwillige Zulassung zu einem Erwachsenen, und das alles nur um ein paar Euros an Prämie zu erhaschen. Diese THG Prämie wird aber nur einmal jährlich bis zu einer Summe je Anbieter bis max. 450 € ausgezahlt und das nur 5 Jahre lang. Da das über Makler gesammelt wird und dann an Großkonzerne weiterverkauft wird um an Strafgebühren wegen Überproduktion von CO2 vorbei zu kommen macht mich mehr als stutzig. Ich bin nun kein Öko Fuzzie aber durch dieses Verhalten würde ich den Großkonzernen den Weg frei machen für ihre Überproduktion von CO2.
Sorry, aber das ist für mich nur Augenwischerei der Politik.
- Neuhauser
- Beiträge: 78
- Registriert: Fr 18. Jan 2019, 12:03
- Roller: Niu M+
- PLZ: 80
- Kontaktdaten:
Re: Freiwillige Zulassung M+ in München
Und gleich noch die GEZ thematisiert, hier wird man nicht enttäuscht!
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Mo 8. Aug 2022, 16:42
- Roller: Futura Falcon
- PLZ: 03130
- Kontaktdaten:
Re: Freiwillige Zulassung M+ in München
Ich war nun auch bei meinem LVM Berater vor Ort.
Grundsätzlich wäre es möglich allerdings benötigt er einen Fahrzeugbrief um eine EVB auszustellen.
Ich soll mich mit dem TÜV in Verbindung setzen und dort eine Einzelabnahme machen lassen...erst dann kann die Versicherung mir helfen.
Ist das wirklich so kompliziert?
Grundsätzlich wäre es möglich allerdings benötigt er einen Fahrzeugbrief um eine EVB auszustellen.
Ich soll mich mit dem TÜV in Verbindung setzen und dort eine Einzelabnahme machen lassen...erst dann kann die Versicherung mir helfen.
Ist das wirklich so kompliziert?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste