Novelle der THG-Quote; Entfall für Zweiräder

Zur Diskussion (wirtschaftlicher) Fördermöglichkeiten rund um die E-Mobilität
Antworten
Franz Branntwein
Beiträge: 18
Registriert: Fr 28. Jul 2023, 11:56
PLZ: 9
Kontaktdaten:

Re: Novelle der THG-Quote; Entfall für Zweiräder

Beitrag von Franz Branntwein »

Hab meinen Silence 125 die Woche für die Prämie gemeldet und heute die Antwort bekommen

da es sich bei Ihrem Antrag um ein zulassungsfreies Fahrzeug nach § 3 der Fahrzeug-Zulassungsverordnung handelt und die gesetzlichen Voraussetzungen für den Erhalt der THG-Prämie deshalb nicht mehr erfüllt sind, teilen wir Ihnen mit, dass Ihr Antrag für 2023 für dieses Fahrzeug nicht weiter bearbeitet werden kann.

Aufgrund einer am 28.07.2023 verkündeten Änderung der Gesetzesgrundlage zur THG-Prämie (38. BImSchV) ist eine Beantragung der THG-Prämie für zulassungsfreie E-Fahrzeuge nicht mehr möglich. Im Regelfall sind folgende Fahrzeugklassen nicht mehr zum Erhalt der THG-Prämie berechtigt: L1e, L2e, L3e-A1, L4e-A1, L6e oder L7e. Dass Ihr Fahrzeug zu diesen Fahrzeugklassen gehört, können Sie dem Feld "J" Ihres Fahrzeugscheins entnehmen.

Falls Sie die THG-Prämie für ein zulassungspflichtiges Elektrofahrzeug beantragen wollen, erstellen Sie bitte einen neuen Antrag zur THG-Prämie.

Benutzeravatar
Afunker
Beiträge: 2357
Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
PLZ: 66955
Wohnort: Pirmasens
Tätigkeit: Rentner seit März 25
Kontaktdaten:

Re: Novelle der THG-Quote; Entfall für Zweiräder

Beitrag von Afunker »

Franz Branntwein hat geschrieben:
Fr 11. Aug 2023, 13:29
Aufgrund einer am 28.07.2023 verkündeten Änderung der Gesetzesgrundlage zur THG-Prämie (38. BImSchV) ist eine Beantragung der THG-Prämie für zulassungsfreie E-Fahrzeuge nicht mehr möglich. Im Regelfall....
Ich bin kein Volljurist, aber soviel ich weiss, kann
ein Gesetz (auch bestehendes) in einer Demokratie nur dann geändert werden, wenn bestimmte Sachen getan wurden?!

Und was bitte, ist der Regelfall?
Gruss Helmut

Ranis 2000 seit 08.2019 ca.17000 Km gefahren :mrgreen:
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 5051
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Novelle der THG-Quote; Entfall für Zweiräder

Beitrag von Stivikivi »

Afunker hat geschrieben:
Fr 11. Aug 2023, 13:51
Franz Branntwein hat geschrieben:
Fr 11. Aug 2023, 13:29
Aufgrund einer am 28.07.2023 verkündeten Änderung der Gesetzesgrundlage zur THG-Prämie (38. BImSchV) ist eine Beantragung der THG-Prämie für zulassungsfreie E-Fahrzeuge nicht mehr möglich. Im Regelfall....
Ich bin kein Volljurist, aber soviel ich weiss, kann
ein Gesetz (auch bestehendes) in einer Demokratie nur dann geändert werden, wenn bestimmte Sachen getan wurden?!

Und was bitte, ist der Regelfall?
Müsste halt einer klagen aber was kann man von einem BGH erwarten der sich zum essen einladen lässt? Nicht viel also kann man gleich abhacken.
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
ZERO SR/S ZF15.6 06/2020 [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6

der niederrheiner
Beiträge: 1339
Registriert: So 6. Jun 2021, 17:34
PLZ: 41236
Kontaktdaten:

Re: Novelle der THG-Quote; Entfall für Zweiräder

Beitrag von der niederrheiner »

Stivikivi hat geschrieben:
Do 10. Aug 2023, 09:16
Gut beschrieben genauso ist es.

Keiner hat das Rad neu erfunden lediglich einen Riegel für die Prämienerlangung vorgeschoben und dummerweise nun auch für alle Zweiräder.

Aber dann muss man halt andere Wege gehen. Tesla + Bafa und Dänemark oder sonstige Spielchen. Gibt ja seitens der Politik immer wieder Dinge die nicht richtig durchdacht werden. Man muss nur schnell sein.
Tja, und so entstand dann auch Wirecard. . .

Man kann die Lücken nutzen, zu unser aller Schaden. Man muss es aber nicht.

Beispiel; Es müssen nur genug 2radfahrer ausnutzen das nur von Vorne geblitzt wird. Dann werden eben mehr „Türmchen“ aufgestellt. . .


Stephan
„Eine Lüge ist bereits dreimal um die Erde gelaufen, bevor sich die Wahrheit die Schuhe anzieht“, Mark Twain

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 5051
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Novelle der THG-Quote; Entfall für Zweiräder

Beitrag von Stivikivi »

der niederrheiner hat geschrieben:
Fr 11. Aug 2023, 16:32
Stivikivi hat geschrieben:
Do 10. Aug 2023, 09:16
Gut beschrieben genauso ist es.

Keiner hat das Rad neu erfunden lediglich einen Riegel für die Prämienerlangung vorgeschoben und dummerweise nun auch für alle Zweiräder.

Aber dann muss man halt andere Wege gehen. Tesla + Bafa und Dänemark oder sonstige Spielchen. Gibt ja seitens der Politik immer wieder Dinge die nicht richtig durchdacht werden. Man muss nur schnell sein.
Tja, und so entstand dann auch Wirecard. . .

Man kann die Lücken nutzen, zu unser aller Schaden. Man muss es aber nicht.

Beispiel; Es müssen nur genug 2radfahrer ausnutzen das nur von Vorne geblitzt wird. Dann werden eben mehr „Türmchen“ aufgestellt. . .


Stephan
Die Türmchen bringen nur Geld ist alles nicht der Sicherheit geschuldet allein deswegen gehören diese Dinger vernichtet.
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
ZERO SR/S ZF15.6 06/2020 [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6

Benutzeravatar
sentry3
Beiträge: 72
Registriert: Di 14. Nov 2017, 23:59
Roller: Govecs Go! S2.4, S3.4, T2.6, VRone
PLZ: 34
Wohnort: Kassel
Tätigkeit: IT-/TK-Techniker
Kontaktdaten:

Re: Novelle der THG-Quote; Entfall für Zweiräder

Beitrag von sentry3 »

Franz Branntwein hat geschrieben:
Fr 11. Aug 2023, 13:29
Hab meinen Silence 125 die Woche für die Prämie gemeldet und heute die Antwort bekommen

da es sich bei Ihrem Antrag um ein zulassungsfreies Fahrzeug nach § 3 der Fahrzeug-Zulassungsverordnung handelt...
Welcher THG Quotenhändler-Anbieter hat Dich dort mit Deinem L3e Fahrzeug abgewiesen?

Ich hoffe auf eine rechtssichere Aussage des UBA zum Thema THG Quotenberechtigung der L3e Fahrzeuge (sowie L7e)...
Govecs Go! S2.4, S3.4 Doppelakku 72V/100Ah, Reku, Speedlimiter 53km/h schaltbar, Reichweite 150km

Franz Branntwein
Beiträge: 18
Registriert: Fr 28. Jul 2023, 11:56
PLZ: 9
Kontaktdaten:

Re: Novelle der THG-Quote; Entfall für Zweiräder

Beitrag von Franz Branntwein »

Check24
Ich werde es nochmal beim ADAC probieren

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 5051
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Novelle der THG-Quote; Entfall für Zweiräder

Beitrag von Stivikivi »

125er kriegen auch keine Prämie mehr da könnt ihr einreichen wo ihr wollt.
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
ZERO SR/S ZF15.6 06/2020 [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6

Benutzeravatar
Afunker
Beiträge: 2357
Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
PLZ: 66955
Wohnort: Pirmasens
Tätigkeit: Rentner seit März 25
Kontaktdaten:

Re: Novelle der THG-Quote; Entfall für Zweiräder

Beitrag von Afunker »

Es wurde nur nicht dabei bedacht, dass das Kontingent an E-Fahrzeugen bis 2030 so nicht erreicht werden kann (15 Millionen?)
Denn: Die Zulassungszahlen für E-PKW sind rückläufig, mangels Kleinwagen unter 20000 oder 10000 €uronen.
Die Masse von uns, wünscht sich (um vom Verbrenner auf E-PKW oder E-Roller/Motorrad umzusteigen) einen reduzierten Preis,
bessere Akkus (Reichweite und Schnellladefähigkeit), mehr Ladesäulen
(hier bei mir keine 50 m weit, wäre so etwas an dem ehemaligen Umspannhaus möglich)
und ein kleines Entgegenkommen des Staates bei der Steuer oder beim Neukauf.

Man darf zwar hier kaum politisch werden, aber letzteres wird nun durch den Wegfall der THG-Quote für Zweiräder, nicht mehr sein
und einen weiteren Einbruch bei der E-Mobilität bewirken.

Wenn dann noch die Auto und Zweiradhersteller abspringen mangels Käuferschaft,
dann geht es noch weiter runter bei den Finanzen des Bundeshaushalts und rauf bei den Arbeitslosenzahlen....
Also das Gegenteil von dem, was sich der Staat durch die E-Mobilität erhofft hatte?!
Wer zurück blickt, wird feststellen, dass in der Vergangenheit so,
fast die Solar-und Batterieindustrie in die vollkommene Pleite geführt worden wäre, wenn es nicht andere Minister gegeben hätte....
Abert das ist ein anderes Thema und gehört nur zum Teil hierher.
Gruss Helmut

Ranis 2000 seit 08.2019 ca.17000 Km gefahren :mrgreen:
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 5051
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Novelle der THG-Quote; Entfall für Zweiräder

Beitrag von Stivikivi »

Wir müssen diese Dinge gar nicht ansprechen, jeder der halbwegs gebildet ist sollte Wissen das die "Regierung" hier Mist gebaut hat. Wie so oft eben nicht ordentlich nachgedacht, sondern erstmal euch gönnen wir nix!

Ich sage mal bei den Zweiradfahrern wird es 30% geben die von THG und Co gar nichts wissen. Die restlichen 70% rechnen entweder fest damit oder sehen es als Nice 2 Have was aber auch mehr oder weniger die Kaufentscheidung beeinflusst.

Allein bei an mir hat der Staat am B196 die MwSt verdient. Das wars aber auch und mehr gönne ich dem Staat auch nicht. Neu kaufen rentiert sich bei mir in den seltensten Fällen, aber auch da hat ja jemand anderes als Neukäufer fungiert und so dem Staat mit der MwSt fürstlich gedient.

Dieses Prinzip der Willkür funktioniert auch nur so lange bis sich die Leute bewusst werden wer wirklich hier das sagen hat und auch entsprechend Handlungsoffensiv vorgehen. Aber weiterhin mit Duldung, Ja und Amen oder Enthaltung wirds nur schlimmer. Redaktion: gekürzt wegen politischer Aussagen (offtopic).
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
ZERO SR/S ZF15.6 06/2020 [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6

Antworten

Zurück zu „Förderung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste